Hallo,
ich habe dieses MB mal ausgesucht: http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
Auf diesen Mainboard soll eine GTX 280 und ein Titanium-Soundblaster verbaut werden.
Da wir alle wissen, die GTX 280 recht "pompöse" Maße hat, muss man hier unter anderem mit Kompatibilitätsproblemen rechnen.
Ursprünglich sollte es ein Asus P5Q Deluxe werden, leider sind bei dem Board 2 Kondensatoren im Weg
Also meine wichtigsten Fragen, am besten an die Leute die dieses Board benutzen zusammen mit einer GTX 280 und zusätzlichen PCIE1x-Komponenten:
-Gabs oder gibs irgendwelche Probleme beim Einbau dieser Karte/-n?
-Das nächste was mich brennend interessiert ist, kann man problemlos noch eine Soundkarte - spieziell die Creative X-Fi Titanium Fatal1ty - unter der GTX 280 setzen?
Oder kommt es da aufgrund zu gerigem Luftfluss zu Überhitzungsproblemen?
Danke schonmal im vorraus,
Chris
ich habe dieses MB mal ausgesucht: http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
Auf diesen Mainboard soll eine GTX 280 und ein Titanium-Soundblaster verbaut werden.
Da wir alle wissen, die GTX 280 recht "pompöse" Maße hat, muss man hier unter anderem mit Kompatibilitätsproblemen rechnen.
Ursprünglich sollte es ein Asus P5Q Deluxe werden, leider sind bei dem Board 2 Kondensatoren im Weg

Also meine wichtigsten Fragen, am besten an die Leute die dieses Board benutzen zusammen mit einer GTX 280 und zusätzlichen PCIE1x-Komponenten:
-Gabs oder gibs irgendwelche Probleme beim Einbau dieser Karte/-n?
-Das nächste was mich brennend interessiert ist, kann man problemlos noch eine Soundkarte - spieziell die Creative X-Fi Titanium Fatal1ty - unter der GTX 280 setzen?
Oder kommt es da aufgrund zu gerigem Luftfluss zu Überhitzungsproblemen?
Danke schonmal im vorraus,
Chris