GPU-Upgrade für GTX 970

Olli1201

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
20
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 300€, weniger natürlich besser :)

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

  • Welche Spiele genau?
    • Hauptsächlich World of Tanks, Fortnite, GTA V, Landwirtschaftssimulator 2025 und gelegentlich Warzone
    • Wobei Warzone mit der 970 nahezu nichtmehr spielbar ist.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
    • Full HD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    • World of Tanks sind maximale Einstellungen Pflicht, Fortnite, GTA V, LS15 und Warzone reichen mir mittlere bis niedrige Einstellungen
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    • Da ich einen Full HD 180 Hz Monitor habe, müssen World of Tanks und Fortnite mit 180 fps laufen, mit meinem aktellen System erreiche ich ca. 105 fps in World of Tanks und ca. 160 - 180 fps in Fortnite Performance. Bei Warzone, GTA V, LS25 gebe ich mich mit 80 - 100 fps zufrieden.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor:

https://geizhals.de/aoc-24g4x-a3112848.html

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 5600X
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Asus GTX 970 Strix
  • Mainboard: Asus Prime B450m-A ii
  • RAM: Corsair Vengeance RGB Pro 16 GB (2x8GB) 3200 Mhz C16
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Bequiet! PUREPOWER Model: BQ L8-600W
  • Gehäuse: keine Angabe
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Die neue GPU sollte nicht Länger sein als die alte (280 mm), da ich sonst den SSD Schlitten entfernen muss.
Gut wäre, wenn der Stromverbrauch ähnlich wie bei der 970 ausfallen würde ca . 150 W, und ich keine neues Netzteil benötige.
Sofern es gerade passende und sinnvolle Angebote gibt, würde ich gerne bei Nvidia bleiben. Ansonsten bin ich auch offen für Grafikkarten von AMD.
Für mich wäre eine gebrauchte Karte auch in Ordnung.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich kann noch warten


Hi zusammen,
wie oben schon beschrieben wird es so langsam Zeit meine alte GTX 970 auszutauschen, die mir jetzt über 10 Jahre sehr gute Dienste geleistet hat. Ich spiele zurzeit wieder mehr und merke, dass die Karte für meine Anwendungen so langsam ans Ende kommt. Gerade Warzone ist mit der Karte fast unspielbar.
Ich bin offen für Vorschläge, würde aber dennoch gerne bei Nvidia bleiben. Eine gebrauchte Karte, wäre für mich auch eine Option.
 
Moin,

guck dir mal die neuen RTX 5060 Ti Karten an.

Beispielsweise die MSI RTX 5060 Ti Ventus 2X OC 16 GB

Gibt auch 2-Lüfter Versionen von anderen Herstellern. Die könnten von der Länge passen.
 
Da du bei NVIDIA bleiben willst und maximal 300€ ausgeben magst, bleibt nicht viel Auswahl.

Neue 4060 oder gebrauchte 4060TI ( Vielleicht mit 16GB).

Ansonsten wäre von AMD ja noch die RX7600 eine Option oder die RX7600XT mit 16GB.

Ich empfehle KEINE 8GB Karte mehr in 2025. Die 8GB Karten sind am Ende, selbst in FullHD teilweise schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88 und Bob1337
Ich würde die SSD einfach irgendwo hinpfeffern. Das ist der egal und beschneidet dann nicht unnötig die Auswahl. Raus mit dem Schlitten. Eine 6750xt wäre für 1080p passend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88, stefan92x und Simonte
Olli1201 schrieb:
Da ich einen Full HD 180 Hz Monitor habe, müssen World of Tanks und Fortnite mit 180 fps laufen, mit meinem aktellen System erreiche ich ca. 105 fps in World of Tanks und ca. 160 - 180 fps in Fortnite Performance.
Schafft die CPU das in WoT?
 
Hatte die 300 Euro Preisangabe überlesen, dann ist die 5060 Ti 16 GB natürlich Unfug & raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pumpi
Ich würde mich nach ner RX 6700 XT in ebay umsehen. Das sollte passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88 und Ja_Ge
Ich finde unter 300€ ist die Intel Arc B580 die interessanteste Karte, wenn du bei Nvidia bleiben willst würde ich dir empfehlen bei unter 300€ den Gebrauchtmarkt(z.B RTX 3070) anzuschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Die RTX 3060 12GB würde deine Anforderungen erfüllen denke ich:

  • Gibt es für 270€ neu (gebraucht natürlich noch günstiger)
  • Es gibt zahlreiche Modelle die eine Länge von unter 280mm aufweisen
  • Ist ein ordentliches Upgrade für dich (locker doppelt so schnell im Vergleich zur GTX 970)
  • Bietet mit 12GB genug VRAM für Full-HD
  • 170 W TBP
  • Von NVIDIA

Allerdings kannst du mit einem 600W Netzteil und dem Rest deines Systems auch ruhig in Richtung 250W TBP gehen. In dem Fall würde ich mal in dieses Angebot schauen: RX 6800

Die angebotene Karte erfüllt bis auf die TBP und den Hersteller (AMD) ebenfalls alle Kriterien, hat im Vergleich zur RTX 3060 aber noch folgende Vorteile:
  • Nochmal ca. 60% schneller (also etwa drei mal so schnell wie die GTX 970)
  • Mit 16GB nochmal 33% mehr VRAM
Und wie gesagt, eine TBP von 250W sollte kein Problem sein mit einem 600W Netzteil.

EDIT: Wenn es neu sein soll, könntest du auch noch eine RX 7600 XT für ca. 330€ in Betracht ziehen. Die hat dann sogar 16GB VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche und Ltcrusher
Moin,

Zwecks dem WoT Test von 2020 danach sind aber auch einige Updates im Spiel gekommen.

Ich komme bei 4K Auflösung mit meiner RX 6700 XT auf Ultra Einstellungen auf 80 FPS.
Kann heute Abend gern mal bei FullHD schauen.
 
Was ist mit Intel.
https://geizhals.de/sparkle-arc-b580-v187365.html
200W
315x117x44mm
300€

EDIT @Olli1201
hier noch ein paar Benchmarks auch zu FN, WOT usw.
Dein Ryzen ist schneller als der Intel im Video, also rechne mit mehr FPS :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ltcrusher und Maxysch
Da bleiben eigentlich nur die alte RTX 3060 12 GB, direkt die neue RTX 5060 Ti (deutlich teurer als dein 300-Euro-Budget) oder auf die Radeon RX 9060 (XT) mit 16 GB warten (das kann aber noch 2 Monate dauern und wird dann auch etwas teurer). RDNA 2 oder 3 würde ich wegen des miserablen Upsamplings nicht mehr kaufen, ebenso würde ich nichts unter 12 GB VRAM kaufen. Vielleicht bekommt man eine RTX 4070 zum attraktiven Preis gebraucht? Auf 300 Euro kommst du da aber sicher nicht runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johnieboy
Selbst eine RTX 4060 Ti (16 GB) von 2023 übersteigt die Preisangabe von 300€ oder weniger. Leider ist PC-Gaming ein Luxus-Hobby und auch hier wird die gesunde Mittelklasse langsam aber sicher von den Herstellern ausgemerzt.
Entweder gebrauchte + veraltete Hardware kaufen (RTX 3060 12 GB) oder in den sauren Apfel beißen und aktuelle Hardware kaufen (RTX 5060 Ti 16 GB). Das wird sich aber wahrscheinlich eher in Richtung ~450€ und aufwärts bewegen.

Oder ganz anderer Vorschlag: Spar über Monate was zusammen und mach einen Kahlschlag und stelle dir von Grund auf einen neuen Rechner zusammen. Auf lange Sicht wirst du damit mehr Spaß haben, als mit einem einzelnen Upgrade einer Komponente.
 
wenn du warten kannst dann vllt 5060 er ... 300 ist so ein bereich, da bekommt was was für "heute" aber ist nicht sicher für die zukunft.
 
Hi

Deine GTX970 mit 4GB RAM, 150 Watt, macht rund 10000 Punkte im Benchmark.
Eine RTX 4060 mit 8GB RAM, 115 Watt, für rund 300 Euro hat die doppelte Leistung.

Eine bessere Nvidia Karte ist dann viel teurer.

MfG Raykus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 38911
Also wenn gebraucht und AMD eine Option wären, schau echt mal nach einer RX6800. Die ist deutlich flotter bei ausreichendem VRAM als eine 4060, RX7600XT oder RX6750XT.

Stromverbrauch geht mit groß 200-230W im Gaming voll in Ordnung, das NT macht das auch locker mit. Da musst dir keine Sorgen machen.

Alles andere wird zu teuer, 300€ ist für einen Neukauf einfach zu wenig, Da bekommst entweder wenig Leistung, wenig VRAM oder beides. :D
 
Ich schließe mich den Vorrednern an, mit 300€ und der 150W Anforderung gibt es kaum gute Auswahl.
Optimal für deine Anforderungen wäre derzeit die 5060Ti 16G, aber die kostet mind. 449€.
https://www.computerbase.de/news/gr...nd-5080-ab-heute-im-handel-erhaeltlich.91203/

Wenn mehr Stromverbrauch möglich wäre dann wäre die Auswahl auch deutlich größer. Eine 3080 12G z.B. bekommt man ab 350€ auf ebay, die verbraucht aber 300W.
Hier wird auch die RX6800 bzw. RX6800 XT erwähnt. Diese können kein FSR4, was leider ein klarer Grund gegen den gebraucht Kauf darstellt, da FSR4 signifikant besser als FSR3 ist, welche die 6800er max. beherschen.
Bei Nvidia konnen alle RTX Karten aber der 2000er Serie mir dem aktuellen DLSS 4 umgehen.

Egal was du machtst, kaufe auf jeden Fall eine GPU mit mind. 12GB, besser 16GB und auf keinen Fall einen 8GB Krüppel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: felixyz und Zuchtmaista
Zurück
Oben