[Gesucht] Superlux HD381 Alternative

JackA

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
22.649
Servus,

ich zocke des Öfteren mit In-Ears, da ich das "Glück" habe, mein Zimmer mit 7 Degus zu teilen, die einen Lärm produzieren, was meine normalen HD668B nicht abschotten können.
Meine Wahl viel damals, dank eines sehr positiven Reviews, auf die HD381 und war soweit sehr zufrieden mit den In-Ears.
Da ich sie nicht so häufig brauche, wurden sie eigentlich auch kaum beansprucht, dennoch brach mir bereits nach kurzer Zeit der Kabelknickschutz (welche Ironie) direkt am In-Ear der rechten Seite auf.
Mit Sekundenkleber konnte ich das wieder fixieren, doch dadruch, dass mit dem Kleber die Stelle hart wurde, ist das Kabel nach 1 Jahr nun komplett abgebrochen.

Nun suche ich In-Ears (am liebsten sogar ein Headset), die dem Sound der HD381 gerecht werden, denn der war richtig richtig gut. Am liebsten mit stabilerem Kabel, hab von Stoff bis Flachband schon vieles gesehn.

Preislich soll es sich auch wieder um die 20 Euro abspielen.

Was ich noch zu Hause habe:
- Arctic Cooling E352 - Mit diesen In-Ears hab ich immer einen Druck im Ohr und ich bekomme keinen guten Sitz hin, egal welche Silikonpolster ich verwende. Dazu ist der Bass viel zu dominant
- Sony MDREX50LPW - Der Klang ist flach, mir kommt es immer so vor, als ob was fehlt. Der Sitz ist perfekt.

Gibts da Insider-Empfehlungen wie die Superlux? oder sind die ein Alleinstellungsmerkmal in der Preisklasse (An die Kopfhörer wie HD681 oder HD668B kommt ja kein anderer zu dem Preis klanglich ran)?
 
Hattest du die schwarzen, basslastigen 381 ohne "F"?

Das Alleinstellungsmerkmal der 381 ist für mich der "luftige" Klang der halboffenen Konstruktion, erkauft mit schwacher Isolierung.

Soundmagic E10 (25€ bei mp4nations, 45€ bei Amazon) ist der einzige der bei kleinem Budget einen ähnlichen Effekt bietet,
die abgesenkten Höhen kann man entweder equalizieren, oder sich dran gewöhnen. Bessere Auflösung als Slux, viel schönere Mitten, Bass mit weniger Kick, aber tiefer runter.

ansonsten teste andere gute Budgets:
Phillips 3590 sind noch etwas badewanniger als 381, aber besser isolierend, Auflösung ist OK - ca. 15€.
UE200 sind neutraler ,selbst per EQ kaum Tiefbass, Höhen etwas angehoben, Auflösung OK, insgesamt stimmig - ca 12€.
als UE200vi für 23€ mit Mikro erhältlich (ob das Mikro taugt weiss ich allerdings nicht aus erster Hand)
 
Danke für eure Vorschläge.
Ja die Wavemaster Score hatte ich sogar selbst mal, was ich total vergessen habe, denn einfach zu finden sind sie auch nicht. Leider sind sie auch kaum noch verfügbar.
Damals war ich ebenfalls sehr positiv überrascht von der Klangqualität, die identisch mit dem damaligen Sennheiser CX-300 war. Danke für den Hinweis.

House of Marley sind mir auch schon ins Auge gestochen, waren mir aber übern großen Fluß zu teuer, Thomann ist da richtig günstig, die werde ich definitiv mal ausprobieren.

Ich hatte die basslastigeren HD381 (ohne nix), wobei so basslastig waren sie nicht, da hatte ich schon viel schlimmeres.
Die Soundmagic sehen gut aus, nur ist mp4nations doch eher zu international und andere Shops zu teuer.
Die Philips sehen auch gut aus, da wollte ich auch mal die Produktpalette durchtesten, wobei das schon extrem umfangreich ist.
Und die UE200 hab ich mir auch schon angesehen, die aber wie meine HD381 wohl eher zum baldigen Sterben verurteilt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben