pulsarnacht
Newbie
- Dabei seit
- Juli 2016
- Beiträge
- 2
Servus!
Mein uralter 17 Zoll Monitor zeigt erste Ausfallerscheinungen und wird wohl sehr bald die Reise in die ewigen Jagdgründe antreten.
Es muss also ein neuer Monitor her - und da mein nun gut 6 Jahre alter Mittleklasse-PC (damals!) FullHD
wohl niemals schafft muss entsprechend auch eine neue GraKa her.
Eine komplette Neuanschaffung ist im Budget (Student!) momentan einfach nicht drin.
Das Budget beträgt insgesamt etwa 250-300€.
So sieht mein Rechner aus:
- Mainboard: MSI 770-C45
- CPU: Phenom II X4 945 (3GHz)
- GPU: Radeon HD 5770
- RAM: 2x2 GB (werde ich wohl bei dieser Gelegenheit auf 2x4 upgraden)
- Netzteil: Be Quiet! BQT L7 430W (Falls Details nötig kann ich auch eine Foto des Spez. Aufklebers machen)
Für den Monitor wollte ich so ~130€ ausgeben. Beim herumsuchen bin ich auf folgendes Modell gestoßen:
http://geizhals.de/lg-electronics-24mb56hq-b-a1166523.html
Ich denke in diesem Preisbereich dürfte es da keine riesigen Unterschiede geben? Bin allerdings für weitere Vorschläge offen.
Für die GPU wollte ich höchstens 150€ ausgeben. (Viel mehr macht wohl auch bei dieser CPU keinen Sinn?)
Mir ist klar, dass ich dafür keine Leistungswunder erwarten darf - Ich lege aber auch keinen großen Wert darauf, alles auf Ultra zu Spielen.
Mein Ziel ist es nochmal ein bis zwei Jahre aus meinem alten Build herauszukratzen.
(Ein spielbares Witcher 3 wäre aber ein netter Bonus.)
Der Computerbase Artikel empfiehlt hier die Radeon R7 370. Ist das eine gute Wahl?
Haut' das mit meinem alten Mainboard und Netzteil noch hin?
Das Ganze wird sowohl unter Win7 als auch unter Linux laufen.
Falls also hier jemand Linux Erfahrungen mit den neueren Karten hat und diese teilen möchte...
(Ich bin da aber keine Fanatiker. Was unter Linux nicht richtig läuft wird halt unter Windows gespielt.)
Mein uralter 17 Zoll Monitor zeigt erste Ausfallerscheinungen und wird wohl sehr bald die Reise in die ewigen Jagdgründe antreten.
Es muss also ein neuer Monitor her - und da mein nun gut 6 Jahre alter Mittleklasse-PC (damals!) FullHD
wohl niemals schafft muss entsprechend auch eine neue GraKa her.
Eine komplette Neuanschaffung ist im Budget (Student!) momentan einfach nicht drin.
Das Budget beträgt insgesamt etwa 250-300€.
So sieht mein Rechner aus:
- Mainboard: MSI 770-C45
- CPU: Phenom II X4 945 (3GHz)
- GPU: Radeon HD 5770
- RAM: 2x2 GB (werde ich wohl bei dieser Gelegenheit auf 2x4 upgraden)
- Netzteil: Be Quiet! BQT L7 430W (Falls Details nötig kann ich auch eine Foto des Spez. Aufklebers machen)
Für den Monitor wollte ich so ~130€ ausgeben. Beim herumsuchen bin ich auf folgendes Modell gestoßen:
http://geizhals.de/lg-electronics-24mb56hq-b-a1166523.html
Ich denke in diesem Preisbereich dürfte es da keine riesigen Unterschiede geben? Bin allerdings für weitere Vorschläge offen.
Für die GPU wollte ich höchstens 150€ ausgeben. (Viel mehr macht wohl auch bei dieser CPU keinen Sinn?)
Mir ist klar, dass ich dafür keine Leistungswunder erwarten darf - Ich lege aber auch keinen großen Wert darauf, alles auf Ultra zu Spielen.

Mein Ziel ist es nochmal ein bis zwei Jahre aus meinem alten Build herauszukratzen.
(Ein spielbares Witcher 3 wäre aber ein netter Bonus.)
Der Computerbase Artikel empfiehlt hier die Radeon R7 370. Ist das eine gute Wahl?
Haut' das mit meinem alten Mainboard und Netzteil noch hin?
Das Ganze wird sowohl unter Win7 als auch unter Linux laufen.
Falls also hier jemand Linux Erfahrungen mit den neueren Karten hat und diese teilen möchte...

(Ich bin da aber keine Fanatiker. Was unter Linux nicht richtig läuft wird halt unter Windows gespielt.)