GTX460 oder HD6870 und wenn ja welche Version?

skelo

Ensign
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
139
Hallo an alle,

ich kämpfe mich schon seit Stunden durchs Internet und versuche zu klären ob ich eine GigaByte GeForce GTX460 OC oder doch eine HD6870 nehmen soll.

Dazu meine Fragen:
1.) Lohnen sich die 50€ Aufpreis der HD6870 von der Leistung her?
2.) Wenn ja, welche Version sollte ich nehmen?
3.) Ist die GigaByte GeForce GTX460 OC ok oder sollte ich auch lieber zu einer anderen Version greifen?

Meine Anforderungen sind realtiv einfach:
Die Karte soll leise sein, natürlich nicht zu heiß werden und Übertakten habe ich NICHT vor!

Spielen will ich damit hauptsächlich WoW Catalysm, Diablo 3, Civ 5, Gothic 4 usw.
Shooter spiele ich NICHT!

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen?

Vielen Dank.

Grüße

Sascha
 

dMopp

Banned
Dabei seit
März 2007
Beiträge
9.688
Nimm die GTx460, reicht für alle deine Spiele locker aus ;)
 

skelo

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
139
Zitat von Zwirbelkatz:
Es gibt in diesem Forum eine Suchfunktion, die dir helfen wird, die Frage zu beantworten.

https://www.computerbase.de/2010-11/erste-amd-radeon-hd-6870-ohne-referenzkuehler/

Die Gigabyte OC2 ist auch ok.

Hallo Zwirbelkatz,

die R6870 Twin Frozr II scheint sehr passend zu sein, nur leider gibt es noch keinen Preis.

Mir ging es hauptsächlich darum zu wissen, ob ich mir bei meinen Anforderungen überhaupt Gedanken über die HD6870 machen muss oder ob die GTX460 ausreicht.

Scheinbar reicht aber die GTX460 schon aus.
 
A

ACMEiNC

Gast
beide werdens tun.. sowas is schwer zu sagen.. es liegt wohl eher an der persönlichen favorisierung als an einer klaren empfehlung.. ich würde ja die msi hawk gtx 460 allen anderen vorziehen und ebenfalls der 6870er.. wird hier aber noch viele leute geben, die das genaue gegenteil sagen werden :)

zumindest von der gtx460 kann ich sagen, das sie leise ist und nicht heiß wird.. ich hab zwar ne palit sonic platinum, aber die liegt im idle bei 21° zimmertemp bei 23/24°C, was schon ne seeehr dicke temp ist.. hinzu kommt noch, das ich sie im idle nich aus meinem (reht leisen) system heraushöre... unter last wird die dann zwar hörbar, aber wenn interessiert das.. schließlich zockt man ja nicht ohne jeglichen ton richtig ?! (zudem dürften sogut wie alle grakas unter last hörbar werden)
 

kuer

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
90
Genau. Die 6870 ist zwar schneller und die 50,-€ sind es sicher wert, aber für das was du machen willst, reicht eine GTX460 locker und für die 50,-€ Öcken kannst du dir nen Kasten bier neben den Schreibtisch stellen. :evillol:
 

Pot

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
1.105
jep, Leistungsmäßig wirst du bei deinen genannten Spielen wohl kaum Einbüßen bemerken, dann wohl doch die, die dich kostenkünstiger dastehen lässt und die dir evtl. optisch oder platzmäßig eher zusagt
 

moquai

Banned
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
16.762
Zitat von skelo:
2.) Wenn ja, welche Version sollte ich nehmen?
Hallo,

was meinst Du damit genau? Falls möglich, nimm die mit dem leisesten Kühler.
Wenn nicht, dann die billigste und rüste eine besseren Kühler nach.
Der Rest ist wohl abhängig davon, ob Software oder Spiele mitgeliefert werden.
 

Lönni

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
1.717
hi ich habe mir jetzt diese zugelegt , letzte woche bestellt zum preis von 172,87€, war auch am überlegen ob Gigabyte oder MSI. Die Colorful war da nur 20 € teurer.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/a573715.html

ist jetzt zwar wieder gestiegen im preis , aber echt klasse in der leistung, da man diese karte per knopfdruck auf turbo modus stellen kann oder im standart modus betreiben kann.
Ist sehr leise , selbst bei volllast, da hört man meine Case Lüfter schon eher.

Im Idle 23° und bei volllast 55° mit Future 3DMark.


dMopp

da ist die Colorful GeForce GTX 460 nicht mit bei
 
Zuletzt bearbeitet:

dMopp

Banned
Dabei seit
März 2007
Beiträge
9.688
Von den 2 Lüfter Varianten halte ich seit meiner 4870 GS nix... ^^
 

Lönni

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
1.717
dann hast du mal schlechte erfahrung gemacht mit Twin Fan, ich dagegen noch nicht. Hatte vorher eine Palit GTX 260 auch mit Twin Fan, die war auch relativ leise, da ist meine 275 GTX von Zotiac mit einem lüfter extremst lauter gewesen. deswegen habe ich auch auf der 275er den Arctic Cooling Accelero Xtreme GTX Pro drauf gesetzt und ab da war auch mit der graka ruhe und kühlung bei weitem besser
 

Zwirbelkatz

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
38.824
Für den Fall, dass du modden möchtest:

Kauf dir eine Palit GTX460 und setz einen Accelero L2 Pro drauf mitsamt einem guten Lüfter. Wenn du dann noch das BIOS flashst, kannst du die Spannung der Karte senken, was den Verbrauch deutlich reduziert. Das ist die Beste, aber auch die Schwerste Lösung.
 

skelo

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
139
Zitat von dMopp:

Also eine Karte finde ich sehr, sehr interessant, nur eines macht mich etwas nachdenklich:
"MSI hat für die GeForce GTX 460 Cyclone OC ein neues BIOS entwickelt, das die Lüftersteuerung modifiziert und den Geräuschpegel unter Last stark mindert. Mit eben dieser Version haben wir die Karte getestet. In wie weit diese Version herunter geladen werden kann, prüfen wir gerade mit dem Hersteller."

Wie kriege ich raus was für ein Bios das ist und ob die Karte bei Alternate dieses Bios auch drauf hat?
 

Hibble

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
März 2010
Beiträge
12.030
Da müsstest du schon beim Händler nachfragen, wenn du die Karte hast, kannst du die BIOS Version einfach mit dem Tool GPU-Z auslesen.
Die Tester bekommen allerdings auch meistens Karten, die noch gar nicht final sind, d.h. im Handel sollten eigentlich nur die mit aktuellem BIOS sein.
 
Top