Grafikkarte

R

RzumK

Gast
hallo leute

Ich habe so ein kleines Entscheidungs problem. es geht um eine neue grafikkarte , im auge habe ich die vega 64 aber ich zocke im fullhd bereich und denke da ist es der preis für die karte nicht wert.
deshalb denke ich an die rx590 aber was sagt ihr dazu ?
cpu ist momentan noch ein fx 8350 der aber in naher zukunft auch rausfliegen wird .
 
Welche Spiele und welche Karte war vorher drin?
 
Alles mögliche , aber momentan nichts bestimmtes halt auch wirklich AAA Titel.

Gtx 1060 6gb
 
Der wechsel zu einer 590 lohnt sich dann nicht.
 
Hallo zusammen,

@ RzumK

RzumK schrieb:
deshalb denke ich an die rx590 aber was sagt ihr dazu ?
cpu ist momentan noch ein fx 8350 der aber in naher zukunft auch rausfliegen wird .

RX 590 ist fürs Geld okay. Du solltest aber auf das Netzteil Achten, da dieselbe nicht gerade ein Kostverächter ist. Vor allem in Verbindung zum FX 8350 ist ein gutes NT zwingend.

An deiner Stelle würde ich aber auch nach einer GTX 1060 Schauen, da diese gerade auch stark im Preis gefallen sind. Und bei derselben solltest du das NT in der Relation vernachlässigen können, da diese gerade einmal knapp die Hälfte an Strom zieht Respektive deiner RX 590.

So long...
 
Er hat eine 1060, so wie ich das verstanden habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Kauf dir erstmal eine neue CPU ;) Der FX bremst doch jetzt schon die 1060 aus.
Bin selber vom FX auf Ryzen und es hat sich gelohnt.
 
Hallo zusammen,

@ Dextro1975

Dextro1975 schrieb:
Er hat eine 1060, so wie ich das verstanden habe.

Danke für deinen Hinweis. Ich habe es erst im Nachgang zu meinem Beitrag registrieren können, sein Beitrag war da noch nicht da.

@ RzumK

Wenn du eine GTX 1060 dein Eigen nennst, würde ich die behalten. Denn eine RX 590 ist gerade einmal ca. 10 % schneller, Summa Summarum. Dafür ist die GTX 1060 normalerweise bei guter Belüftung und gutem Kühldesign ziemlich gut zu Übertakten. So daß du in der Regel mehr als 10 % durch Übertaktung rausholen kannst.

Dies alles bei kaum gesteigertem Stromverbrauch. Jedenfalls im Verhältnis. Eine RX 590 ist so gut wie nicht übertaktbar. Die läuft komplett am Anschlag. Also ich würde bei der GTX 1060 bleiben an deiner Stelle und eben Übertakten.

Nach einer Neuen Karte würde ich mich allenfalls umschauen, wenn du die schon von dir avisierte Neue CPU Plattform erstanden hast. Jetzt macht ein Grafikkarten-Umstieg in der Relation aus meiner Sicht keinen Sinn.

So long...
 
Sehe ich auch so, wenn die 300-400 im Budge sind dann auf eine neue Plattform wechseln.
 
also vom 1060er auf rx590 zu wechseln bringt so gut wie keinen vorteil. eher in promilenbereich. bevor also gpu gewechselt wird, sollte man sich auf die unterbauform konzentrieren. also cpu, board, ram und gegebenfalls netzteil.
 
Warum willst du denn eine neue Grafikkarte?
Falls es an mangelnden FPS liegt, bist du dir sicher das die GPU und nicht die CPU limitiert?

Am Ende kaufst dir für 400 € ne neue Grafikkarte und es ruckelt wie vorher, da die CPU im Anschlag läuft ;)
 
Sofern nicht so ein modischer High-fps-Bildschirm dranhängt sollte für fullhd eine 1060..1070 / RX580..590 reichen. Der Rechner wird mit einer Highend-Karte wie Vega oder 2080 sicher spürbar schneller, zieht aber dann auch viel mehr Strom (mehr Wärme und reicht das Netzteil?). Und irgendwie spielt die Grafikkarte dann auch zwei Ligen höher als der betagte Prozessor...
 
Momentan bin ich noch recht zufrieden bis auf paar Titel aber es geht mir um zukünftig . Was ich jetzt zuerst kaufe ob CPU oder gpu ist mir recht egal. Aber ich will schon lange ein vega 64 und durch mein freesync Monitor halt auch eine amd karte . Und wenn ich jetzt 300 Euro für ne rx 590 ausgebe kann ich auch nochmal 200 ca. Drauflegen für ne vega 64 so denke ich darüber
 
Ich würde erstmal die CPU, MB, RAM und Netzteil tauschen ehe du an eine andere Grafikkarte denkst.
z.B.
AMD Ryzen 5 2600, boxed mit Kühler 158,00
ASRock B450M Pro4 84,00
G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000 109,00
Seasonic Focus Gold 450W 63,00
Wenn später eine Vega64 o.ä. ins System soll dann kauf gleich die 650 Watt Version
Ergänzung ()

Wenn du momentan noch zufrieden bist ist doch alles gut. Tausch erst Komponenten wenn es wirklich hakt und dann die, die das System ausbremsen.
 
Vllt. wäre eine Vega 56 noch okay. Also ich bin neulich von HD7970 mit fullHD auf die Vega64 WQHD umgestiegen. Der Unterschied ist natürlich gewaltig. Ich habe jedoch festgestellt, dass die CPU in weniger hübschen Games die max. FPS limitiert und in CPU hungrigen Games wie BF1 ebenfalls. i5-3570K @4.3 GHz. Mit 4.5 wird es auch nicht so viel besser. Aber unter 3.8GHz merkt man deutlich einen CPU Limit. Z.B. BF3 ist dann nur noch 80FPS statt 100-110 mit 4.3Ghz. vllt helfen dir die Angaben weiter. Aber die Karte an sich kann ich definitiv empfehlen. Meine ist von ASUS und ich bin zufrieden. Kein Pfeifen, kein lauter Lüfter. Leider kann ich nicht auf eine bessere CPU Upgraden ohne MB UND RAM mitzuwechseln. Die Leistung reicht aber, vllt. 3gen ryzen.
 
Wieso kannst du nicht wechseln, ein i7 3770k gibt es auch noch?
 
Zurück
Oben