Gute ATA Platte für Server

Blacksurfer

Lieutenant
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
637
Benötige dringend eine qualitativ hochwertige ATA Festplatte für ein Serversystem die 24St./7T. laufen soll und das auch ohne Mucken fabriziert. Geschwindigkeit und Lautstärke sind natürlich auch Aspekte.

Wäre für jeden Tipp dankbar.
 
Diese Festplatte ist schnell und leise. Speichergröße hast du keine mit angegeben.
Habe mal eine 200 GB Platte ausgewählt.

Gruß

Willüüü
 
Sorry, Größe hatte ich ganz vergessen. Sollte 250-300 GB haben.

Hattest du einen link angegeben?
 
Gerade wenn sie für Dauereinsatz konzipiert ist wäre die Western Digital natürlich interessant. Was für ein Server wird das genau? Wie wichtig sind Schreib und Lesegeschwindigkeiten?

Gruß

Willüüü
 
Willüüü schrieb:
Gerade wenn sie für Dauereinsatz konzipiert ist wäre die Western Digital natürlich interessant. Was für ein Server wird das genau? Wie wichtig sind Schreib und Lesegeschwindigkeiten?

Gruß

Willüüü

Soll für 'ne kleine Grafikergruppe sein. An dem Server selbst soll auch gearbeitet werden, also Schreib- und Lesezugriffe schon wichtig!
 
Wie wichtig wäre denn für euch Datensicherheit, ich würde zu einem Raid 1 raten oder wenn euch die Geschwindigkeit zusätzlich wichtig ist zu einem Raid 5. Was steht an Finanzen zur Verfügung? Wenn würde ich nämlich zu SCSI raten.

Gruß

Willüüü
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willüüü schrieb:
Wie wichtig wäre denn für euch Datensicherheit, ich würde zu einem Raid 0 raten oder wenn euch die Geschwindigkeit wichtig ist zu einem Raid 5. Was steht an Finanzen zur Verfügung? Wenn würde ich nämlich zu SCSI raten.

Gruß

Willüüü

Das ist genau der Knackpunkt, Finanzen begrenzt, deshalb ATA-Lösung.
Hab aber mittlerweile 4 Caviar RE 160GB geordert. Die sind speziel für hohe Laufzeit u. RAID geeignet. Controller ist onBoard (RAID5 geeignet) und das Stück Platte um die 80€. Denke das wird ne ordentliche Lösung.

Vielen Dank nochmal an euch beide, besonders Willüüü für sein Engagement :daumen:
 
Sicherlich das ist eine ordentliche Lösung, das Raid 5 holt aus den ATA Platten noch eine Menge Leistung heraus und Datensicherheit habt ihr auch. Preislich scheint ihr vernünftig wegekommen zu sein.

Gruß

Willüüü

PS: Danke für das Lob. :D

In meinem Post ist mir ein Fehler unterlaufen, diese habe ich überarbeit, darum stimmt dein übernommenes Zitat nicht mehr.
 
Zurück
Oben