Re: Was ist schneller
Hi,
Dualchannel sagt doch schon alles -> 2 Channel, also 2 Speicherbänke können gleichzeitig angesprochen werden.
Das kann man am besten an einem Beispiel erklären:
DDR400 [200 Mhz Takt, effektiv 400 MHz da DDR = Double Data Rate] PC3200
PC3200 bedeutet, dass hier 3,2 Gbyte pro Sekunde geschaufelt werden können. Bei DDR433 sind das dann z.B. PC3500 bei DDR466 PC3700 und bei DDR500 PC4000. Der DDR2-Standard DDR2 533 hat PC2-4200 und schaufelt somit theoretisch 1Gbyte mehr pro sec wie DDR400, nämlich 4,2 Gbyte pro sec gegenüber 3,2 Gbyte pro sec bei DDR400.
Singlechannel: 3,2 Gbyte pro sec
Dualchannel: 2 mal 3,2 Gbyte pro sec = 6,4 Gbyte pro sec
Fazit: Wenn man die Möglichkeit besitzt mit Dualchannel zu arbeiten, dann sollte man das auch nutzen, den es ist ein Unterschied ob man viel Speicher hat und dieser langsam taktet oder ob man weniger Speicher besitzt der schnell taktet.
512 Mbyte Ram mit DDR266 [133Mhz] werden sich gegen 2 mal 256 Mbyte Ram DDR400 [200Mhz] definitiv nicht behaupten können!
€dit: Der Einzelne Speicher ist auch nicht langsamer wenn er gleich getaktet ist. Nur kann eben bei 2 mal 512 bei aktivierten Dualchannel doppelt so viel verarbeitet werden wie bei einem einzelnen 1 Gbyte Modul. Natürlich wird es in manchen Anwendungen der Fall sein, dass der 1 Gbyte Modul Vorteile bringt, aber vor allem in Spielen bringt Dualchannel ernorme Vorteile. Vor allem bei Far Cry, Half-Life 2 und Doom 3 bringen 2 mal 512 im Dualchannel eine erkennbare Zeitersparnis beim Spielstände laden.
Gruß,
Flo