Test Govee Gaming Pixel Light im Test: Pixel-Art-Grafik per AI-Chatbot aufs 32x32-Display bringen

Taron schrieb:
Es gibt einen Unterschied zwischen Alltagsgeräten die wichtige Aufgaben erfüllen und reiner Deko, die zudem stark in ihrer Funktionalität begrenzt ist.
Ich wette wenn ich durch deine Wohnung gehen würde dann würde ich auch Objekte finden die auch nur Deko und/oder stark in ihrer Funktionalität begrenzt sind. Man kann sich doch auch mal an Sinnlosen Dingen erfreuen oder nicht?
Elch79 schrieb:
Höher Auflösung 64x64 oder 128x128
Ich habe das Pixoo64 und wie der Name schon sagt hat es 64x64, ich muss leider sagen das mit mehr "Pixeln" der Scharm der 8Bit Grafik verloren geht. Mit 128x128 kann man schon recht detailierte Grafiken darstellen, wenn mans als Laufschrift oder Infotafel nutzt mag das wieder ein Vorteil sein.

Die 32x32 scheinen ein Recht guter kompromiss zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guenos, Kuristina und Elch79
War so lange ein Fan von Govee, bis ich mal deren Hilfe gebraucht hätte. Danach wurd's unterirdisch.

Habe Tage und diverse Emais vergebens damit verschwendet einer Claire vom Support klar machen zu wollen das es mich und meinen Account wirklich gibt. Wenn ich mich einloggen will sagt Govee meine Email wäre "not registered". Auf der anderen Seite schicken sie mir aber schön Produktnews und Erinnerungen mit meinem Govee-Punktestand auf besagte Email-Adresse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
sikarr schrieb:
Man kann sich doch auch mal an Sinnlosen Dingen erfreuen oder nicht?
Ich nehme stark an dass klassische Dekoobjekte wie Bücherregale, Pflanzen, Vasen oder Bilder(rahmen) eine längere Lebensdauer haben als ein elektronisches Gadget mit zugehöriger App. Und was am Ende ressourcenschonender ist, sollte dann klar sein. Aber hey, lass uns noch mehr kurzlebige Gadgets auf den Markt rotzen, um „Dekoration“ zu bieten.

Wenn man solche Gadgets wenigstens gebraucht kaufen würde… das werden aber die allerwenigsten tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum und M@tze
Das gibt es auch schon in dezenter (Von der Bauform) und günstiger von Ali. Warum sollte man da nochmal Govee 100€ in die Hand drücken!?
 
ach endlich doch mal von einem bekannten hersteller. super

über sowas hab ich schon mit ein paar freunden gegrübelt als der erste rucksack mit solch einem pixel panel kam. das wurde damals schnell ausgebaut und zweckentfremdet.. xD glaube das muss um 2014 gewesen sein.

aber sowas ist schon ziemlich cool und man kann ein haufen cooles zeug rauf machen.
ist halt nur die frage wie gut die govee app ist. ich mag sie nicht sehr.
gibt es eigentlich alternative apps mit den man die govee produkte ansteuern kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
0x8100 schrieb:
damit entspricht es nicht den vorschriften und darf hier gar nicht auf den markt gebracht werden.

Solange es auch einen "Deep Standby" oder ähnliches gibt, sollte das kein Ding sein. Die Frage ist zudem, in welche Kategorie das Ding fällt. Es gibt unterschiedliche Grenzwerte, je nach Geräteklasse.
 
Taron schrieb:
Aber hey, lass uns noch mehr kurzlebige Gadgets auf den Markt rotzen, um „Dekoration“ zu bieten.
Ich wiederhole mich, wieviel davon hast du in deiner Wohnung was auf diese Aussage passt? Jedes Spielzeug ist nach der Definition Müll, jeder Kinderwagen etc.
Taron schrieb:
Wenn man solche Gadgets wenigstens gebraucht kaufen würde… das werden aber die allerwenigsten tun.
Auch die wurden dann irgendwann hergestellt, du versuchst hier nur über einen Zeitlichen Faktor etwas schön zu rechnen aber mal Hand aufs Herz, wieviel hast du schon in den Elektroschrott getan? Oder dir einen Neuen Fernseher, PC, Laptop, Handy usw. gekauft. Das ist so gesehen auch alles Elektroschrott, nur halt in der nächsten Zukunft. Wir brauchen nicht drüber reden das Konsum das größte Problem ist aber nur weil man selbst keinen Nutzen in einem Produkt sieht muss das für einen anderen nicht auch so sein, Tellerrand und so!
LuckyMagnum schrieb:
siehe oben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guenos und Kuristina
Hey, endlich ein beleuchteter Kaffeetassen- oder Bierglasuntersetzer, bei dem man das Untergrundbild nach eigenem Gusto kreieren und jederzeit ändern kann! Habe ich mir schon immer gewünscht! :-)
 
sikarr schrieb:
Dann frage ich mich wieso du noch einen Rechner hast, ich mutmaße auch mal das du ein smartphone hast.
Äpfel und Birnen usw, aber ich gehe mal drauf ein. Deswegen habe ich eben keinen normalen Rechner mehr, sondern einen Mac mit M1, der im Betrieb weniger verbraucht als mein vorheriger PC im Ruhezustand auf dem Desktop. Der Mac wird auch noch lange laufen, da der nach mir wieder einen andern glücklichen User finden wird. Genauso wie mein iPhone, was ich in der Regel mindestens 4 Jahre nutze und es dann an den nächsten weitergegeben wird. Noch Fragen? :rolleyes:

sikarr schrieb:
aber da es Dir so wichtig ist kannst du das ja mal in Erfahrung bringen und uns dann hier aufklären, oder nicht?
Wenn Dir meine Meinung, die ich explizit so gekennzeichnet habe:
M@tze schrieb:
und dafür finde ich das Ganze eine ziemliche Ressourcenverschwendung. 🤷‍♂️

Aber jeder wie er mag...
so wichtig ist und gegen den Strich zu gehen scheint, dass Du meinst mich hier ständig in einem passiv aggressiven Unterton von der Seite anpöbeln zu müssen, dann erkläre mir doch bitte, warum das nicht auf absehbare Zeit Elektroschrott werden wird.

Wenn Du sonst nichts niveauvolles beitragen kannst, halte Dich doch bitte an den alten Spruch "Wenn man nichts zu sagen hat, einfach mal ..." - ich denke Du kennst den Rest?!

Es wird wirklich immer schlimmer hier im Forum, wenn man seine Meinung (Ich habe weder sinnlos rumgemotzt, noch einen potentiellen Käufer dieses Produktes beleidigt oder angegriffen) zu einem Artikel/Produkt/... abgibt und diese nicht dem allgemeinen Konsens entspricht, wird man unter Garantie blöd angemault - es wird keine abweichende Meinung akzeptiert... :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taron
M@tze schrieb:
Du meinst mich hier ständig in einem passiv aggressiven Unterton von der Seite anpöbeln zu müssen...

.......

Es wird wirklich immer schlimmer hier im Forum, wenn man seine Meinung (Ich habe weder sinnlos rumgemotzt, noch einen potentiellen Käufer dieses Produktes beleidigt oder angegriffen) zu einem Artikel/Produkt/... abgibt und diese nicht dem allgemeinen Konsens entspricht, wird man unter Garantie blöd angemault - es wird keine abweichende Meinung akzeptiert... :(
Du missverstehst meine Aussagen anscheinend, ich habe die völlig Emotionslos geschrieben, an aggressiver Unterton und anpöbeln wäre mir Neu. Vielleicht solltest du dich einfach weniger Angegriffen fühlen den es war auch nicht so formuliert.

Es geht einfach darum das Du der Meinung bist das es Elektroschrott ist und ich der das es subjektiv ist. Du hättest auch schreiben können das es nix für dich ist oder es ganz lassen, siehe dein Spruch im Zitat.
M@tze schrieb:
halte Dich doch bitte an den alten Spruch "Wenn man nichts zu sagen hat, einfach mal ..." - ich denke Du kennst den Rest?!
Und das gebe ich jetzt gerne mal an Dich zurück zum Thema aggressiven Untertron und pöbeln, mal selber an die Eigene Nase fassen.
Tici schrieb:
Wie lädt man das Ding auf? USB C?
Hat keinen Akku, muss permanent am Strom hängen.
 
@DrakeHamString vergleiche mal die Anzahl der Nutzer von HA mit den Nutzern nur von Govee oder (jetzt wird's wild) Ikea oder Hue smart Produkten.
zwar werden es ständig mehr, und auch wenn ein solcher Test hier gut hin passen würde, wirst du sowas eher in auf HA spezialisierten Seiten finden.

Bestell doch einfach mal so'n Teil bei amzn und teste die HA integration. Wäre wahrscheinlich n Leserartikel wert!
 
MaverickM schrieb:
Solange es auch einen "Deep Standby" oder ähnliches gibt, sollte das kein Ding sein.
gibt es ja anscheinend nicht
MaverickM schrieb:
Die Frage ist zudem, in welche Kategorie das Ding fällt. Es gibt unterschiedliche Grenzwerte, je nach Geräteklasse.
betrifft alle geräte mit externem netzteil:
In 2023 the regulation was reviewed and replaced by Regulation 2023/826, which extends the scope to motor-operated building elements (e.g. blinds, doors, windows, gates, curtains), motor-operated adjustable furniture (e.g. height-adjustable desks, elevation beds) and products using a low-voltage external power supply (LV-EPS).
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX:32023R0826&qid=1681803866374
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taron
LuckyMagnum schrieb:
Du denkst ernsthaft, ein Kinderwagen (etwas Nützliches) wäre in irgendeiner Form vergleichbar mit diesem Zeug?
Es kommt ja wohl darauf an für was man es nutzt oder willst du das abstreiten? Wenn ich das aktuelle Wetter anzeigen lasse ist es doch auch schon nützlich als Beispiel?

Und zum Thema Kinderwagen, wie lange ist er den nützlich? Solange wie man ein Kind im entsprechendem Alter hat, danach will man ihn eigentlich nur noch loskriegen oder vergisst ihn in Garage, Keller oder Dachboden. Vielleicht wird man ihn ja noch bei Ebay oder einen bekannten los aber am Ende landet er auf dem Müll und zu großen Teilen bestehen die auch nur noch aus Plastik, Metall und Stoff also wo ist da groß der Unterschied.

Wie schon gesagt geht es nicht darum das jeder einen Sinn oder Notwendigkeit in dem LED Display sieht, jeder hat seine Meinung, aber es immer gleich als Schrott abzutun ist eine ziemlich subjektive Denkweise oder meinst du nicht?
 
M@tze schrieb:
so wichtig ist und gegen den Strich zu gehen scheint, dass Du meinst mich hier ständig in einem passiv aggressiven Unterton von der Seite anpöbeln zu müssen
Was soll ich denn sagen… dass das Ding einfach ein Gadget mit begrenztem Nutzen und vor allem Haltbarkeit ist, ist Fakt. Jetzt kann man sich drüber streiten, was genau „Nutzen“ ist, denn der wird in der Tat von vielen unterschiedlich wahrgenommen, aber dann wird mit random „Deko in meiner Wohnung“ oder „Du hast doch ein PC und Smartphone“ argumentiert, was einfach gar keinen Sinn macht, da es Werkzeuge sind die den Alltag überhaupt erst ermöglichen bzw. erleichtern. Und wie ich schon sagte - klassische Deko die ohne Internet oder Strom funktioniert ist einfach nachhaltiger, meine Vasen, Bilder und Möbel kann ich wahrscheinlich vererben, bei diesem Gadget hier sieht das ganz sicher anders aus.

Aber wahrscheinlich muss man für Kritik an kurzlebigen Lifestyle-Gadgets (die ich immer mit Influencern in mehr oder weniger hübschen Facecam-Videos assoziiere) in einer Höhle oder einem alten Gemäuer ohne Strom und elektronische Geräte leben.
 
Zurück
Oben