Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX 660 TI TOP vs GTX 670 STOCK ?
- Ersteller des Themas Silent99
- Erstellungsdatum
magermilch
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 439
- Dabei seit
- Okt. 2010
- Beiträge
- 15.069
http://www.techpowerup.com/reviews/ASUS/GeForce_GTX_660_Ti_Direct_Cu_II/28.html
Die 670@stock ist immer noch 8% schneller.
Die 670@stock ist immer noch 8% schneller.
GamingWiidesire
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2011
- Beiträge
- 2.391
Selbst wenn die TOP mit der 670 gleichziehen könnte, könnte man auch wieder die 670 übertakten, sodass diese wieder schneller ist.
Da die 600 Serie ungefähr bei allen das gleiche OC-Potenzial hat ist es also sinnvoll sich die Standard-Varianten ohne OC anzuschauen, Leistungen zu vergleichen und mit eigenen Ansprüchen abgleichen (u.a. Preis etc.) und dann sich für die schnellste Version der ausgewählten Grafikkarte zu entscheiden.
Diese Annahme lässt sich allerdings nicht mehr auf die 700er Serie übertragen. Siehe Vergleich zwischen 780/Titan. Die Titan ist sehr stark vom BIOS eingeschränkt und man muss einen Bios-Mod in kauf nehmen, damit sich die oben genannte "Methode" auch auf diese anwenden lässt.
Jetzt schweife ich aber ab und nochmal kurz gesagt:
Wenn du genug Geld hast kauf dir eine GTX 670 und wenn nicht dann eine 660. Welches Design (bzw "Firma") der ausgewählten Grafikkarte du dann genau wählst kannst du ja dann anhand der P/L entscheiden.
Da die 600 Serie ungefähr bei allen das gleiche OC-Potenzial hat ist es also sinnvoll sich die Standard-Varianten ohne OC anzuschauen, Leistungen zu vergleichen und mit eigenen Ansprüchen abgleichen (u.a. Preis etc.) und dann sich für die schnellste Version der ausgewählten Grafikkarte zu entscheiden.
Diese Annahme lässt sich allerdings nicht mehr auf die 700er Serie übertragen. Siehe Vergleich zwischen 780/Titan. Die Titan ist sehr stark vom BIOS eingeschränkt und man muss einen Bios-Mod in kauf nehmen, damit sich die oben genannte "Methode" auch auf diese anwenden lässt.
Jetzt schweife ich aber ab und nochmal kurz gesagt:
Wenn du genug Geld hast kauf dir eine GTX 670 und wenn nicht dann eine 660. Welches Design (bzw "Firma") der ausgewählten Grafikkarte du dann genau wählst kannst du ja dann anhand der P/L entscheiden.
Selbst wenn die TOP mit der 670 gleichziehen könnte, könnte man auch wieder die 670 übertakten, sodass diese wieder schneller ist.
Da die 600 Serie ungefähr bei allen das gleiche OC-Potenzial hat ist es also sinnvoll sich die Standard-Varianten ohne OC anzuschauen, Leistungen zu vergleichen und mit eigenen Ansprüchen abgleichen (u.a. Preis etc.) und dann sich für die schnellste Version der ausgewählten Grafikkarte zu entscheiden.
Diese Annahme lässt sich allerdings nicht mehr auf die 700er Serie übertragen. Siehe Vergleich zwischen 780/Titan. Die Titan ist sehr stark vom BIOS eingeschränkt und man muss einen Bios-Mod in kauf nehmen, damit sich die oben genannte "Methode" auch auf diese anwenden lässt.
Jetzt schweife ich aber ab und nochmal kurz gesagt:
Wenn du genug Geld hast kauf dir eine GTX 670 und wenn nicht dann eine 660. Welches Modell der 660 oder 670 du genau wählst kannst du ja dann anhand der P/S entscheiden.
Ich will mir keine 660TI kaufen habe bereits ne 670 OC @1175MHZ aka 680 drin^^
GamingWiidesire
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2011
- Beiträge
- 2.391
Ich will mir keine 660TI kaufen habe bereits ne 670 OC @1175MHZ aka 680 drin^^
dann lässt sich die Frage einfach beantworten:
die 670 ist im Standardtakt leicht schneller als deine genannte 660 OC. Insofern hast du schon die richtige Wahl getroffen etwas mehr Geld auszugeben

dann lässt sich die Frage einfach beantworten:
die 670 ist im Standardtakt leicht schneller als deine genannte 660 OC. Insofern hast du schon die richtige Wahl getroffen etwas mehr Geld auszugeben![]()
Ja vorallem da ich mit dem Takt der 770 ganz schön Nahe komme

GamingWiidesire
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2011
- Beiträge
- 2.391
Ja vorallem da ich mit dem Takt der 770 ganz schön Nahe komme![]()
Hast du eigentlich auch selbst übertaktet oder sind die 1175mhz CC "out of the box"? Ich hab meine beiden GTX 670 4gb (Gigabyte) auf 1296mhz gebracht, sogar noch mit leicht Luft nach oben, vorallem wenn man auf ein Voltage Mod BIOS zurückgreift.
Wenn du schon nahe des Maximums übertaktet hast mit 1175 CC dann hast du leider einen schlechten Chip erwischt.
Hast du eigentlich auch selbst übertaktet oder sind die 1175mhz CC "out of the box"? Ich hab meine beiden GTX 670 4gb (Gigabyte) auf 1296mhz gebracht, sogar noch mit leicht Luft nach oben, vorallem wenn man auf ein Voltage Mod BIOS zurückgreift.
Wenn du schon nahe des Maximums übertaktet hast mit 1175 CC dann hast du leider einen schlechten Chip erwischt.
Ne dazu sage ich nur" K Boost"
GamingWiidesire
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2011
- Beiträge
- 2.391
Laut meinen Informationen hält K Boost einen Takt bei höherer Belastung fest (nämlich den höchsten) auch wenn der Takt garnicht so hoch sein müsste . Insofern Stromverschwendung und unnötige Hitzeentwicklung. Einzig sinnvoll für Benchmarks.
Die Karte boostest auch so bei BF3 auf 1175^^ Beim K Boost sind die 1175 nur dauerhaft^^
Mal ne Frage kenne mich net so mit Graka OC aus wenn ich die Voltage erhöhen würde,würde die Graka dann kühler sein und nicht so schnell wie beim KBoost von der Temp her hoch gehen ?
Ergänzung ()
Hast du eigentlich auch selbst übertaktet oder sind die 1175mhz CC "out of the box"? Ich hab meine beiden GTX 670 4gb (Gigabyte) auf 1296mhz gebracht, sogar noch mit leicht Luft nach oben, vorallem wenn man auf ein Voltage Mod BIOS zurückgreift.
Wenn du schon nahe des Maximums übertaktet hast mit 1175 CC dann hast du leider einen schlechten Chip erwischt.
Mal ne Frage kenne mich net so mit Graka OC aus wenn ich die Voltage erhöhen würde,würde die Graka dann kühler sein und nicht so schnell wie beim KBoost von der Temp her hoch gehen ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 483
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 454
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 727
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 767