• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Grafiktablet unter Linux

bluedxca93

Commander
Registriert
Juli 2019
Beiträge
2.131
Hi,
möchte hier vorsichtig mal nachfragen welche Grafiktablets(Ersatz für Maus) unter Linux und windows 7/10 laufen.
Es geht mir nicht um Bildschirm oder sonstige Spielereien.
Mind. ca. din A5 Größe.
Wie ist das mit dem Stift als Eingabetool?
Ist wacom die einzige Firma die überhaupt solche Geräte produziert?
Wie viel kostet sowas ungefähr?

Lg bluedxca93
 
Ich nutze ein G430S von XP-Pen, die bieten Linuxtreiber an. Das ist natürlich kleiner als das was du möchtest, kostet aber auch nur 30€. Kannst dir ja mal die Deco Mini Serie ansehen, das mini7 sollte eigentlich passen und kostet so um die 60€. Stift ist Batterielos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluedxca93
Persönlich habe ich nur Erfahrung mit einem Wacom-Tablet (Intuos S). Es funktioniert unter Linux erstaunlich gut, die meisten Distros, die ich so getestet habe (Ubuntu-Derivate, Fedora, Manjaro) kommen mit eingebautem Support - entsprechend gehe ich davon aus, dass diese bereits im Kernel integriert sind.
Das Intuos S sollte ungefähr die A5-Größe haben und ist für 70€ erhältlich, sollte also weitestgehend deinen Anforderungen entsprechen.

Ansonsten weiß ich soweit nur, dass Huion inzwischen häufiger mit Android- und Chrome OS-Support wirbt, zumindest bei manchen Geräten. Lässt sich somit auch drauf schließen, dass Linux-Support vorhanden sein könnte.

Jetzt weiß ich aber nicht, was genau du mit Mausersatz meinst. Wenn du es wie ein Trackpad nutzen magst, die Funktion liefert bspw das Intuos S, bei anderen bin ich mir nicht sicher. Wenn du damit den Desktop wie bei einem umgedachten Touchscreen steuern magst, nur eben ohne das Bild direkt zu sehen - das ist theoretisch möglich, aber eben nicht wirklich empfehlenswert. Ansonsten sind Funktionalität unter Windows und Linux identisch, ich finde den Treiber unter Linux etwas angenehmer, aber da wird auch nicht so viel Bloatware mit aufgedrückt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluedxca93
Wacom Tabalets funktionieren perfekt unter Linux :)
Du kannst dit auch sehr gut eins auf ebay kaufen - defekt habe ich die noch nicht erlebt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluedxca93
Wacom tablet (Intuos S) oder deco mini 7 sind Vorschläge. Preislich dachte ich an die ~40-50 Euro maximal auch gebraucht.


@TheUnfaked
Touchpad Ersatz sollte schonfunktionieren aber eigentlich nur um zu malen-/zeichnen unter linux.
 
https://www.ebay.de/itm/NEU-Wacom-B...261735?hash=item2aead21067:g:l2QAAOSw6IFe5gmB

Das verwende ich ich in der A4 version seit ca 2012 - Touchpad und Stift Modus funktionieren perfekt unter Linux - Aktuelle OSX Versionen erfordern Handarbeit :)

Beim Touchpad funktioniert Multitouch einwandfrei. Zwischen Pen und Touch wird umgeschaltet, sobald der Stift nahe genug ist. Druckstufen werden auch gut erkannt.
Bei vielen Linux Distributionen brauchst du nichts zu Installieren - Nur einstellungen nach Wunsch setzen.
Bei Problemen hilft dieser Artikel weiter: https://wiki.archlinux.org/index.php/wacom_tablet
 
@madmax2010
Gibt einen Arch Linux Artikel? Das ist wunderbar, weil arch hat echt sehr gute Dokunentation. Auch unter ubuntu oder debian lässt sich das oft 1:1 anwenden.

Schätze es wird ein wacom.
Bamboo fun oder Intuos suche ich mir aus.Danke für die Tipps .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Es gibt immer einen Artikel im Arch Wiki.

Bitte mit Schwarzenegger Stimme im Kopf lesen..
 
Zurück
Oben