Gerenderte Videos Ruckeln

  • Ersteller Ersteller TomPrankYou
  • Erstellt am Erstellt am
T

TomPrankYou

Gast
Ich habe mal wieder ein nerviges Problem. Ich fliege Privat sehr viel Quadrocopter mit Kameras. Nun habe ich ein Kanal in Youtube gemacht um das ein oder andere Video Online zu stellen.

Jetzt habe ich 2 Probleme, zum einen Ruckeln die gerenderten Videos immer an stellen in denen die Kamera schnell schwenkt. Im Originalmaterial dagegen ist es flüssig. Zum anderen haben die Videos auf Youtube auch noch eine extrem schlechte Qualität.

Nach einer Woche lesen und probieren, geben ich es auf. Ich komme einfach nicht mehr weiter. Eventuell hat hier der ein oder andere ein Tipp für mich.

Aufgenommen wird mit einer Mobius Actioncam im folgenden Format: Bild "codece4s1h.jpg" anzeigen.

Gerendert wird mit Magix Video Deluxe 2013 siehe hier:




Und heraus kommt dann auf Youtube so etwas: https://www.youtube.com/watch?v=poOBoRt2Ti4



Falls jemand fragt wieso ich in 2560x1440 Render, habe gelesen dass Youtube mehr Bitrate zuteilt und so die Qualität steigt. Bin über wirklich jeden Tipp dankbar.
 
Ich denke die Bitrate bei WMV ist einfach zu hoch, sodass deine Platte nicht hinter kommt.
Du solltest vorzugsweiße auch das gleiche Ausgabeformat nehmen, wie das der Quelle. Dann sollte es auch funktionieren und die Qualität wesentlich besser sein und die Dateigröße wesentlich geringer.

Also als Ausgabeformat
Videocodec: H264 oder x264
Audiocodec: AAC oder MP3
 
Wie groß ist denn die (Ausgabe-)Datei?
Wechsle erstmal den Codec (das was ChAiN SaW vorgeschlagen hat) und schau, ob die Probleme dann immer noch vorhanden sind..
Sollte das Programm kein h264 können oder du mehr Einstellungen beim Codec willst, kannst du auch unkomprimiert speichern und dann mit bspw. Handbrake in x264 codieren.

Zur Qualität bei Youtube:
Youtube nutzt einfach eine zu geringe Bitrate bei 1080p.. Daher stimmt das, mit 1440p hat man mehr Bitrate und die Videos sehen (wenn man sie auch in dieser Auflösung anschaut, was bei deinem Video nicht geht) besser aus.

Bei deinem Videos gibt es einfach zu viele Details (Gras..), so dass es schlechter als üblich aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also müsste das doch so passen?

Größe wäre 1920x1080


Was mich aber auch wundert wieso ist das Format des Rohmaterials 1920x1090? Siehe Post 1


@Bagbag

Die ausgegebene Datei liegt bei rund 820mb


Edit:

Hab es nun mit vorgeschlagenen Einstellungen gerendert. Das Ruckeln ist weg, jedoch ist die Qualität noch schlechter als die vom ersten Video auf Youtube.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://mediaarea.net/de/MediaInfo
Damit hast du tieferen Einblick in die Formate.

Was sagen die Erweiterten Einstellungen?


820 MB ist relativ viel... Das sind etwa 17 Mbit/s
 
Das spuckt Mediainfo aus:


Und das sagen die erweiterten Einstellungen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stell mal auf Konstante Bitrate um, die variable reduziert zwar die datenmenge,
aber wie du selbst feststellst machen dann schnelle Kameraschwenks und schnelle Bewegunge probleme.
 
@ Bagbag

Nochmals vielen Dank für die Hilfe via Teamviewer. So wie das Testvideo nun ist, passt es :)

Vielen Vielen Dank


Eine Frage habe ich aber noch. Beim öffnen des Videos hast du da Projekt an Medium anpassen Ja oder Nein angeklickt?
 
Nein, da du 1440p möchtest.
 
Von MAGIX oder wie das hieß umgestiegen auf Sony Vegas, gerendert in 1440p, mit H264 kodiert, progressiv, 10-15 Mbit/s VBR 1 Pass.

Ruckeln weg und Qualität dank H264 besser als bei diesem WMV Video, dazu ist die Datei viel kleiner. Auf Youtube dank 1440p nun auch (im Vergleich zu Youtube-1080p) gute Qualität.
 
bin nun so frei und teste gerade noch das rendern in 4k. Will noch ein wenig rumspielen ob es noch besser geht. Die Grundeinstellung von dir ist jedoch in Stein gemeiselt :)
 
Zurück
Oben