Grafikkartenkühler Aerocube 8800 G92

Floha

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
97
Moin,

Ich suche einen guten aktiven Grafikkartenkühler für eine 8800GT G92.
Problem: Das ganze muss in einen Aerocube passen. Link.

Ich habe genau 1mm Platz von der seitlichen Kante bis zum Netzteil. Dafuer jedoch locker 2 PCI Slots darunter frei.





Was sicher passen würde ist wohl ein Zalman VF900. Da ist aber die Leistung nicht mehr soooo sehr der Bringer.

Unsicher bin ich mir bei einem Zalman VF1000 (mein Favorit) sowie einem Hurricane HC92. Ich finde einfach keine Screens genau von oben. Die Heatpipe Enden könnten überstehen.




Jemand ne Idee , Bilder oder Erfahrungen was ich verwenden könnte? Ich bin an sich von dem Case total begeistert.
 
Der VF1000 ist nicht viel besser als der VF900. Einen Hurricane habe ich noch hier, den kannst du haben.

cYa
 
Die Screens sind halt nicht von "oben" also der Sicht direkt auf Lüfter.

Ich bin mir nicht sicher ob die Kupfernippel der Heatpipe überstehen. Wäre nett falls der jemand mit dem Kühler nachsehen könnte ;)

Und V900 -> 1000 Vergleich find ich doch recht deutlich...
Review auf CB
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Langeweile bin ich gestern drauf gekommen das ich den Accelero S1 der hier noch rumlag und nicht passte ja mal biegen könnte...

Herausgekommen ist eine Röhre die haargenau ins Case passt und die Core Temps um 65°C senkt!

Da allerdings meine Ramkühler wohl schon ein paar Monate auf dem Buckel hatten und nicht mehr kleben ist das ganze erstmal pausiert bis Wärmeleit Klebepads hier sind :freak:


Fazit: Accelero + biegen = passt !
 
Ich plane mir auch einen cube zuzulegen und mit neuer/gebrauchter Hardware zu versehen. Bin bei der Recherche auch zum Aerocool Aerocube B gestoßen, der leider bei den Anbietern etwas ungenau beschrieben ist. Kannst Du mir ein bitte ein paar Fragen beantworten?

1. Kann die Lüftersteuerung PWM-Lüfter ansteuern?
2. Wie ist der Regelbereich?
3. Würde in das cube meine neulich erstandene Grafikkarte mit dem Accelero S2reinpassen?
4. Würde mein NT Zalmann HP-600 reinpassen (Tiefe 15,5 cm)?
5. Angenommen man modifiziert passt ein Towerkühler mit 16 cm Höhe für die CPU rein?

Gruß Thomas
 
1. No Idea (nutze mein altes Aquaero weiter)

2. Same as above

3. Da hast 1mm mehr Platz als eine 8800GT breit ist bis zum Netzteil. Definitiv nicht (zumindest ohne Rundbiegen in Rollenform ^^)

4. Ich habe ein Bequiet Dark Power drin (von außen gemessen ebenfalls ca. 15,5cm). Sollte knapp passen (noch ca 4cm Platz für HDD Kabel usw je nach Laufwerkslänge)

5. Schwierig. Nach ca. 8cm kommt erstmal eine Querstrebe. Theoretisch hat man ohne diese Strebe locker 16cm Platz nach oben frei jedoch könnte man in der Breite ans Netzteil stoßen. Der Lüfter an der Rückseite Unterstützt jedoch meinen kleinen Zalman Kühler so gut das ich auch mit mittlerem OC keinerlei Probleme mit einem Q6600 habe.



*edit*

Hier mal noch 2 Screens der Biegelösung:

Bild 1
Bild 1


*edit 2*

Und die Seitenansicht der eingebauten Graka. Damit mal mein Problem klar wird... sorry für die Qualy ich wollte das Case nicht abbaun ;)

Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort! Wird dann wohl nichts mit diesem Gehäuse für mich. Ich kann gar nbicht so recht glauben, dass die bei dem Grafikkartenslot so wenig Platz lassen. Bei meiner Grafikkarte mit dem S2 würde ich ja anscheinend durch dessen Kühlkörper definitiv 1 PCI-Slot verlieren, aber dass selbst die andere Seite zum NT so knapp bemessen ist :(.
 
Zurück
Top