Grundig 48 VLE 744 BL

gloss schrieb:
wenn man einen DVD Player oder Blu-ray Player am TV anschließt über HDMI geht kein DTS oder Mehr Kanal von vom Player über den TV zum Sound System was am TV angeschlossen ist,
der TV kann nur DTS oder Mehr Kanal am Ext. Sound System darstellen was vom
selber TV kommt TV Programm, USB Player, PVR Rec. vom TV und nicht von ext. Quellen .
und dazu gab es hier auch schon mal ein Thema ...

Ja und?
Betrifft das den Thread hier bzw. den TE?

Der TE streamt vom NAS (oder USB, nehme ich mal an, da er genau das Wort weggelassen hat) auf seinen neuen TV digitale Dateien (Filme). Und des TVs Mediakompatibilität kann halt keine Dateien mit DTS wiedergeben.

Es geht also weder um einen DVD- oder Blurayplayer, noch über einen HDMI Anschluss ... und auch nicht über ein externes "Soundsystem", welches am TV angeschlossen ist.



gloss schrieb:
ist bei allen gleich HDMI Eingang
von Ext. Player zum TV kein DTS oder Mehr Kanal geht nur normal Stereo .

Aus dem Grund ist es Empfehlenswert, alle Quellen (TV, BDPlayer, Konsole, Sat-Reciever, Smartphone, Mediaplayer etc.) an das "Soundsystem" wie z.B. einen AVR anzuschließen. Ton wird dort dann direkt an die Lautsprecher gegeben, ein evtl. Bild per HDMI vom AVR an den TV.


gloss schrieb:
natürlich sagt die Watt Zahl nichts über die Qualität aus

gloss schrieb:
dein Grundig hat 40 Watt Sound das ist für einen LED TV schon ganz ordentlich
 
@bam_alter
Freut mich das dir der TV gefällt. :daumen:
Wegen dem Ton gibt es eigentlich nur die zwei Möglichkeiten die du selbst schon geschrieben hast. Also neu Muxxen oder ein Geräte kaufen das die so abspielen kann.
Neu muxxen wäre die günstigste Lösung.
Wenn du auch einen Blu-Ray Player brauchst, dann kannst du dich ja danach umsehen ob du einen findest der deine MKVs abspielen kann.

@gloss
Liest du eigentlich deine eigenen Posts nochmal durch, bevor du sie postest?
Das was du hier teilweise schreibst, verstehe ich nicht einmal beim zweiten lesen. :confused_alt:
 
Also wie schon gesagt bin eigentlich total zu frieden.

Wegen dem DTS
erstmal so schlimm ist es jetzt eigentlich nicht, hab hier nen niedlichen HTPC mit nem intel I3 4330 mit ner ssd 128gb, und der reicht eigentlich so hab ich das mit dem alten LCD Fernseher gemacht.
Dachte halt einfach das ich nur noch mit dem NAS Streamer ohne HTPC aber na gut hat sich das auch erledigt.

Aber weil mein HTPC kein Laufwerk hat und ich ab und zu auch mal ne blu ras leihen möchte hab ich mir jetzt einfach von samsung das hier bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B00IWZIWGE/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 der player kann auch streamen per DLNA kann auch fast alle möglichen DTS sounds abspielen ausser DTS Neo: Fusion II aver keine ahnung was das ist (und falls es nicht geht kommt mein super toller HTPC zum einsatzt)
 
Mit dem Samsung Blu-Ray Heimkinosystem hast du sicher nichts falsch gemacht. Der Ton wird auf alle fälle besser sein als die internen Boxen des Fernsehers. Kannst du mal ganz kurz berichten wie dir das System gefällt? Das wäre eventuell was für meine Schwester. Die sucht schon länger einen Blu-Ray Player und alternative Boxen.

Wenn du auch einen HTPC hast für die Medien die du auf den Blu-Ray Player nicht abspielen kannst, dann ist doch alles gut.

DTS Neo: Fusion II berechnet aus einem Stereo-Signal ein Mehrkanalton-Signal. Ist also zu vernachlässigen.
Ich wünsche dir viel Spass mit dem System und berichte bitte ganz kurz wie es dir gefällt. Eventuell kann ich meine Schwester davon überzeugen, so das sie sich nicht immer meinen Blu-Ray Player ausborgen braucht.
 
@LukS
Also für mich ist die Anlage ein Traum, preislich voll in Ordnung. Bass und ton auch sehr überraschend gut. Außerdem hat die Fernbedienung eine Taste die DSP/EQ dort sind verschiedene Sound vorgaben drauf z.b Cinema dort werden alle 5 Lautsprecher angesprochen passt perfekt zum filme schauen, und z.b Night dort werden nur die vorderen 2 und center angesprochen und ganz wenig der bass perfekt um meine Nachbarn nicht zu ärgern.

Bei der Kabellänge muss ich sagen passte fast alles die hinter 2 musste ich um einen Meter erweitern diese sind jeweils 7 meter lang.
Das ein zigste was am Anfang nicht sofort ging war das ARC das muss mein bei Grundig extra suchen unter Tools dann auf Digilink dort auf Gerät klicken und Geräte suchen dann passte das auch.

Also kann es nur empfehlen, einige meinen der Lüfter des Players wäre zu laut dazu kann ich nur sagen mei man hört ihn zwar aber nicht wirklich störend.

Falld dir noch Fragen einfallen gib ein bescheid
 
Zurück
Oben