Nymano
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 261
Hallo Experten !
Habe mit "Paragon Festplatten Manager 10 Ultimate" meine Internetfestplatte (am PC mit AMD-Prozessor) erfolgreich geclont und wollte diese an einem anderem PC (mit Intel Pentium 4) einsetzen: der Bootvorgang an diesem funktioniert aber endet recht schnell mit einer Meldung etwa folgenden Inhalts: "Der Computer wurde ausgeschaltet um ihn nicht zu beschädigen. ... Prüfen Sie ..." !
Ich habe geprüft ... und krieg die Platte nicht zum Laufen. Hinweis: die geclonte Platte läuft am anderen PC ordnungsgemäß.
Meine Vermutung ist, daß evtl. aufgrund der Hardware-Unterschiede bei Computern sich geclonte Festplatten nicht an anderen Pc`s einsetzen lassen.
Dazu folgende Fragen:
1. Ist das tatsächlich so ?
2. Kann man das nachträglich noch korrigieren ?
3. Wie wäre der Lösungsweg ?
4. Gibt es Clon-Programme, die a priori die Klippen der Hardware umschiffen können ?
Für konstruktive Hinweise danke ich bereits jetzt !
Habe mit "Paragon Festplatten Manager 10 Ultimate" meine Internetfestplatte (am PC mit AMD-Prozessor) erfolgreich geclont und wollte diese an einem anderem PC (mit Intel Pentium 4) einsetzen: der Bootvorgang an diesem funktioniert aber endet recht schnell mit einer Meldung etwa folgenden Inhalts: "Der Computer wurde ausgeschaltet um ihn nicht zu beschädigen. ... Prüfen Sie ..." !
Ich habe geprüft ... und krieg die Platte nicht zum Laufen. Hinweis: die geclonte Platte läuft am anderen PC ordnungsgemäß.
Meine Vermutung ist, daß evtl. aufgrund der Hardware-Unterschiede bei Computern sich geclonte Festplatten nicht an anderen Pc`s einsetzen lassen.
Dazu folgende Fragen:
1. Ist das tatsächlich so ?
2. Kann man das nachträglich noch korrigieren ?
3. Wie wäre der Lösungsweg ?
4. Gibt es Clon-Programme, die a priori die Klippen der Hardware umschiffen können ?
Für konstruktive Hinweise danke ich bereits jetzt !