gtx 465 mini hdmi problem

dr.blubb

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
19
moin

ich habe jetzt schon diverse foren durchsucht (zugegeben nicht zu 100%) aber nichts gefunden was mein problem betrifft bzw wo die lösung im forum nicht bei mir half.

karte: evga geforce gtx 465 (miniHDMI, DVI, DVI->VGA)
ich habe aus block un laune mal 3 tfts angeschlossen

soll sein:
1. monitor solder 24"er über HDMI sein
2. 18" oder so über AGP (dvi auf VGA adapter)
3. 19" über DVI

schön und gut die DVI anschlüsse der karte laufen und auf den beiden "kleinen" monitoren ahb ich ein bild aber der HDMI anschluss will nicht. der 24er ist schwarz und tut nix.
erkannt wurde der auch nicht weder von nvidi noch von win7
wenn ich den dvi stecker vom 19er auf den 24er stopfe ist alles sofort da.
kann es sein das der HDMI port aktiviert werden muss?
oder irgendwie anders was eingestellt werden muss.

andere möglichkeit existiert leider nicht mit dem umstecken der kabel.



habt ihr ne idee oder wisst ihr was hier falsch läuft?
Ergänzung ()

juhu
problem mit dem 24zoller über hdmi hat sich geklärt.
ich muss uach bescheuert sein bzw der ingenieur oder techniker des monitors auch.
direkt am hdmi steckplatz des monitors befindet sich eine schraube (kugeliger schraubenkopf) die warscheinlich den hdmi port am gehäuse befestigt. nur bescheuert das die schraube so dicht am port ist das selbst der schmalste hdmi stecker nicht komplett hineingesteckt werden kann.
möglichkeit 1: schaube rausdrehen da ich aber nicht weis was dann mit der buchste passiert trat möglichkeit 2 an: hdmi stecker einkerben so dass die scharube nicht mehr stört.

neues problem


3 monitore alle erkannt aber nur zwei auf einmal ist das normal?
will alle drei aber wie?
die karte hat doch drei anschlüsse das wäre doch banan wenn man nur zwei auf einmal nutzen kann.
 
geht nicht. nVidia kann derzeit nur zwei Monitore ansteuern, ausgenommen einer speziellen Version der GTX 460 von Zotac (die ich noch nie in freier Wildbahn gesehen habe).

mfg
 
hmm das ist ja mal bescheuert

wenn ich mich nicht irre sollte das problem aber mit einer zweiten karte kein problem mehr sein.
eine zweite gtx465 hab ich nicht und ist derzeit auch zu teuer aber meine alte 8600gts hätte ich noch^^

was passiert wenn ich die einfach mit einbaue ohne sli würde das funktionieren? und wenn nicht sollte SLI kein problem sein aber wie ist das dann mit der leistung? ich meine mal gehört zu haben dass bei SLI die bessere karte an die schlechtere angepasst wird.
prost mahlzeit was soll ich dann mit der gtx465 die als 8600gts durchgeht.
gibts da andere möglichkeiten oder verstehe ich wieder was falsch?
 
SLI geht nur mit zwei gleichen Grafikkarten, da wird nichts "angepasst". Aber es ist möglich auch ohne SLI zwei Grafikkarten zu verbauen, viele Leute verwenden ihre alte Karte als PhysX Rechenknecht weiter. Und ich glaube so kann man auch mehr als zwei Monitore anschließen. Spiele werden aber immer nur auf der Hauptkarte gerendert, wenn du kein SLI benutzt - also gibts keine Leistungssteigerung dadurch.

mfg
 
sehe ich das richtig das ich egal ob mit oder ohne sli mehrere karten verweden kann die dan mit ein ander arbeiten so dass mehrere monitore laufen würden und hinzu die extra karten der gtx465 n bissl arbeit ab nehmen?
theoretisch ahbe ich 2 x 8600GTS die ichd an vllt. beide einbauen würde ohne SLI.
bringt das etwas mehr leistung oder zumindest mehr moniotre?
 
Zurück
Oben