Ich denke da ist nur die Pinselgröße 10 gemeint und nicht das der Pinsel 10x10 groß ist.
Ich vermuste das mit der 10 die Pinseldiagonale gemeint ist, deswegen ist bei 10 der Pinsel 7x7 groß.
Satz des Pythagoras (so ne Antwort wollte ich schon lange mal wieder geben)
Wenn die Diagonale eines Quadrates 10 ist, ergibt sich für die beiden Seiten a und b:
a^2+b^2=c^2 --> c^2 => 10^2 = 100
und a^2 = b^2 = 0,5*c^2 => a^2 = 50 => a = Wurzel(50) = ca. 7
Falls du mal Krita probieren möchtest, dort sieht man automatisch das Pixelgitter in hohen Zoomstufen, gleich wie Photoshop das macht. Pixelart lässt sich viel bequemer in 1 zu 1 Pixelgröße erstellen und am Ende mit Nearest Neighbor Algorithmus auf die gewünschte Auflösung skalieren.