K
Kasjopaja
Gast
Hallo Foren Gemeinde.
Ich weiss nicht ob ich hier Fragen darf, aber ich hab da mal n Anliegen.
Ich habe seit gestern zwei 4890er XFX Karten bekommen. Jeweils mit GPU/870 Mem/975 1Gb.
So. Ich wollte eigentlich generell wissen, ob es Schädlich ist, diese Karten auf beispielsweise 900/1005 Laufen zu lassen. Es gibt ja schon bereits OC Versionen. Das mit der Garantie ist mir Klar. Wollte nur wissen ob Ihr jetzt sagen würdet, Ne, lass das, das ist viel zu viel, oder sagt ihr eher, naja, das bischen macht denen nix aus.
Insofern würde ich auch gerne wissen, welche Taktraten Ihr den so für Sinnvoll haltet. Momentan brauche ichs zwar nicht, aber Arma 2 beispielsweise Profitiert stark von OC Speicher der Grakas. Die GPU macht dort wenig sinn.
Ich hatte vorher zwei 4850er Matrix von Asus. Ich bin wahrscheinlich der einzige, der es Geschafft hat diese von 625/998 auf 790/1071 zu Takten (Standart Kühlung) . Damals hatte ich die Leistung gebraucht. Naja, jetzt habe ich neue Monster. Diese Schaffen zwar Crysis auf 1920x1200 (Very High) und 8 AA auf 40 FPS. InGame ist alles auf Maximum eingestellt. Bei Arma sinds 20 Frames. Was meines erachtens sehr wenig ist, aber arma is ja auch n Bug.
Generell finde ich wenig über diese Karten zum OC, geschweige den, das ich mal Ordentlich Grundwissen fürs OC von Grakas finden kann. Bei der CPu weis ich soweit bescheid, allerding denke ich nicht, das man dies auf Grakas beziehen kann.
Wie schnell kann ein Speicher abrauchen, welche Taktraten werden gefährlich, welche gehen in Ordung. Das wären meine Fragen.
Derzeitiges System:
Asus M4A79 Deluxe
8Gb OCZ 800er
2x 4890er 1Gb
2x320Gb Raid 0
AMD Phenom II X4 3,7Ghz
Windows 7 x64
Danke im Voraus.
PS: Das OC nicht ratsam ist weis ich, habe ich auch nicht vor. Mir gehts mehr ums Grundwissen.
Ich weiss nicht ob ich hier Fragen darf, aber ich hab da mal n Anliegen.
Ich habe seit gestern zwei 4890er XFX Karten bekommen. Jeweils mit GPU/870 Mem/975 1Gb.
So. Ich wollte eigentlich generell wissen, ob es Schädlich ist, diese Karten auf beispielsweise 900/1005 Laufen zu lassen. Es gibt ja schon bereits OC Versionen. Das mit der Garantie ist mir Klar. Wollte nur wissen ob Ihr jetzt sagen würdet, Ne, lass das, das ist viel zu viel, oder sagt ihr eher, naja, das bischen macht denen nix aus.
Insofern würde ich auch gerne wissen, welche Taktraten Ihr den so für Sinnvoll haltet. Momentan brauche ichs zwar nicht, aber Arma 2 beispielsweise Profitiert stark von OC Speicher der Grakas. Die GPU macht dort wenig sinn.
Ich hatte vorher zwei 4850er Matrix von Asus. Ich bin wahrscheinlich der einzige, der es Geschafft hat diese von 625/998 auf 790/1071 zu Takten (Standart Kühlung) . Damals hatte ich die Leistung gebraucht. Naja, jetzt habe ich neue Monster. Diese Schaffen zwar Crysis auf 1920x1200 (Very High) und 8 AA auf 40 FPS. InGame ist alles auf Maximum eingestellt. Bei Arma sinds 20 Frames. Was meines erachtens sehr wenig ist, aber arma is ja auch n Bug.
Generell finde ich wenig über diese Karten zum OC, geschweige den, das ich mal Ordentlich Grundwissen fürs OC von Grakas finden kann. Bei der CPu weis ich soweit bescheid, allerding denke ich nicht, das man dies auf Grakas beziehen kann.
Wie schnell kann ein Speicher abrauchen, welche Taktraten werden gefährlich, welche gehen in Ordung. Das wären meine Fragen.
Derzeitiges System:
Asus M4A79 Deluxe
8Gb OCZ 800er
2x 4890er 1Gb
2x320Gb Raid 0
AMD Phenom II X4 3,7Ghz
Windows 7 x64
Danke im Voraus.
PS: Das OC nicht ratsam ist weis ich, habe ich auch nicht vor. Mir gehts mehr ums Grundwissen.

Zuletzt bearbeitet: