Guten morgen zusammen. Ist interessant, wie sich das hier entwickelt. Grundsätzlich muss ich diesem Pc, der aufgerüstet werden soll oder vielleicht neu gekauft werden soll, weil die alte Plattform nichts mehr hergibt, nicht nutzen. Ich habe einen eigenen, de in der Signatur und der reicht mir momentan.
Geht lediglich darum, den PC meiner Frau zu verbessern. Grundsätzlich ging ich davon aus, dass die Grafikkarte die verbaut ist, einfach viel zu langsam ist. Bevor KI und Co. bei Photoshop Einzug erhielten, lief das Ding deutlich besser. Ich ich kenne mich mit den Programmen nicht aus. Ich kann nur schreiben, was sie damit macht, weil sie es mir erzählt. Grundsätzlich ist mir klar, dass die Plattform am Ende ist. Und auf Dauer wird auch ein Neukauf nötig sein, das ist uns klar.
Mit Mac kenne ich mich überhaupt nicht aus. Mich schrecken nur die Aufpreise für eine vernünftige Speichergröße und Arbeitsspeicher ab. Sie hat momentan immer etwa 2 tb an rohdaten die sie bearbeitet bevor eine Auswahl nach der bearbeitung auf das nas wandert Bzw in eine online galerie. Mir ist Klar, dass ein Mac für die Tätigkeit wahrscheinlich deutlich besser ist. Aber da meine Frau seit jahren auf windows arbeitet, weiss ich nicht, ob sie diese Veränderung möchte und damit auf Duer auch gut klarkommt. Ich könnte ihr damit nicht helfen.
Wenn eine neue Grafikkarte keine nennenswerte Verbesserung bringt, müsste was komplett neues her.
Mir ist klar dass die Meinungen auseinander gehen. Adobe arbeitet in der cloud, das habe ich schon gesehen. Davinci läuft ziemlich schlecht, abgehackt und langsam.
Wahrscheinlich liegt es insgesamt sowohl an CPU, RAM und GPU. Ich hatte lediglich nach einer Möglichkeit gesucht, das Gerät vorübergehend etwas zu verbessern.