Grafikkarte für BF6 - AM4 System

Also, ich denke auch, dass da etwas nicht stimmen kann. Habe die gleich CPU mit MSI B450 TH Max ebenfalls 16GB RAM@3200 und eine wesentlich schlechtere GPU GTX 1660 mit 6 GB. Habe bisher zwar nur Redsec getestet (weiß nicht, ob das auf das echte BF6 übertragbar ist?) , natürlich ist alles auf low@FHD native, für mich spielbar, d.h. keine krassen Ruckler und Grafik nicht so grottig wie befürchtet 😀
 
Mit einer GTX 1660 hast Du auch andere Anforderungen als mit einer 5700XT, welche die CPU und den RAM mehr auslastet. Je schneller die GPU, desto mehr muss die CPU ggf. buckeln, desto mehr RAM wird vorgehalten.
 
Also, er nutzt im Moment FHD. Und mit der GPU muss einfach mehr drin sein als 30 FPS s. auch

testwurst200 schrieb:
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass mit deinem jetzigen System mehr als 30 fps möglich sind.

AMD-Flo schrieb:
Nicht einfach irgendwas kaufen, sondern dem Problem gezielt auf den Grund gehen, BF6 sollte auf deinem Rechner gut spielbar sein.
so sehe ich das absolut.😉👍
 
Grafikkarten + Chipsatz Treiber aktualisieren.
Neustes BIOS Flashen.
SAM im Bios aktivieren, kann sich Above 4G oder so nennen.
Nachschauen ob dein RAM DOCP aktiviert hat und dann mit 3200MT läuft. Kannste im Taskmgr auch nachschauen unter Arbeitsspeicher.
RAM in A2 und B2 Dimm gesteckt?
Also sprich im 2. Und 4. Slot?
Hast du die neuste Windows Version 25H2 drauf?
Programme im Hintergrund die den RAM schon vor Spielstart befüllen?

Grafikkarte im richtigen mechanischen und elektrischen x16 Slot verbaut?
Es gibt auch mechanische x16 Slots die nur mit 4 Lanes angebunden sind. Das würde die Leistung erheblich senken.

Monitor direkt an der Grafikkarte angeschlossen?

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
 
kachiri schrieb:
Na ja. Eine 9060 XT schafft die 60 FPS "gerade so".


Immerhin schafft sie es! :D


Spaß beiseite, hier scheinen die höchsten Settings ja wieder nahe am Intelligenztest. :D



CPU-Benchmarks: https://www.pcgameshardware.de/Batt...est-Benchmarks-CPU-GPU-Performance-1483288/4/

Prozessoren testen wir im Singleplayer-Modus, aus guten Gründen. Der Multiplayer wäre zwar die naheliegendere Wahl, doch durch das chaotische Durcheinander und die Map-Rotation wären wir nicht in der Lage, konsistente Ergebnisse zu liefern, die für einen fairen Vergleich unter den CPUs nötig sind. Wir haben innerhalb der Review-Phase Stichproben mit diversen Prozessoren durchgeführt und sind im Multiplayer auf eine vergleichbare Performance gestoßen. Sie können die Singleplayer-CPU-Benchmarks daher für bare Münze nehmen.





tldr; Da stimmt was hinten und vorne mit dem aktuell vorhandenen System nicht.
 
Ich habe es nun getestet und für 20 Minuten über die AMD-Software geloggt.
Die Grafikkarte scheint nach meinem Verständnis nicht das Problem zu sein. Die Settings habe ich weitestgehend auf niedrig gestellt und habe fast dauerhaft um die 50 FPS gehabt. Die RAM-Auslastung war in etwa bei 11GB. Allerdings war die CPU-Auslastung durchgehend bei 100%, die GPU-Auslastung maximal kurzzeitig bei knapp 90%, eher bei 60-70%.

Kleinere Karten mit 8-8 Spielern liefen noch einigermaßen spielbar. Mit mehreren Spielern und Fahrzeugen, Panzern usw. war es dagegen nicht schön: Gegnerische Spieler waren auf einmal mehrere Meter weiter oder tauchten plötzlich aus dem Nichts vor mir auf, ohne dass ich sie habe laufen sehen. Und mein Spieler selbst kam z. B. nicht durch eine Tür, weil ich einen kurzen Moment später ebenfalls schon dran vorbei war und somit vorbeigelaufen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
BF frisst halt CPU, ich renne in UHD sogar mehr ins CPU Limit als GPU...

Der 3600 ist halt auch schon einige Jahre alt, und war auch nur unterste mittelklasse.

Der hat schon bei 2042 bei mir zu kämpfen gehabt.

Günstig auf ein 5700 kann man ja upgraden, die sollte man auch gebraucht für sehr kleines Geld bekommen.
 
Er soll halt endlich mal zeigen welchen RAM genau er hat und wie er konfiguriert ist, dann kann man auch eine Empfehlung aussprechen.
 
Aufrüsten geht immer, aber da stimmt trotzdem was nicht. 50fps Full HD auf low packt selbst ne GTX 1060. Und CPU-Benchmarks, siehe PC Games Hardware. Selbst wenn man für den Multiplayer in busy Gefechten großzügig abzieht, sind massive Stutter, in denen Gegner plötzlich "aus dem Nichts auftauchen", doch ziemlich seltsam.

Apropos, wie siehts denn im Singleplayer aus?


Benchwerte, CB hat Full-HD ja aus dem Programm: https://www.pcgameshardware.de/Batt...est-Benchmarks-CPU-GPU-Performance-1483288/4/



https://www.techspot.com/review/3042-battlefield-6-benchmark/




Kommt der Konfig aus Ryzen 3600 + 5700 XT wohl relativ nahe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Svennc schrieb:
aber da stimmt trotzdem was nicht.
Vielleicht wird die CPU zu heiß, und drosselt ist ja ein Prob in BF6 bei vielen gewesen.

Noch dazu kann man auch noch BF alle Kerne zu weisen, wie das geht müsste der TE mal selber gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Svennc
1762641801647.png
1762641820867.png
1762641852369.png
1762641872100.png

Ergänzung ()

Blood011 schrieb:
Vielleicht wird die CPU zu heiß, und drosselt ist ja ein Prob in BF6 bei vielen gewesen.

Noch dazu kann man auch noch BF alle Kerne zu weisen, wie das geht müsste der TE mal selber gucken.
Ich habe die Temperatur zwar nicht beobachtet, aber ich habe einen Arctic Freezer 36 verbaut. Würde mich daher wundern, wenn die CPU zu heiß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Arbeitspeicher läuft nur auf CL20 und 2666mhz. Da lässt du aufjedenfall Leistung liegen. Da solltest du mal umgehend im bios das XMP Profil laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Svennc
Bei CPU-Z kann man ja auch mal den Bench durchlaufen lassen fürn Quickcheck evtl. Der hat Vergleichswerte für alle Prozessoren hinterlegt ("submit and compare"). Stresstest wegen möglichem Throttling ist auch direkt ne Option.

cpu.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir das Problem schon, wie vermutet. Das Ganze hätten wir schon vor eine Woche klären können.
Der RAM ist nicht nur falsch konfiguriert sondern auch falsch gesteckt und läuft im Single Channel Mode mit 41% der möglichen Bandbreite und lahmen Timings. Außer ist bei BIOS veraltet.

Zuerst solltest Du unbedingt ein BIOS Update machen, du hast folgende Fixes verpasst (ohne Beta):

Updated AGESA version to ComboV2 PI 1.2.0.E.
Implemented security updates.
Updated AGESA to version ComboV2PI 1.2.0.Cc.
Resolved CPU exception when adjusting items like ""When system is in sleep, hibernate, or soft off states"" in certain languages.
Update AGESA version to ComboV2PI 1.2.0.Ca.
Fix AMD processor vulnerabilities security.
This update includes the patch for the LogoFAIL vulnerabilities
Support graphics card with M.2 storage
Update AGESA version to ComboV2PI 1.2.0.B
Update AMD 5000/3000 Series CPU fTPM version, please back up Bitlocker recovery key before updating this version BIOS
Recommended for vital update to mitigate the potential security vulnerabilities
Update AGESA version to ComboV2PI 1.2.0.A
Mitigate the AMD potential security vulnerabilities for AMD Athlon™ processors and Ryzen™ processors
Improve system stability
Update AGESA version to ComboV2PI 1208
Mitigate the AMD potential security vulnerabilities for AMD Athlon™ processors and Ryzen™ processors
Improve system compatibility,
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.7.
Fix AMD fTPM issue causes random stuttering.
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.6b
Improve system performance and stability
Improve system performance for AMD Ryzen 7 5800X3D
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.3 Patch C
Improve system performance
Support Windows 11 by default, no settings changes required in the UEFI BIOS.
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.3 Patch A
Improve system stability
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.1 Patch A
Fix USB connectivity issue
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.1
Support Smart Access Memory for Ryzen 3000 Series Processors
Fix the L3 cache performance in AIDA64
Improved system performance
Improved system compatibility
Improved memory performance
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.2.0.0
Update AMD RAID UEFI driver
Improve system stability
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.1.9.0.
Add a ReSize BAR shortcut for AMD SAM support
Support AMD AM4 AGESA V2 PI 1.1.0.0 Patch C
Improve system stability
Improve DRAM compatibility
Improve system performance
Update AMD AM4 AGESA V2 PI 1.1.0.0 Patch C
Improve system stability
Improve DRAM compatibility
Updated AMD AM4 AGESA V2 PI 1.1.0.0 Patch B
Improve system performance and stability
Improved DRAM compatibility
Improve system performance and stability
Improve Fan control function
Improve DRAM stability
Improve system stability
Improve DRAM performance
Improved system performance and compatibility
Improved DRAM compatibility
Update AM4 combo V2 PI 1.0.0.2
Add APE function in BIOS settings. Improve system performance and stability.
Update AMD AM4 AGESA PI 1.0.0.1

Danach den RAM in die Slots A2 und B2 stecken, also den 2. und 4. Slot von der CPUs aus gesehen und anschließend das XMP Profil laden.

Damit sollte die CPU deutlich mehr Performance abliefern. Wenn das immer noch nicht reicht, würde ich einen 5700X verbauen.

Unabhängig davon würde ich Ausschau auf ebay/Kleinanzeigen halten und exakt den gleichen RAM nochmal nachkaufen, z.B. diesen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-2x8-gb-ram-ddr4-3200-mhz/3238043719-225-1102

zomfg schrieb:
Ich habe die Temperatur zwar nicht beobachtet, aber ich habe einen Arctic Freezer 36 verbaut. Würde mich daher wundern, wenn die CPU zu heiß wird.
Das heißt noch gar nichts, mit der Kühlung kann man noch mehr als beim RAM falsch machen.
Einfach mal messen, wenn der RAM richtig läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Polarzirkel, maxi_rodriges, SonyFriend und 3 andere
AMD-Flo schrieb:
Der RAM ist nicht nur falsch konfiguriert sondern auch falsch gesteckt und läuft im Single Channel Mode mit 41% der möglichen Bandbreite und lahmen Timings.
Das ist ja schon mal ein Ansatz. Aber ich glaube zudem, dass das System "vermurkst" ist und viel unnötiges Zeugs beim Start geladen wird.
 
morpheus22 schrieb:
Aber ich glaube zudem, dass das System "vermurkst" ist und viel unnötiges Zeugs beim Start geladen wird.
Sehe ich auch so. Wie erwähnt, RAM in Ordnung bringen und Windows neu installieren. Danach kann man weitersehen
 
Ich habe den RAM nun umgesteckt, Windows auf den aktuellen Stand gebracht, alle Treiber aktualisiert und DOCP aktiviert. Und ich kann erfreulicherweise berichten: Es läuft nun um Einiges besser :)

Es ruckelt nichts mehr, ich habe durchgehend um die 60 FPS oder mehr.
Ob irgendwas im Hintergrund zusätzlich lief und gebremst hat, was ich letzte Woche nicht gesehen habe, weiß ich nicht. Ist jedoch gut möglich.

Danke für eure Hilfe und Beiträge! Das war wirklich eine große Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Polarzirkel, Volvo480, morpheus22 und 2 andere
Hast du auch ein BIOS Update gemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88
Zurück
Oben