Generelle Frage (4890)

K

Kasjopaja

Gast
Hallo Foren Gemeinde.
Ich weiss nicht ob ich hier Fragen darf, aber ich hab da mal n Anliegen.
Ich habe seit gestern zwei 4890er XFX Karten bekommen. Jeweils mit GPU/870 Mem/975 1Gb.

So. Ich wollte eigentlich generell wissen, ob es Schädlich ist, diese Karten auf beispielsweise 900/1005 Laufen zu lassen. Es gibt ja schon bereits OC Versionen. Das mit der Garantie ist mir Klar. Wollte nur wissen ob Ihr jetzt sagen würdet, Ne, lass das, das ist viel zu viel, oder sagt ihr eher, naja, das bischen macht denen nix aus.

Insofern würde ich auch gerne wissen, welche Taktraten Ihr den so für Sinnvoll haltet. Momentan brauche ichs zwar nicht, aber Arma 2 beispielsweise Profitiert stark von OC Speicher der Grakas. Die GPU macht dort wenig sinn.

Ich hatte vorher zwei 4850er Matrix von Asus. Ich bin wahrscheinlich der einzige, der es Geschafft hat diese von 625/998 auf 790/1071 zu Takten (Standart Kühlung) . Damals hatte ich die Leistung gebraucht. Naja, jetzt habe ich neue Monster. Diese Schaffen zwar Crysis auf 1920x1200 (Very High) und 8 AA auf 40 FPS. InGame ist alles auf Maximum eingestellt. Bei Arma sinds 20 Frames. Was meines erachtens sehr wenig ist, aber arma is ja auch n Bug.

Generell finde ich wenig über diese Karten zum OC, geschweige den, das ich mal Ordentlich Grundwissen fürs OC von Grakas finden kann. Bei der CPu weis ich soweit bescheid, allerding denke ich nicht, das man dies auf Grakas beziehen kann.


Wie schnell kann ein Speicher abrauchen, welche Taktraten werden gefährlich, welche gehen in Ordung. Das wären meine Fragen.

Derzeitiges System:
Asus M4A79 Deluxe
8Gb OCZ 800er
2x 4890er 1Gb
2x320Gb Raid 0
AMD Phenom II X4 3,7Ghz
Windows 7 x64


Danke im Voraus.

PS: Das OC nicht ratsam ist weis ich, habe ich auch nicht vor. Mir gehts mehr ums Grundwissen. :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
beim oc geht nicht hin solange du es mit der spanung nicht übertreibst und du falierst auch keine garanti bzw kann dir ja keiner nachweisen
du soltest natürlich auf die tems achten
graka oc ist leichter alls wie beim cpu da du ja blos speicher und chip und bei nv shader hast
der speicher raucht auch nicht ab
das ist wie beim auto wen du den motor mit 3000U/min (vcor) 3 gang 60kmh (mhz) oder im 4 80kmh fährst
wen du aber den motor mit 6000U im 2 gang 70kmh findert der motor das nicht mehr lustich und wird nicht die 200.000km ereichen ^^
heist den chip ist es egal ob 600mhz oder 700mhz macht machen soll den chip ist es aber nicht egal das er mehr spanung bekomt um auf die 700mhz zu kommen
der motor wird bei 6000U auch heiser alls bei 3000U so auch bei der graka
 
Dein Hauptproblem bei 2 4890 ist ausreichend Frischluft und der Abtransport der warmen Luft.
920 / 1050
Mit dem Takt würde ich mal anfangen. Lüfter fix einstellen auf 100% und mit Furmark danach auslasten.
Die Spannung brauchst du dazu normal nicht anheben.

Und wenn dir Frames fehlen limitiert da oft auch die CPU.
So rennt meine, aber das ist hald nur eine und hat einen Thermalright T-Rad2 drauf.

furmark.jpg
 
Boa seid Ihr nett.
Also, ich habe den Raven 2 als Tower. Die Abluft Funktioniert sehr gut. Nach meinen Beobachtungen nach kühlen die Karten sehr gut beim Zocken nach 5 Std. GTA 4 bei ca. 60-70 C. Wie du sagtest. Allerdings ist mein Speicher der Zweiten Karte recht Warm. Ich hab hier mal nen Link für dich, wo du mein Komplettes System Auslesen kannst. Ich will nur soviel drehen das die dinger Kalt bleiben und keine Stromerhöhung brauchen.
Dort kannst du ganz unten die Bilder sehen, wie er aufgebaut ist. Der zieht ganz gut durch:

http://www.mein-pc.eu/Profil/Gamer-Rig-/1484

Ich denke ich werd das heute ausprobieren und mich dann hier brav wieder melden.

Ich bedanke mich herzlich bei euch. Das Forum ist schon sympatisch geworden. Wo anders bekommt man aussagen wie: Wozu? Warum? Weshalb?


Bis heut Nachmittag. Danke nochmal.
Ergänzung ()

Sodala. Ich hatte nach etwa 5-10 min. nen Freeze. ALso bei Crysis. Denke ich lass ich doch auf Standart oder wenn dan nur auf 900-1000. Das hatte soweit ohne Probleme geklappt. Bei den obigen 920-1050 Steht der Rechner still. Ka warum.
Ergänzung ()

Also, letzter Test war eben mit 905/1010. Hatte nen neustart. Denke ohne Spannungserhebung wird das nix. Dann lass ichs Lieber auf Standert. Is besser so. Die einzige Taktrate, die er Packt ist mir 900/1000. Da läuft er rund. Schade. Egal, die haben Ohnehin Power ohne ende ^^. Getaktet wurde mit dem CCC Overdrive.


Ich bedanke mich herzlich bei euch, das Ihr freundlich geantwortet habt.

:):)
Ergänzung ()

Hoppla, also, ereignisprotokol zeigt folgendes:

Schwer wiegender Hardwarefehler.

Komponente: AMD Northbridge
Fehlerquelle: Ausnahme bei der Computerüberprüfung
Fehlertyp: Fehler durch HyperTransport-Watchdog-Zeitüberschreitung
Prozessor-ID: 0

Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.



Was soll ich tun? Taktet die zu Langsam?
Ergänzung ()

Soeben ein Bios Update vollzogen.

Beschreibung M4A79 Deluxe BIOS 2405
1. Fix the system may hangs randomly when adjusting VCORE/VDDNB voltages in TurboV with Cool'n'Quiet enabled.
2. Add a prompt string and small icon to show the current number of cores under Unleashing Mode.
3. Add a hotkey to enable Unleashing Mode in POST state.
Ergänzung ()

Muss ich den am HT Speed usw. schrauben? Oder an der Northbridge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, habe mal testhalber die Spannung erhöht, um eine stufe. Und als ich eh grad da drinne war hab ich auch gleich die CPU auf 3,8 ittels FSB auf 206. Die NB lief auf 2060. Naja, gut den Crysis Bench hat er ohne mucken gemeistert, aber die CPU bekomme ich net Prime Stabil. Naja, denke das hängt wirklich mit der NB zusammen. Derzeit läuft die mit 1,1, wenn ich mich nicht irre. Hab wieder alles auf standart gedrückt. Dadurch das mein Ram beim Prime mucken macht (Davon gehe ich aus), und ich ohnehin so nix mehr drann schrauben kann, muss ich wohl warten bis ich mir wieder neue rams zulegen werde. Bzw. gleich n DDR 3 Board besorge.

Danke vielmals, aber ich denke wir kommen dann ohnehin nicht mehr weiter an dieser Stelle. Jetzt weiss ich wenigstens mehr übers OC. Danke an alle.
 
Bei deinem Board kannst du die NB ohne bedenken auf 1.3V Anheben.
Den NB Takt dann auf 2.6

Wenn man so ein Board hat sollte man es auch ausnutzen ;)
 
Ist das Sicher? Kann das einer Bestätigen? Ich hab zu sehr Angst mir jetzt das Board durchzurauchen. Müsste nen Monat warten. Ich hatte es eben grad nochmal mit 910/1010 Versucht bei einer Spannung von 1.12 (NB) und nen Takt von 2060. Seit dem Letzten Absturz bekomme ich die Core Temps nicht mehr ausgelesen. Nur noch CPU. Soweit ich das aber weiß ermittelt sich diese Temp aus den 4 Bestehenden. Werd dann mal n Bios Ressette versichen. Wenn ich den NB auf sagen wir 2200 Stelle so denke ich ist eine Spannung von 1,2 realistisch und was mache ich dan mit dem HT? Der geht ja auch auf 220.
 
Zurück
Oben