Grafikkartenram kühlen

F4naTy

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
913
Moin ,
wollte euch mal Fragen wie wichtig die Kühlung der Rambausteine auf der Grafikkarte ist.
Habe hier nämlich ein Problem. Meine HD 6950 baut auf keinem Referenzdesign und ist somit nicht mit einem Fullcover Wasserkühler kompatibel.Daher setzte ich auf Gpu only und komme somit zu meiner Frage.

Würde es reichen einfache Passivkühler anzubringen wie diese hier oder doch die aufwändige Variante mit kleinen Wasserkühlern wie hier

Preislich stehen da 4 Euro zu 40 Euro :freak:
 
Die RAM Bausteine brauchen net wirklich ne Kühlung^^
Die KlebeRAM-Kühler meines Referenzkühler für meine GTX280 von Zotac waren unbrauchbar, daher laufen die RAMs schon seit 2Jahren ohne Kühlung, einzigst der Lüfter pustet da drauf.

Also sollte die 4€ Variante völligst ausreichen

BILD2 sieht ja mal hammer aus =D
 
Ja finde die sache mit den Waku dingern ziemlich cool , aber naja ist halt teuer und mein Gehäuse das ich mir gebaut habe hat schon gut 200 Euro gekostet ... , deswegen bin ich ziemlich klam.
Bei mir arbeitet kein einziger Lüfter , mein Gehäuse ist komplett zu - daher auch die Waku für alles.
 
würde auf nummer sicher gehn und den ram entweder mit in die wakü einbauen oder zumindest einen lüfter draufpusten lassen, ganz ohne luftdurchsatz wärs mir zu riskant
 
Ja GiggityGoo, deswegen bin ich ja auch so am überlegen , weil ich ja keinen Lüfter habe ob die kleinen Passivdinger reichen oder nicht.Habe mir fürher mal welche gekauft gehabt und damit 12V Festspannungsregler gekühlt.Bei etwas mehr als 1 Watt Verlustleistung würden die Dinger ziiiiiiiiiemlich warm.

Also hatte auch schon der Kühler ab und Powercoler hat nur 4 der 8 Bausteine gekühlt ...
 
da gibts nur eins, ausprobieren
also kühlkörper auf jeden fall drauf und dann mal fühlen während furmark läuft
wirds zu warm müsstest du eben nochmal n bisschen was für n lüfter ausgeben und den irgendwie mit kabelbinder oder so draufmontieren
 
Seems legit
Ja werde es wohl so machen, kaufe ich mir am besten die größten von den Kühlern die ich finden kann aus Kupfer und dann sehen wir mal.
Danke euch beiden
 
Die Verkleidungen an den RAMs ist meistens auch mehr Schein als Sein.
Deshalb gibts ja auch die Value RAMs, die komplett nackt sind.
(Wäre das also technisch nicht machbar, würde es die Dinger ja auch net aufem Markt geben)

Da dort auch kein Lüfter draufbläst, gehen auch so kleine Aufkleb-Kühlkörperchen klar für deine Graka ;)
 
So habe jetzt die 6950@ 6970 mit 1000mhz am laufen, Ram ist immer noch bei 1250Mhz. Für die Kühlung des Speichers benutze ich die kleinen Ramkühler hier.
Durch die Waku gibts jetzt keinen Luftzug mehr an der Grafikkarte, die Ramkühler bleiben trotz Furmark problemlos anzufassen.
Meine Erkenntnis ist daher , dass ich mir keine Komplettkühler für Grafikkarten mehr kaufen werde. Hatte welche bei meiner 8800gts und HD 4890 und die Preise für die Kühler waren immer 70 Euro+ . Mit einer Gpu only und kleinen Ramkühlern geht es ebenso. Es kostet keine 40 Euro und stellt eine einmalige Anschaffung für mehrere Grafikkarten Generationen dar.
Hoffe das hilft hier manchen weiter :D
 
Zurück
Oben