Gehäuselüfter an Sys Fan's- Pins anschließen?

acadmike

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
71
Hi Leut'z!

Question: Habe ein Cooler Master 690 mit einem Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) MoBo "verheiratet" :D.
Jetzt weist das MB ja zwei Sys Fan Anschlussmöglichkeiten auf.

Kann ich da z.B. den vorderen (Sys Fan 1) und den hinteren (Sys Fan2) anschließen?

Welche Vorteile würde das bringen? Regelbarkeit, ect...?

Oder gibt es Nachteile?

Bitte kurzes Feedback

Greet'z Mike
 
Ich versteh die Frage nicht ganz, wo willst du sie sonst anschließen? Direkt am NT? Ich kenn jetzt dein Board nicht genau, aber normal ist es so, dass bei Gigabyte einer der SysFan Anschlüsse regelbar/automatisch geregelt ist. Zudem solltest du an beiden Anschlüssen die Lüfterdrehzahl auslesen können.
 
Ja direkt am Netzteil, haben alle (3 Lüfter: 1x Seitenwand, 1x Front, 1x Rückseite) Adapter (von klein 3-Pin auf Netzteilanschlüsse) drauf?! Also einen muß ich, wenn ich alle drei betreiben will sowieso ans NT anschließen.
 
Muss nicht zwangsweise ans NT. Es gibt auch sogenannte Y-Kabel mit denen man 2 Lüfter an einen Anschluss hängen kann. Allerdings muss man dazu die genauen Leistungsdaten der Lüfter und die Belastbarkeit der Mainboard Anschlüsse kennen. In der Regel ist es jedoch machbar.
 
Okay dann werd ich das mal testen.
Könnte mir vorstellen, da ein jeder dieser "Adapter" ein Männchen und ein Weibchen hat, das man da 2 miteinander verbinden kann, vorausgesetzt wie du richtig gesagt hast die Lesitung ist vorhanden.

Ich les nach und werd es dann versuchen.

Danke & Greet'z Mike
 
Als einfachen rat:
ZALMAN ZM-MFC1

gibts mit ein bisschen suchen neu für 20€

bei ebay auch billiger

Den Kauf wirst du nicht bereuen
 

Ähnliche Themen

Zurück
Top