Gleiche Wattzahl bei Netzteilwechsel?

PubliusPius

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
15
Hallo, ich habe momentan Probleme mit meinem Pc, er startet, geht dann aber wieder von alleine aus und dann auch wieder an. Nach einigen Vorschlägen möchte ich mir deshalb nun ein neues Netzteil holen. Ich steige von einem HEC 300 Watt auf ein “Thermaltake“ mit smart RGB und 700 Watt um. Taugt dieses Netzteil etwas und kann ich Problemlos wechseln? Unter ein anderes meiner Themen wurde mir gesagt das geht nicht und ich muss eines mit 300 Watt nehmen.
Bei Fragen einfach melden :)

Mein momentaner PC:
  • Hyricane Gehäuse
  • GTX 960
  • 300 Watt Netzteil
  • (2x4) 8Gb Ram
  • Motherboard: GA-H110M von Gigabyte
Es ist ein Prebuild Pc, früher ca. 900€ (Vor 6 Jahren)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 317
  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 286
  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 290
Zuletzt bearbeitet:
Welche CPU hast du?
Warum 700Watt, willst du bald Upgraden (CPU,GPU) ?
 
Geht, aber warum ein 700 Watt Netzteil, das erschließt sich mir nicht.

Ich habe ein 650 Watt mit einem Ryzen 3900X und einer NVIDIA RTX 3070. Aber du wirst schon wissen warum.
 
Kommt auf den PC drauf an.
Ist es ein Fertig-PC mit eventuell besonderem Netzteil, das ggf. auch nicht normale Anschlüsse hat?
 
Bei dem PC, wenn nicht in nächster Zeit andere Hardware gekauft wird, reicht ein gutes 500 Watt Netzteil, egal welche CPU. So habe ich eine GTX 970 betrieben.

Warum das Thermaltake? Wegen der Festbeleuchtung? Wenn es denn sein muss: OK. Was besseren kriegt man nicht, aber es gibt auch kein 500 Watt von denen.

Ansonsten ein gutes Be Quiet.
 
Mehr geht natürlich immer.
300W mit externer GPU ist auch Grenzwertig.
Für Systeme mit APU meistens völlig ausreichend.
 
Wäre vielleicht mal eher interessant die ganzen Infos zu bekommen. Ist Hyrican nicht son Aldi Fertig PC?
In dem Fall wäre ich an Eurer Stelle vorsichtig ihm direkt irgendwas zu empfehlen. Nicht selten sind da irgendwelche OEM Netzteile und Boards drin die nicht dem ATX Standard entsprechen. Ich unterstelle einfach Mal, dass der TE "vergessen" hat dies in seinen Ausführungen zu erwähnen - warum sollte ihm sonst irgendwer sagen, dass kein anderes Netzteil reinpasst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Hyrican - zwar Großserie, sind aber normalerweise Standardkomponenten verbaut - war die GTX 960 standardmäßig dabei? Die 300W-Netzteile haben wir in den Kisten auch - aber ohne Grafikkarten bzw. max 75W-Grafikkarten, wie hast Du den Stromanschluss realisiert ?
 
elefant schrieb:
Welche CPU hast du?
Warum 700Watt, willst du bald Upgraden (CPU,GPU)?
Im moment einen i5 6500
Ja, mein Pc ist jetzt gute 6 Jahre alt und in der Zukunft möchte ich eine neue GPU und Motherboard,... einbauen.
 
Wie wäre es denn, wenn Du einfach mal die Seitenklappe aufmachst und uns den Aufkleber des aktuellen Netzteils fotofierst? Dann sind wir aus dem Bereich der Spekulationen raus...

Mainboard wechseln heißt im Prinzip auch neue CPU etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
xdave78 schrieb:
Wäre vielleicht mal eher interessant die ganzen Infos zu bekommen. Ist Hyrican nicht son Aldi Fertig PC?
In dem Fall wäre ich an Eurer Stelle vorsichtig ihm direkt irgendwas zu empfehlen. Nicht selten sind da irgendwelche OEM Netzteile und Boards drin die nicht dem ATX Standard entsprechen. Ich unterstelle einfach Mal, dass der TE "vergessen" hat dies in seinen Ausführungen zu erwähnen - warum sollte ihm sonst irgendwer sagen, dass kein anderes Netzteil reinpasst?
Ja, ist ein fertig Pc, alles da drin ist von Gigabyte. Nicht sicher ob da unregelmäßige Anschlüsse drin sind, auf jeden Fall wenige. Nur 3 Stromstecker für Sata.
 
xdave78 schrieb:
Wie wäre es denn, wenn Du einfach mal die Seitenklappe aufmachst und uns den Aufkleber des aktuellen Netzteils fotofierst? Dann sind wir aus dem Bereich der Spekulationen raus...

Mainboard wechseln heißt im Prinzip auch neue CPU etc.
Danke für den Hinweis, hab ich gemacht.
Ergänzung ()

puri schrieb:
Hyrican - zwar Großserie, sind aber normalerweise Standardkomponenten verbaut - war die GTX 960 standardmäßig dabei? Die 300W-Netzteile haben wir in den Kisten auch - aber ohne Grafikkarten bzw. max 75W-Grafikkarten, wie hast Du den Stromanschluss realisiert ?
Ja, ist ein Fertig Pc und die Grafikkarte war bereits dabei. Die braucht ich glaub ca. 80 Watt. Da es ein Prebuild Pc ist, habe ich an der Verkabelung nichts gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Supi. Also es ist auf jeden Fall ein ATX Netzteil. Somit kannst Du es beliebig austauschen.
Bei der Gelegenheit kannst Du ja mal die dicke Staubschicht beseitigen. Für eine dickere GPU musst Du auch schauen, dass die Luft ordentlich zirkuliert - sieht nicht so aus als hätte man sich die Mühe gemacht und Gehäuselüfter verbaut. Hinten geht auf jeden Fall ein 120er rein - keine Ahnung ob vorne Luft rein kann um nen Airflow zu erzeugen. Wenn der PC wie im Bild normal am Boden steht pack unten Staubfilter rein. Deine Hardware wird es dir danken...deine Nerven auch.
 
Ich würde schauen wann du aufrüsten willst. Wobei hier ein Neukauf fast sinnvoller ist.
Wenn noch 2021: Dann nach einem, für den neuen PC passendem, Netzteil schauen. Also groß genug dimensioniert und ggf Modular.
Wenn nach 2021 erst: Das günstigste (nicht billigste!) Netzteil mit 300-400Watt nehmen was man bekommt.
 
Nicht schlechter als andere No-Name Netzteile, allerdings hat thermaltake es in der Vergangenheit geschaffe seinen namen auf ein paar richbtig schlechte Serien zu schreiben.
Wenn hier ihm Forum jemand stabilitätsprobleme hat, oder der rechner nicht mehr angeht und ein thermaltake netzteil ist verbaut, ist es immer gleich der 1. verdächtige und zu oft liegt man richtig. KAnn sein das dieses mal besser ist und das du dglück hast.

Das ist das billigste, welches ich empfehlen würde:
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-cm-700w-atx-2-51-bn303-a2091776.html

Das hier ist was hier meist empfohlen wird:
https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-750w-atx-2-4-focus-gx-750-a2119986.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PubliusPius

Ähnliche Themen

I
  • ichbitteumhilfe
  • Netzteile
2
Antworten
30
Aufrufe
3.390
Zurück
Oben