Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Montagekleber auf Polymerbasis. Gibt es in Kartuschen und den habe ich üblicherweise immer zu Hause für alle Klebearbeiten die eben so anfalen. Nur für ein Gummifüßchen aber vielleicht etwas übertrieben.
Vorher natürlich den alten/falschen Kleber wieder restlos entfernen. Wenn du keinen Kleber hast, der auf Gummi und Kunststoff klebt, dann wird das aber auch nix. Kann dann halten, muss aber nicht.
Ganz normalen Sekundenkleber. Aber sparsam benutzen und (wenn man ein Körperklaus ist) Handschuhe anziehen, falls doch was daneben geht. Sonst kleben fix die Finger zusammen.
Falls es nicht funktioniert, dann probiere es mit Klebepads aus. Seit Jahren habe ich so z. B. schon eine Steckdosenleiste an den Küchenfliesen befestigt. Oder probiere es mal mit Teppichklebeband. Reinige nur die Oberfläche vorher gut.
Klebepads gehen leider nicht. Unter dem Gummifuss ist eine Vertiefung mit Schraube für das Chassis. Es gibt keine ebene Fläche. Der Gummifuss ist wie ein Stöpsel.