[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei frisch installiertem Windows, egal auf welcher SSD kann kein AMD-Grafiktreiber installiert werden. Entweder er hängt bei "Initialising Setup 100%" bei manuell runtergeladenem Treiber oder er bricht mit einem netzwerkerror ab, bei AMDs automatischer Treibersuche. Windows selbst installiert automatisch nur einen Basic-Treiber ohne AMDs Kontrollzentrum. Teilweise habe ich in frischem Windows auch random Netzwerkfehler, das parrallel installierte Linux funktioniert aber wunderbar.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Windows X-Fach neu installiert. Im folgenden Spoiler ist noch etwas unsortierter Kontext, da ich schon echt viel versucht habe.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): 5900X
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR4-3200
- Mainboard: Asus Prime X370 Pro
- Netzteil: 1000 W Be quiet Pure Power
- Gehäuse: Fractal Design Define R5
- Grafikkarte: Asus RX 9070XT
- HDD / SSD: Corsair P500 und diverse MX/BX500
- Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Bei frisch installiertem Windows, egal auf welcher SSD kann kein AMD-Grafiktreiber installiert werden. Entweder er hängt bei "Initialising Setup 100%" bei manuell runtergeladenem Treiber oder er bricht mit einem netzwerkerror ab, bei AMDs automatischer Treibersuche. Windows selbst installiert automatisch nur einen Basic-Treiber ohne AMDs Kontrollzentrum. Teilweise habe ich in frischem Windows auch random Netzwerkfehler, das parrallel installierte Linux funktioniert aber wunderbar.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Windows X-Fach neu installiert. Im folgenden Spoiler ist noch etwas unsortierter Kontext, da ich schon echt viel versucht habe.
Hab mal wieder spannende IT-Probleme. Hatte Lust auf BF6 und haben deshalb mein Dual Boot Windows 11 mal wieder gestartet und alles geupdated. Heute dann BF6 gestartet, lief auch 2 Minuten und ist gecrasht ohne Fehlermeldung. Danach ist es nicht meh gestartet, auch nicht nach reboots, teilweise ohne Fehlermeldung, teilweise mit Anti-Cheat errors (kann Datei XY für AntiCheat nicht finden). Teilweise aber netzwerkfehler, ein sehr alt aussehendes Fenster des EA Launchers hat nochmal einen Login gefordert, aber nach Angabe meiner Login Daten einen Fehler geworfen, dass er kein Internet hätte, obwohl alles andere ging.
Also mal die Spieldateien reparieren lassen und nebenbei gemerkt, dass es auch einen Beta Treiber von AMD extra für das Spiel gibt. Also den runtergeladen und installieren wollen, aber er bleibt immer bei 100% beim initialisieren hängen. Also mit DDU im abgesicherten Modus den Grafiktreiber deinstalliert. Danach wieder versucht den Beta Treiber zu installieren, selber Fehler. Also wieder den normalen Treiber installieren wollen, selber Fehler.
Da wurde ich langsam verwirrt und dachte mir, ich installiere Windows einfach neu. Also das in Windows integrierte Feature zum clean install angestoßen (hatte ich vor 2 Jahren mal getestet und Harbour geklappt), aber irgendwann ist er beim vorbereiten mit einem Fehler abgestürzt. Ich war mir nun sicher, dass Windows einen Weg hat, also auf einem anderen PC einen frischen Windows 11 Installation-Stick erstellt. Windows neu installiert. Beim Versuch dann in komplett cleanem Windows den Beta Treiber zu installieren kommt er diesmal über das initialisieren hinaus, bricht dann aber ab, weil Windows parallel über Windows Update einen Treiber installiert (valide Fehlermeldung). Also geschaut was Windows macht und gewartet, bis es fertig ist und dann den Beta Treiber installieren wollen. Aber es kommt wieder der Fehler, dass er bei 100% initialisiert hängt…
Also mal einfach den automatischen Treiberinstaller von AMD versucht, der bricht immer mit einem Netzwerkfehler ab, obwohl Internet geht.
Nochmal in Windows Updates geschaut, es gibt noch fehlende andere Treiber, also die installieren wollen (standen auf abgebrochen, aber das habe ich schon oft bei cleanem Windows gesehen, dass er zwei drei Versuchen braucht). Als die installiert waren und ich auf reboot geklickt habe schmiert Windows ab, Fehlermeldung konnte ich nicht lesen (suche gleich mal in der ereignisanzeige oder wie es heißt).
Ich bin also weiter verwirrt und was können so komische Fehler sein? Festplatte?
Also Windows nochmal auf einer der anderen SSDs installiert in meinem PC. Aber exakt das selbe Fehlerbild. Kann also nicht an der SSD liegen.
Was mir noch auffällt, teilweise sind Downloads im frischen Windows über den Browser immer mal abgebrochen, genauso wie der automatische installer von AMD. Also netzwerkproblem? Netzwerkkarte? Ich denke nicht, denn:
Mein paralleles Linux läuft. Keine Netzwerkfehler, Spiele laufen… die Hardware geht also.
Hat jemand irgendeine Idee? Wieso kann ich bei einem cleanem Windows keinen grafiktreiber installieren?
Also mal die Spieldateien reparieren lassen und nebenbei gemerkt, dass es auch einen Beta Treiber von AMD extra für das Spiel gibt. Also den runtergeladen und installieren wollen, aber er bleibt immer bei 100% beim initialisieren hängen. Also mit DDU im abgesicherten Modus den Grafiktreiber deinstalliert. Danach wieder versucht den Beta Treiber zu installieren, selber Fehler. Also wieder den normalen Treiber installieren wollen, selber Fehler.
Da wurde ich langsam verwirrt und dachte mir, ich installiere Windows einfach neu. Also das in Windows integrierte Feature zum clean install angestoßen (hatte ich vor 2 Jahren mal getestet und Harbour geklappt), aber irgendwann ist er beim vorbereiten mit einem Fehler abgestürzt. Ich war mir nun sicher, dass Windows einen Weg hat, also auf einem anderen PC einen frischen Windows 11 Installation-Stick erstellt. Windows neu installiert. Beim Versuch dann in komplett cleanem Windows den Beta Treiber zu installieren kommt er diesmal über das initialisieren hinaus, bricht dann aber ab, weil Windows parallel über Windows Update einen Treiber installiert (valide Fehlermeldung). Also geschaut was Windows macht und gewartet, bis es fertig ist und dann den Beta Treiber installieren wollen. Aber es kommt wieder der Fehler, dass er bei 100% initialisiert hängt…
Also mal einfach den automatischen Treiberinstaller von AMD versucht, der bricht immer mit einem Netzwerkfehler ab, obwohl Internet geht.
Nochmal in Windows Updates geschaut, es gibt noch fehlende andere Treiber, also die installieren wollen (standen auf abgebrochen, aber das habe ich schon oft bei cleanem Windows gesehen, dass er zwei drei Versuchen braucht). Als die installiert waren und ich auf reboot geklickt habe schmiert Windows ab, Fehlermeldung konnte ich nicht lesen (suche gleich mal in der ereignisanzeige oder wie es heißt).
Ich bin also weiter verwirrt und was können so komische Fehler sein? Festplatte?
Also Windows nochmal auf einer der anderen SSDs installiert in meinem PC. Aber exakt das selbe Fehlerbild. Kann also nicht an der SSD liegen.
Was mir noch auffällt, teilweise sind Downloads im frischen Windows über den Browser immer mal abgebrochen, genauso wie der automatische installer von AMD. Also netzwerkproblem? Netzwerkkarte? Ich denke nicht, denn:
Mein paralleles Linux läuft. Keine Netzwerkfehler, Spiele laufen… die Hardware geht also.
Hat jemand irgendeine Idee? Wieso kann ich bei einem cleanem Windows keinen grafiktreiber installieren?