GPU für einen 5950X!?

- MechBuster -

Lt. Commander Pro
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.429
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…Theoretisch, hätte ich einen Betrag für eine 5090. Habe aber noch nie, eine vierstellige Summe für eine GPU bzw. eine einzelne Hardware Komponente ausgegeben usw.

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? … Alles mögliche wie immer. Wichtig wäre, konstante spielbare FPS bei Star Citizen!
  • Welche Auflösung? WQHD (2560x1440) …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Sehr Hoch!
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … Alles ab 60 FPS Konstant!
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
... Nein! Bin zu 99% Gamer. Aber es laufen einige Programme im Hintergrund! Daher mag ich, einen 16 Kerner! Auch wenn ich, ein paar FPS zum 8 Kerner im direkten Gaming Vergleich verliere.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
... 1. GIGABYTE M32Q G-Sync/FreeSync vorhanden!

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): … AMD Ryzen 9 5950X
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ... ASUS TUF 6900XT OC
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): … CORSAIR 1500HXi
  • Gehäuse: … CORSAIR 7000X RGB
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
... Nein!

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... Warte schon Lange ;D

mfg
 
Was läuft denn im Hintergrund? Wenn du z.B. einen 5700X3D hättest und FPS auf 5950 Niveau limitierst, hättest du sicher auch genügend Reserven für Background Zeug. Auch ohne dieses Limit.;)
Word, Browser und so Zeugs im Hintergrund interessiert moderne CPUs kaum noch, da wird auch durch Win11 priorisiert.

Mit ner 5090 bist du häufiger hart im CPU-Limit, es sei denn, du knallst wirklich alles auf Anschlag. Für mich rausgeworfenes Geld bei WQHD, dann lieber ne 9070 XT oder 5070 Ti - oder auf die neuen Super mit mehr VRAM warten.
Wenn du wirklich ein brilliantes Bild willst, dann gönn dir einen OLED-Monitor.

Ne 9070 Xt geht halt bei ~650€ los und ne 5070 Ti bei ~800€. Für ne 5090 zahlste dann ~2.300€, (mehr als) das Dreifache. Das steht in keinem verhältnis. Die 5090 ist ne 4K-Karte.

PS: Die nächste X3D-gen wird zwölf Kerne auf einem CCD bieten, also wird es Zwölfkerner und 24Kerner (wahrscheinlich mit 12 X3D Kernen) geben. Das wäre dann für dich der Moment zum CPU-Aufrüsten denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster - und SaschaHa
Im Hintergrund Kaspersky Premium / ICUE / Samsung Magician / Sound Blaster Command / und die üblichen Windows Geschichten usw

mfg
 
Ist ja auch verrückt so viel Geld für ne Grafikkarte auszugeben.
Würde ja auch ne 5070 Ti empfehlen, ein riesen Leistunggsprung sollte das aber nicht bringen. (Nur so 50 %)
Was erreichst du jetzt und was soll am Ende da stehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster -
Schon mal in 640x480 ohne AA geschaut ob Star Citizen mit Deiner CPU konstant 60 FPS erzeugt? Wenn nicht kannst Du an Graka kaufen was Du möchtest ... es wird nicht das rauskommen, was Du möchtest.

Star_Citizen_Idris_P.jpg


Man schaue auch, wie viel RAM Star Citizen belegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix, Pro_Bro, DoNG und 4 andere
Fujiyama schrieb:
Würde ja auch ne 5070 Ti empfehlen, ein riesen Leistunggsprung sollte das aber nicht bringen. (Nur so 50 %)
Eher (maximal) 30 % (overall).

# Special Rasterizing Performance Index - 75 GPUs (Sommer 2025)

- MechBuster - schrieb:
Warte schon Lange ;D
Dann warte doch einfach auf den Super-Refresh der RTX 50xx-Karten - da kannst du mindestens ordentlich VRAM-mitnehmen und somit auch da upgraden; mehr Leistung wird es da aber vermutlich nicht geben.

# Nvidia RTX 5000: Ende 2025 oder Anfang 2026 – die Frage beim Super-Refresh
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster - und Fujiyama
- MechBuster - schrieb:
Hintergrund Kaspersky Premium / ICUE / Samsung Magician / Sound Blaster Command
das interessiert nicht mal ne 4 Kern CPU...

CPU kannst trotzdem lassen.

GPU Max. 5070ti oder 9070xt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster - und djducky
@- MechBuster -
Ja das ist doch nix Kriegsenscheidendes diese Software im Hintergrund. Solltest halt nicht beim Zocken nen Virenscan machen. Ob man Kaspersky heutzutage auf seinem PC haben will oder muss ist ohnehin ne andere Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und - MechBuster -
Naja nehmen wir halt, Star Citizen als Alpha Status Referenz. Da bin ich konstant, unter 20-30 FPS! Wenn der Fun wirklich losgeht, im Hanger alleine mit Ship. Bin auch mal über 60 FPS, auf High Setting /Shadow auf Medium usw.

mfg
 
@midwed
Dank für den Link, da hab ich wohl falsch geschaut. Ist ja echt übel, da kommt ja kaum was bei nem Upgrade bei rum. Ne 5070 Ti wär ne schlechte Wahl.
 
Mit einer RX 6900 XT bist du eigentlich gut aufgestellt, viel mehr kann der 5950X bei QHD eh nicht bedienen.

- MechBuster - schrieb:
Kaspersky Premium / ICUE / Samsung Magician
Kaspersky sollte definitiv runter, Windows Defender reicht vollkommen. iCUE und LED-Software allgemein sind bekannt dafür, Leistung zu schlucken bzw. Probleme zu verursachen. Würde ich auch versuchen, zu vermeiden.

Falls es unbedingt eine neue Karte werden soll, würde ich die RX 9070 XT nehmen, und optional den 5700X3D dazu. Dann hast du zwar nur 8 Kerne, dafür aber den V-Cache, der bei Engpässen in den meisten Games gut hilft. Bedarf sehe ich in beiden Fällen aber nicht. Am besten noch etwas warten.

Edit: Der Sprung wäre aber so oder so eher gering.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Soulfly2711 und - MechBuster -
@- MechBuster -
Teste halt was dich limitiert, vermutlich eher die CPU, Schatten geht in vielen Spielen eher auf CPU.

Meine Meinung: Halt durch bis die 5000 Super und die nächsten X3D draußen sind und gönn dir ne ganz neue Kiste. Dann vielleicht auch nen OLED. Oder kauf den jetzt schon und genieße ein viel besseres Bild ohne Upgrade des Rechenknechts. :)

Zen6 wird für Ende 2026 bis Frühjahr 2027 erwartet, also vielleicht noch ~18 Monate für die X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster - und SaschaHa
@ djducky ja ich kenne die KIS usw. Problematik incl. der aktuellen Weltlage. Benutze das Teil schon glaube 20 Jahre, ist halt so ne Gewöhnungssache. 🙄

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
@Fujiyama Kein Problem 😄

Fujiyama schrieb:
Ist ja echt übel, da kommt ja kaum was bei nem Upgrade bei rum. Ne 5070 Ti wär ne schlechte Wahl.
Würde da auch erst ab RTX 5080 einsteigen wenn man die Leistung mal isoliert betrachtet. Man kann das quasi schon machen, ist halt eine persönliche Entscheidung ob es einem das wert ist.

Eigentlich reicht die 6900XT OC gut (aufm Papier); persönliches Empfinden halt subjektiv,

Die aktuell vorhandene ASUS TUF 6900XT OC kann ja in jedem Fall auch noch verkauft werden; da Asus auch sicher für "gutes Geld".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster - und djducky
Nen Plattform und CPU Wechsel wird wohl auch nicht die Erlösung bringen, es benötigt ja rund 100 % mehr Leistung. Das scheint es aber noch nicht zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster -
@- MechBuster -
Ich hatte auch 20 Jahre AntiVir & Co. drauf, ist trotzdem runtergeflogen... Ich stelle lieber die Browser-Security scharf und blocke Javascript auf den meisten Seiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und - MechBuster -
Russischer Virenscanner? Runter damit und die integrierte Microsoft Lösung reicht vollkommen aus.
Der Virenscanner und auch die anderen Dinge sollten absolut keine Last erzeugen. Ansonsten läuft da gehörig was schief und sollte entfernt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und - MechBuster -
@HisN

ich lese sehr gerne deine Versierten Beiträge seit Jahren, du bringst aber auch einen immer auf den Boden der Tatsachen.:schluck:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
SaschaHa schrieb:
Mit einer RX 6900 XT bist du eigentlich gut aufgestellt, viel mehr kann der 5950X bei QHD eh nicht bedienen.
Würde mit der CPU auch bei der GPU bleiben, zumal es WQHD bleiben soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - MechBuster -
Zurück
Oben