Gibt es eine Systemoptimierende App fürs Galaxy S? Kein Root usw.

mutated form

Ensign
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
173
Mahlzeit,

ich habe seit ein paar Tagen Froyo - Android 2.2 auf meinem Galaxy S und bin überhauptnicht zufrieden. 2.1 lief so gut, aber 2.2 hängt und ruckelt - nichtmehr schön. Ich habe schon die SD Karte formatiert und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Besonders merk ich das ruckeln im Homescreen und wenn ich mit dem Browser im internet surfe. Im gezoomten Zustand ist es nichtmehr möglich die Internetseite so "flutschig" wie früher zu durchforsten. Ruckeln und haken sind da normal...

Mit dem ganzen Root zeug hab ich -noch- nichts am Hut. Meine Garantie ist mir ersteinmal wichtiger. Deshalb die Frage: Gibt es irgendeine App die ohne schweres eingreifen ins System mein Galaxy S schneller macht? Könnt ihr mir einstellungen fürs Galaxy S empfehlen?

Zur Not flashe ich einfach zurück auf 2.1. => Da wäre die nächste Frage: Wo bekomm ich jetzt noch Android 2.1 her. Über KIES könnte ich das nichtmehr aufspielen oder?

lg
 

Gohst

Commander
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
2.336
@mutated form:

Hast du WIRKLICH auf Werkseinstellungen gesetzt?
Recovery Menü oder Secret Coder oder in den Einstellungen?

2. Werden bei dir Flash-Banner etc immer geladen im Browser?
Wenn ja, wissen wir warum dort Zoomen nicht gut geht.

3. Dass die Homescreens ruckeln liegt an der Refresh-Rate.
Diese wurde in modifizierten Kernel auf 250 bzw. 300Hz eingestellt -> alles läuft 1A.

Das Problem beim KIES Update auf Froyo (xxJPO) ist meiner Meinung nach, dass Caches, Datenbanken und Apps übernommen werden.
Das führt vermutlich zu einem fragmentierten / langsamen Speicher, was sich durch das RFS genannten Dateisystem erst recht schlimm äussert.

Es gibt keine "Optimierungstools".
Ohne Root kann man nicht viel machen.

Ich sehe keinen ernsten Nachteil am Rooten.
Jedes mal wenn eine App Root Rechte will, wird der User gefragt ob er es erlaubt.
Das ist sicher genug.

Leider geht schon da die SOFTWARE-Garantie flöten.
Aber wieso sollte man je Software-Garantie in Anspruch nehmen (ausser bei nem schiefgelaufenen Flash per KIES -> Brick)?

Ich habe momentan den neusten "Super Optimized Kernel" drauf.
Der basiert zwar noch auf JPM, die zurückgezogene Froyo Version.

Aber was ich da so lese, so läuft JPM besser.
Mein Galaxy S rennt so gut, keine Lags, flüssiges Scrollen und rekordverdächtiger App-Start.

Beim "Schwanzlängervergleich" gegen ein iPhone 4 ist mir fast die Spucke weg geblieben.

Ich empfehle diesen oder zumindest einen LagFix.
Jedoch geht dabei IMMER die Software-Garantie flöten.

Auf die Hardware bleibt aber garantie.
Und wie will Samsung im schlimmsten Fall, also den Brick, prüfen ob was gemacht wurde?
 

mutated form

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
173
Moin, zurückgesetzt habe ich über Einstellungen => Datenschutz => Auf Werkszustand zurücksetzen.

Im Browser werden Flashs angezeigt. Im Browser selbst hab ich auch nichts umgestellt.

Wie kann ich mir die Sache mit der Softwaregarantie vorstellen?

Hardware: Kamera kann defekt sein.
Software: ?

oder sind damit schäden gemeint, die durch softwareveränderung folgen?

das mit dem rooten lagfixen werd ich mir dann nochmal überlegen müssen :)
 

Gohst

Commander
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
2.336
Software-Garantie:

Ich bin nicht zufrieden mit dem Installierten Mail-Programm weil es immer Abstürzt.
Ich will ein Austausch-Gerät.

Mein MP3 Player App funktioniert nicht, ihr müsst es reparieren!

Hardware-Garantie:

Meine Kamera ist defekt.
Das Display hat Pixelfeherl.

@All:

Korrigiert mich falls ich komplett irre.
 
Top