Grafikkarte einer Anwendung zuweisen

TuberPlays

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
439
Hallo,

ich betreibe mit meinem Rechner auch ab und an mal Videoschnitt. Nun hat der Hersteller von einem meiner Programme aber sein Programm upgedatet (Update gekauft, also ungern einfach die alte Version nutzen:p), so dass das Programm vor dem Start prüft, was denn in dem Rechner die Grafik befeuert.

In meinem Rechner habe ich eine GTX1050 verbaut (nicht besonders, reicht aber aus), welche mit dem Programm durchaus arbeiten kann. Lief bisher ja auch. Nur beschwert sich die Software jedes mal, dass sich nicht starten kann, weil sie keine kompatible Karte finden kann.

Ich habe jetzt die Vermutung, dass sich Windows beim Start der Anwendung denkt, ja ich geb der nur mal die Intel-Onboard-Karte, die reicht schon.

Habe dann auch schon mal in die NVIDIA-Systemsteuerung gekuckt, da finde ich allerhand, aber kein Dropdown-Menü, in dem ich die Grafik-Einheit für ein Programm fest legen kann (siehe Screenshot). Hat jemand eine Idee, wie ich den Treiber/Windows dazu "zwingen" kann, das Programm mit der NVIDIA Karte zu starten?

Danke!

lqllain.png
 
wenn der monitor an der nvidia angeschlossen ist , wird auch diese benutzt.
die intel wird deaktiviert sein

aber solange du software , hardware , fehlermeldung und quasi alles verschweigt, ist das ganze eh nur kaffeesatz lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
nun das ändert nichts
 
En3rg1eR1egel schrieb:
aber solange du software , hardware , fehlermeldung und quasi alles verschweigt, ist das ganze eh nur kaffeesatz lesen...

Software:

NewBlue Titler Pro Ultimate

Hardware:
- Intel Core i7 4770k
- NVIDIA GeForce GTX 1050
- Windows 10 Professional

Fehlermeldung:
gQMoIuq.png
(Direkt nach dem Start)

Statement des Herstellers:
Currently only AMD and NVIDIA graphics card are supported by NewBlue Titler Pro.

Note: AMD Radeon HD 2400, NVIDIA GeForce 8600, GeForce 120 or Quadro FX 4500 or better required. Intel HD Graphics not supported.

=================

Hinweis: NewBlue Titler EX setzt eine OpenGL 2.1-fähige Grafikkarte mit mind. 256 MB VRAM voraus, Intel HD wird nicht unterstützt.
Red Giant Chromatic Glow, Red Giant Knoll Light Factory und Red Giant Retrograde setzen eine OpenGL 2.1-fähige Grafikkarte mit mind.
128 MB VRAM voraus, Intel HD wird nicht unterstützt.
 
Als erstes würde ich den Grafiktreiber aktualisieren.

Um auszuschließen, dass das Programm die Intel GPU nutzt, kannst du diese im BIOS abschalten.
 
Wenn Du die Intel iGPU nicht nutzt, dann schalte sie halt im Bios aus. Das ist auch idR die Default Einstellung, wenn man eine extra GPU im Rechner hat. Bei einer extra GPU wird die iGPU deaktiviert und man muss sie von Hand im Bios aktivieren.
 
Theoretisch müsste bei dir der NewBlue Application Manager installiert sein. Dort kannst du die gpu aktivieren/deaktivieren.
 
Zurück
Oben