Großes Problem - Vielleicht Netzteil oder Mainboard defekt?

MarcelVolvo8501

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
8
Hey Leute.

Ich habe ein riesen Problem. Angefangen hat es gestern morgen. Ich fuhr meinen PC normal hoch alles war fein doch dann wollte ich die .exe von vnc vom Notebook auf meinen PC kopieren via USB-Stick (Installation lief auf Notebook ohne Probleme, keine Virusmeldung etc.). Also aufn Stick geschoben und an PC über D-Link USB Hub angesöpselt joa Vista poppte das Fenster auf ich sah alles, aber als ich dann die Datei kopieren wollte passierte nix mehr. Das aktive Fenster brachte keine Rückmeldung. Im Taskmanager die explorer.exe beendet und neugestartet. Doch hier hatte er schon seine Probleme es kam immer wieder zu verzögerung bei der Tasteneingabe. So ich habe den PC ein paar
mal neugestartet und es nochmals probiert. Stick ab und wieder erkennen lassen doch das selbe Problem. Dann passierte auf einmal gar nix mehr, kein Bild kein gar nix. Das Mainboard hatte auch fein seine LED´s an, es liefen zwar alle lüfter sowohl von Graka, CPU-Lüfter sowie Gehäuselüfter es piepte mal nach ca. 1-2 Minuten aber das war dann auch das einzige so schnell konnte ich den Fehlercode nicht mitschreiben. Da ich noch mein altes Board hatte habe ich auf diesem das Testsystem aufgebaut um die Fehlerquelle zu finden. CPU läuft, RAM´s (4x1GB) bringen auch keine Fehlermeldung nach jeweils 2
durchläufen mit Memtest 4.00. Grafikkarte ist es auch nicht da ich diese auch getestet habe. Ich hatte dann meine Festplatten angeschlossen und sie wurden alle erkannt und ich konnte sogar versuchen zu booten doch es passierte bis zum Windowsladebildschirm sowohl bei Vista als auch bei Win 7 dann war neustarten angesagt.
ich habe beide versucht abgesichert hochzufahren doch da bricht er wieder ab.

So nun meine Frage
kann das Netzteil ne Macke haben das es eventuell mein MSI NEO2 FR P35 gekillt hat oder ist es das Board selber?

Vielen Dank für eure Hilfe und Liebe Grüße aus Nordschweden.
 
Ich würde erst einmal versuchen, den Rechner mit einer Notstart CD oder der Installationsdisk vom Disk-Laufwerk aus zu starten und, wenn das funktioniert, die Reparaturkonsole drüber laufen lassen !
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcelVolvo8501 schrieb:
Hey Leute.

.... Da ich noch mein altes Board hatte habe ich auf diesem das Testsystem aufgebaut um die Fehlerquelle zu finden....

.... Ich hatte dann meine Festplatten angeschlossen und sie wurden alle erkannt und ich konnte sogar versuchen zu booten.....

Ist das mit den Festplatten anschliessen auf deinem Testsystem passiert?
Falls ja, über prüfe die Platten mal mit einem testprogramm.

Falls nein und es das Neue System war, kannst du Board und Netzteil eigentlich als Fehlerquelle ausschliessen. Wenn da was defekt ist, würdest du nicht soweit kommen.
 
Hey, also das mit den Platten ist mir erst am Testsystem aufgefallen da sich wie gesagt am PC nix gezuckte hatte, kein Bildschirm, kein piepen, kein gar nix außer laufendene lüfter und Festplatten, aber auch keine Zugriff auf die Festplatten sie liefen einfach. Mit der CD werde ich heute Nachmittag mal probieren ob ich wenigstens das Betriebssystem starten kann. Kann ein Fehler im OS dazu führen das ich beim Starten nicht einmal mehr den BIOS Bildschirm sehe und einfach nur alles vor sich dahin läuft? Oder ist mein Netzteil wirklich kaputt bzw. hat ne kleine Macke? Weil es bringt nichts wenn es das Board und das Netzteil ist und ich mir ein neues Board hole aber keine neues Netzteil und dann gleich das neue Board wieder kille. Ein ähnliches Phänomen hatte ich letzten Sommer. Da verabschiedete sich mein vorhergehendes Neo2 einfach so beim spielen. Beim Versuch zu starten war es genauso: alle Lüfter liefen, kein BIOS Bildschirm, nix passierte es lief einfach alles.
 
... vielleicht dann noch einen Bios reset und ansatzweise die Nullmethode (siehe Signatur) anwenden (Grafikkarte und RAM ausbauen.
 
Nein, ein defektes OS kann nicht dazu führen, das gar nichts mehr passiert.
Hast du mal das BIOS resetet (Batterie raus)? Mal mit Minicofig versucht zu starten, nur CPU + Lüfter, Grafikkarte und 1 Ram eingesteckt?
 
Also ich habe es in der minimalconfig probiert und es tut sich gar nix. ich hatte 1 ram riegel, graka und cpu dran und eine ps2 tastatur. es funktionierte nix es blieb dabei. die led´s zeigen die fehlermeldung "decompressing bios image to ram for fast booting". es steht drunter das der ram eventuell kaputt ist doch ich habe ihn getestet und kann dies nicht bestätigen. ich habe auch mehrmals einen cmos reset gemacht nix es bleibt beim alten. also is doch das board kaputt?

danke fuer eure bisherige hilfe
 
nun, es könnte auch das CMOS kaputt sein; beim Resetten wird es ja nur auf default zurückgesetzt, aber Beschädigungen werden dabei nicht repariert ! Dabei könnte es sowohl sein, dass ein Software- als auch ein Harware-Schaden vorliegen könnte !

Am besten lädts Du Dir einmal ein BIOS-Update herunter und installierst das ! Wenn das dann auch nicht hilft, wären wir eigentlich nicht mehr weit weg davon, einmal das Board auszutauschen !
 
Zuletzt bearbeitet:
... RAM und Grafikkarte ausbauen und starten: wenn es jetzt nicht piepst ist entweder das Board, die CPU oder das Netzteil defekt. Etwas aufwendig wäre es das Board auszubauen und ohne RAM und Grafikkarte zum testen starten. Damit würde aber auch ein Kurzer zum Gehäuse ausgeschlossen.
 
Da bin ich wieder. Ich habe mich dazu entschlossen ein neues Board zu kaufen und habe mich für das ASUS P5QD Turbo entschieden. Bis jetzt bin ich super zufrieden jedoch will er nicht von CD booten (IDE angeschlossen, notwendig um W7 zu installieren). Habt ihr eine Ahnung woran es liegen könnte? PS: Netzteil wurde getestet und funktioniert einwandfrei. Es muss also irgendetwas am Board gewesen sein. Vielleicht begebe ich mich mal in der Zukunft auf Fehlersuche ;-). Ich danke euch erstmal für die Hilfe.
 
Erkennt denn das BIOYS Dein CD-Laufwerk richtig und falls ja, hast Du es auch in der Bootreihenfolge mit eingetragen ? Ggfls. würd ich auch die Boot-Priority für die Installation mal kurz auf First Boot Device : CD-LW setzen !
 
Im Bios wird es als verfügbares Bootmedium angezeigt. Jedoch werden nur die Sataanschlüsse 1-5 sowie eSata 1 angezeigt. Auf Sata 3 Hängt meine PLatte worauf ich es installieren will. Gibt es im Bios eine Einstellung die ich übersehen habe könnte?
 
Entscheidend wäre vielleicht zu überprüfen, ob e auch in der Bootreihenfolge drin ist; vielleicht ist es dort nicht aktiviert ?

Und bei der Einstellung der Boot Priority würde ich es einmal an erste Stelle setzen !
 
Sorry wenn ich mich jetzt erst wieder melde. Da ich eh nochmal am PC was basteln musste habe ich gleich nochmal alle Kabel kontrolliert und noch mal die Jumper kontrolliert und irgendwie läuft es jetzt. Danke für eure Hilfe.

LG Marcel
 
Zurück
Oben