Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi leute wollte mal langsam meine Kabel alles richtig verlegen und mir ist aufgefallen das ein Kabel (1394 steht drauf) ich garnicht angeschlossen habe. Ich weiß auch nicht wo es hin kommen soll da bei meinem asus damals es gekennzeichnet war.
Sonst gab es immer gleich Proteste, von wegen Firewire wäre viel besser und professioneller als USB, genau wie ESATA. Ich hatte mal eine Aldi-HDD mit USB und Firewire. An Firewire habe ich mir mehrmals Daten zerstört, per USB nie. Von einem Freund hatte ich eine Mini-DV Kamera. Per Firewire wurde sie bestens von Windows alleine erkannt. Also gemischte Erfahrungen.
Zum Thema. Das Kabel mit der Bezeichnung 1394 kommt an die Pfostenstecker des Boards mit der Bezeichnung 1394. Vermutlich ist der Anschluss von Steckkarten überdeckt und daher schlecht zu sehen. Anbei ein Screenshot aus der PDF-Anleitung, wo der Anschluss markiert ist. Das Kabel führt vermutlich zu einem Firewire Frontanschluss am Gehäuse.
Richtig! Es gibt wenig professionelle Kameras OHNE Firewire-Out im Umlauf
Einziges Problem: Firewire-Geräte sind nicht immer Hotplug-Fähig, deshalb gab's bei der ein oder anderen Externen HDD von Aldi vielleicht auch mal Probleme.
Aber Firewire800 z.B. ist ein Klasse Standard, der in der Videowelt massiv genutzt wird (z.B. an Schnittplätzen für externe Speichermedien).
danke für eure antworten. ich würde ihn gerne dann schließen. Bem asus war das kein Problem da war es makiert nur bei meinem Asrock Z68 Gen 3 weiß ich nicht wo er ran soll weil nicht steht auf dem Mainboard oder im Handbuch von wegen 1394