Gehäuselüfter ans Netzteil anschließen

xarathas

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
15
Hi!

Bin in Sachen PC "basteln" der totale Anfänger.
Hab heute alle meine Einzelteile bekommen, und es sogar irgendwie geschafft, dass alles im ersten Versuch einwandfrei funktioniert hat
(Mainboard Bedienungsanleitungen sind sogar hilfreich)

Mein Problem:
Kann nur 2 von den vorinstallierten Gehäuselüftern ans Mainboard anschließen.
Für den letzten ist das Kabel einfach zu kurz..
(Der letzte ist übrigens ein 4 Pin Anschluss auf dem Mainboard, Lüfter ist aber 3 Pin, bringt das Probleme?)

Aber zur Frage, da ich Spannungs/Stromtechnisch da nicht so auf der Höhe bin.
Die Lüfter haben auch noch, ich weiß nicht wie sie heißen, "breiteren", Stecker, welche ich mit meinen Netzteilsteckern verbinden könnte, die mit "HDD/DvD" beschriftet sind. (Falls unverständlich kann ich gern Bilder hochladen)
Gibt es da Probleme hinsichtlich Spannung/Strom?
Oder wegen der Regulierung, da der Lüfter ja nicht mehr am Mainboard angeschlossen ist, und somit quasi nicht mehr angesteuert werden kann?

Freue mich, wenn mir wer helfen könnte ;)
Lg
 
Der Stecker ist ein "Molex". Probleme gibt es da Grundsätzlich nicht ausser das er nich regulierbar ist und auf Nenndrehzahl läuft. Zum Anschluss von 2 an einem Stecker brauchst du sowas hier
Verlängerung wäre das hier
 
Vielen dank! Die Verlängerung ist genau das was ich brauche, was mich aber zur anderen Frage zurückführt, ob es ein Problem gibt, wenn ich den 3 Pin Stecker auf den 4 Pin Stecker am Mainboard pack? Habe nämlich nur 2x 3 und 1x 4 für die Gehäuselüfter.

So wie ich das gelesen hab, ist es quasi derselbe Effekt, sprich der Lüfter ist nicht regulierbar?
Oder ist das nur umgekehrt der Fall, wenn ich 4 Pin auf 3 Pin stecke?
 
So wie ich das gelesen hab, ist es quasi derselbe Effekt, sprich der Lüfter ist nicht regulierbar?

es gibt auch mainboards, bei denen auch ein 3pin-lüfter regulierbar ist (z.b. meins ;D)

probier es einfach aus mit dem 3pin auf den 4pin stecken...
 
Die Kabel hat Biggunkief ja schon gepostet. Hiermit könntest du die Lüfter an dein Netzteil anschließen. Dann sind sie aber nicht steuerbar. Du kannst sie wenn sie dir zu laut sind aber beispielsweise mit solch einem Kabel langsamer drehen lassen. Oder halt eine Lüftersteuerung.

was mich aber zur anderen Frage zurückführt, ob es ein Problem gibt, wenn ich den 3 Pin Stecker auf den 4 Pin Stecker am Mainboard pack?
Probleme gibt es nicht, aber dann ist der Lüfter aber glaube ich nicht über PWM steuerbar. Schau einfach mal nach ob dein Mainboard auch 3Pin Lüfter steuern kann.
 
Zurück
Oben