VenomousShadow
Ensign
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 228
Hallo Community,
ich plane ein GPU-Upgrade für meinen bestehenden PC und wollte eure Meinung und Hilfe zur Stromversorgung einholen.
Aktuell nutze ich folgende Kernkomponenten:
Meine geplante neue Grafikkarte ist die 9070 XT, die ja drei 8-Pin PCIe-Stromanschlüsse benötigt.
Dazu habe ich zwei wichtige Fragen:
Reicht mein be quiet! Pure Power 12 M 750W für die 9070 XT aus?
Wie schließe ich die drei 8-Pin PCIe-Anschlüsse der 9070 XT korrekt an, und brauche ich dafür spezielle Kabel/Adapter?
Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen und Ratschläge!
Viele Grüße
ich plane ein GPU-Upgrade für meinen bestehenden PC und wollte eure Meinung und Hilfe zur Stromversorgung einholen.
Aktuell nutze ich folgende Kernkomponenten:
- Prozessor: (CPU): AMD Ryzen 7 7800X3D
- Kühler: Endorfy Fortis 5 ARGB
- Mainboard: ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI
- RAM: Corsair Vengeance 2x16GB DDR5-6000
- SSD: Crucial P3 Plus 2TB NVMe
- Gehäuse: Phanteks XT Pro Ultra
- Netzteil (PSU): be quiet! PURE POWER 12 M | 750W
- GPU: ASUS ROG STRIX NVIDIA GeForce RTX 2070 OC 8G (in Planung: 9070 XT)
Meine geplante neue Grafikkarte ist die 9070 XT, die ja drei 8-Pin PCIe-Stromanschlüsse benötigt.
Dazu habe ich zwei wichtige Fragen:
Reicht mein be quiet! Pure Power 12 M 750W für die 9070 XT aus?
Wie schließe ich die drei 8-Pin PCIe-Anschlüsse der 9070 XT korrekt an, und brauche ich dafür spezielle Kabel/Adapter?
Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen und Ratschläge!
Viele Grüße