Guter DVD Brenner

KRolling

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
331
guten tag

auch nach benutzung der suchfunktion hab eich keine brenner gefunden, der meinen ansprüchen genügt.

ich möchte gerne einen dvd brenner haben, der weder lightscribe besitzt, noch irgendeine andere sonderfunktion erfüllt. er dient nur als lese und schreiblaufwerk, sollte somit möglichst leiste sein (bringt entkoppeln etwas//geht das überhaupt) und eine sehr gute fehlerkorrektur haben, da ich oftmals ältere cd's und dvd's abspiele.
beim brennen sollten ebenfalls möglichst wenige fehler gemacht werden. ob er nun 5% langsamer brennt als andere ist mir dann jedenfalls egal. es wäre schön, wenn er ein sata anschluss hätte.
mein budget liegt bei ca. 35€


vielen dank KRolling
 
Jo, den Lg kann ich ebenfalls empfehlen! Wenn du dir den holst, wie bei allen Gerätschaften:

Homepage= Hersteller und die letzte erschiene Firmware drauf, Flashprog. gib´s da auch.
Aber auf die genaue Geräte-Bezeichnung achten und gut is das.

Greetz

MadeyeFrank :king:
 
Die Brenner von NEC und Pioneer sind klasse. Ich selber hab einen Sony NEC Optiarc AD-7173S TOP Gerät.
 
wie funzt das denn mit der firmware? und dem flashprog?

der brenner gefällt mir^^ gibts ja auch @ mindfactory^^

KRolling
 
Bei dem Flashprog. ist ne Anleitung mit dabei, lesen ,den Anweisungen folgen und starten,
warten auf Abschluß und fertig. Hört sich meißt schwerer an als es ist. Läuft ähnlich wie ein BIOS-Flash.
MfG MadeyeFrank :king:
 
Nabend zusammen.
Wollte mir auch einen neuen brenner leisten. wie dem threadersteller sind mir fehlerkorrektur und fehlerarmes schreiben (auf platinum-rohlingen) besonders wichtig.

Mit meinem derzeitigen LG brenner hab ich in sachen felerkorrektur keine dolle erfahrung gemacht deswegen wollte ich mal fragen ob jemand ein bestimmtes gerät von pioneer empfehlen kann (die fehlerkorrektur meines alten 105S ist einfach klasse) und ich hoffe das die sich nicht verschlechtert haben.
 
Ich habe den besagten LG H20 und muss sagen , dass ich den für laut halte ( wenn gelesen wird ).
 
Pioneer 215 brennt super, auch mit etwas schlechteren rohlingen.

und finde ich relativ leise.

erst seit ein paar tagen gekauft, finde ich besser als mein vorherigen LG

mfg
 
BitBoy schrieb:
wie dem threadersteller sind mir fehlerkorrektur und fehlerarmes schreiben (auf platinum-rohlingen) besonders wichtig.

fehlerarm und platinum ist ein widerspruch in sich. kauf dir anständige rohls, dann kannst du jeden aktuellen brenner nehmen.

falls du du solche ü-eier rohls wie die genannten nimmst (dir ist hoffentlich klar, daß es sich bei platinum um ein label handelt, das alle möglichen rohls diverser hersteller von brauchbar bis schrott verkauft), würde ich den brenner mit der besten opc nehmen, das ist ein pioneer. alternativ der neueste nec 720x oder ein liteon, bei dem kann man mit ht und oht ein wenig rumspielen.
 
Danke, das war schon sehr hilfreich.
dann noch eine frage zu den rohlingen. hab öfters gelesen das Gleichnamige Rohlinge aus verschiedenen Fabriken mit dementsprechend unterschiedlichen Qualitäten kommen, bei welcher marke hat man denn eine gleichbleibend gute qualität?
 
mit verbatim ist man in der Regel auf der sicheren seite.

allerdings schreibt der Pioneer wie gesagt auch bei etwas qualitativ schlechteren Medien noch ganz gut.
 
Zurück
Oben