Große Zeichnung (2 x 1 m) digitalisieren

srynoname

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
401
Hallo zusammen,

ich möchte eine größere Zeichnung (ein Schnittmuster, ca 2 x 1 m) digitalisieren. Dazu möchte ich die Zeichnung zuerst irgendwie einscannen und anschließend dann am PC nachzeichnen und dann weiter anpassen.
Mir geht es erstmal um den Schritt einscannen: Wie mache ich das am Besten?

1) In DIN A4/A3 oder ähnliches zerstückeln und mehrere einzelne Teile einscannen? Gibt es Software, die mir das automatisiert weitgehend perfekt zusammensetzt?

2) Ist vielleicht das schrittweise digitalisieren per Handy geschickter, da ich dann größere Teile aufnehmen kann? Dann bräuchte ich aber erst Recht eine gute Software, die Überschneidungen erkennt und entfernt.

Oder ganz andere Ideen? Danke euch!
 
Einfach abfotografieren (--> Perspektive beibehalten, je nach Objektiv eventuell noch eine kleine Korrektur in Lightroom nötigt) und dann am PC nachzeichnen.
 
Wenn du es digital in sehr hoher Auflösung brauchst, und nur ein Handy als Kamera zur Verfügung hast, würde ich trotzdem versuchen es erst abzufotografieren. Dazu:
- Eine Kamera App suchen die eine manuelle und damit für alle Bilder gleiche Belichtung zulässt
- für eine gleichmäßige Außleuchtung sorgen z.B. Licht durch ein großes Fenster ohne dierekte Sonneneinstrahlung
- Fotos mit genügend Überlappung (ruhig 20%-30%) in mehreren Reihen / Spalten erstellen
- Bild mit z.B. PTGui zusammensetzen

Wenn du keine riesen Auflösung brauchst, kannst du es auch einfach mit nur 1 Foto abfotografieren.
 
Architekten oder Copyshops in der Nähe anrufen und fragen ob sie einen Großformatscanner haben. Alternativ abfotografieren und dann wieder mit einem Programm zusammenstitchen.
 
Zurück
Oben