Gehäuse mit gutem kabelmanagement

Ein guter Luftkühler ist besser und leiser.
 
Welcher wäre von den luftkühlern zu empfehlen, oder is der Mugen nicht verkehrt
 
Der Mugen 4 ist gut, damit kann man ohne Probleme übertaktete Systeme Kühlen.

Und um das mit den AiO Wasserkühlungen nochmal etwas zu präzisieren:
Die H80i kühlt mit Müh und Not so viel wie der Mugen 4, eher weniger und ist dabei bedeutend lauter in der Standardkonfiguration.
Die H110 Serie mit 280mm Radiator mit guten, leisen Lüftern kühlt ungefähr so gut wie der Mugen 4, kostet aber in der Standardausführung (wo die Lüfter nicht sonderlich leise sind) gut das 3-Fache vom Mugen 4.
NZXT Kranken X60/X61 ist ziemlich ähnlich, ebenfalls 280er Radiator, sind auch die Lüfter bescheiden, kostet auch 120€+ (neu).

Bleib einfach beim Mugen, sieht zwar nicht so doll aus, aber kühlt 1a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich tendiere momentan zum fractal r5 und bequiet 800 es gibt soviele auf dem Markt das ich mich kaum entscheiden kann. Gibts noch Alternativen die ihr sehr empfehlen könnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vom r4 zum Corsair 540 gewechselt. Bilder kannst in meinem Sysprofile anschauen.
Mit dem R4 wars in Sachen Vibrationen ein Graus, keine Ahnung ob das mitm R5 besser wurde.

Hatte vom Midi Tower bis zum Big Cosmos Gehäuse so ziemlich alles.
Mit der Cube Form des 540 habe ich nun endlich die für mich perfekte Lösung gefunden.

Kabelmanagment ein Traum, Platz ende nie, perfekte Belüftung und reichlich Platz für meinen Radiator.

Bin auch seit langem Weg von dicken Lukübrocken. Möchte mir die einfach nimmer ans Mainboard heften. Die Wakü Aios sind mittlerweile super ausgereift.

Wenn du paar Euro über hast, dann investiere etwas mehr für ein Gehäuse. Das hat man dann ja für viele Jahre.
 
Aber das 540 is nicht im Budget, daher fällt es raus. Also ich muss mich zwischen dem bequiet base800\600 und dem fractal r5 entscheiden
 
Ich hab jetzt das BeQuiet base 800 und das r5 bestellt, ich muss mir beide anschauen und dann entscheide ich welches bleibt.
 
So schauts aus 😬
Bild.jpg
Bild.jpg
Mir gefällt es sehr gut, nur hab ich ein Problem.Der hintere gehäuselüfter regelt nicht runter wenn ich den Schalter an der lüftersteuerung nach links stelle,nur der vordere macht dies. Ich dachte alle drei kabel vom gehäuse werden über diesen geregelt.Die Entscheidung viel mir sehr schwer, wieso ich mich nun für das fractal r5 entschieden hab lag am klopftest und an der Tatsache das die vordere blende die man zum aufmachen am oberen Rand durch reindrücken entriegelt und dann runterklapt einen defekt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben