ThreeDaysGrace
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 432
Hey liebes Forum!
Ich habe mich nach längerer Zeit für ein neues System entschieden.
Das alte (Signatur) wird nach einigen Ergänzungen (dazu später mehr)
zum HTPC werden und an meine Anlage wandern.
Bei dem neuen System ist mir Preis/Leistung sehr wichtig.
Außerdem soll es Zukunftssicher sein. Ich habe mich bei der
Zusammenstellung teilweise an das "Gaming-Pc"-FAQ gehalten.
(neuer) Gaming-PC
Hier meine Auswahl:
AMD Phenom II X3 740 @ Corsair Hydro Series H50
AsRock 870 Extreme3
G.Skill RipJaws 4GB
Sapphire Radeon 6850
LG GH22NS50 Sata DVD-Brenner
Xigmatek Midgard oder Coolermaster Centurion 5 II
OCZ ModCStream 500W*
das ganze läuft unter Windows 7 Home Premium 64bit
Zwei 250Gb-Festplatten aus meinem jetzigen System.
*Hab ich gewählt, weil es günstig ist, genug Reserven für
mein System und KM hat (möchte ein ordentliches Case^^)
Gedacht ist es für den Alltag (Surfen, Musik) aber auch ab und zu
Spiele (Call of Duty 4, Crysis, Assassins Creed 2, vielleicht
Metro 2033 usw.). Klar, am liebsten spiele auch ich in der besten
Qualität, extrem wichtig ist es für mich aber nicht (will heißen es
muss nicht "Sehr hoch" sein, "hoch" aber schon.)
Auflösung ist 1680x1050. Ich habe zwei Monitore, spiele aber nur auf einem.
Zwar wäre es mir theoretisch mit Eyefinity möglich auf beiden zu spielen
aber mit zwei Monitoren macht das wenig Sinn, da dann ja die Person
des Spiels oder was auch immer von den Rändern der Monitore geteilt
wird (oder?).
Es soll übertaktet werden, deshalb auch der Phenom II X3 (offener Multiplikator)
und nicht Athlon II X4 (wobei ich mir dabei noch nicht ganz sicher bin bezüglich
Zukunftssicherheit (Quad- gegen Triple-Core)) und die H50 von Corsair.
(alter) HTPC
Zu dieser Liste gesellen sich weitere Dinge, um meinen HTPC (wie bereits erwähnt)
zu vervollständigen:
Seagate Barracuda 1000 Gb 5900rpm
Silverstone Grandia GD05B
Auch dieses läuft unter Windows 7 Home Premium 64bit,
die Version hab ich aber schon.
Der Pc wird (wie sich wahrscheinlich alle denken können) für Filme auf einem 32-Zoll-LCD mit 1366x768
und Musik über einen Onkyo TX-508 via HDMI (ATI 3870) und vielleicht ab und zu
auch ein (wahrscheinlich älteres) Spiel genutzt.
__________________________________________
Das ganze für ca 735 € (hängt vom Gehäuse beim neuen Pc ab) bei Geizhals.
Bestellt wird wahrscheinlich bei Mindfactory, um beim Midnight-Shopping
Versand zu sparen.
Frage dazu: Hat jemand Erfahrung mit Mindfacotry bezüglich Verhandlungen? Bin Schüler und trotz Jobs möchte ich natürlich sparen soweits geht.
Zusammengebaut wird das ganze von mir :].
Ps.: Falls sich jemand über die Formatierung des Textes wundert:
Ich hab dabei mal an die Leute gedacht die keine große Auflösung haben.
Ich habe mich nach längerer Zeit für ein neues System entschieden.
Das alte (Signatur) wird nach einigen Ergänzungen (dazu später mehr)
zum HTPC werden und an meine Anlage wandern.
Bei dem neuen System ist mir Preis/Leistung sehr wichtig.
Außerdem soll es Zukunftssicher sein. Ich habe mich bei der
Zusammenstellung teilweise an das "Gaming-Pc"-FAQ gehalten.
(neuer) Gaming-PC
Hier meine Auswahl:
AMD Phenom II X3 740 @ Corsair Hydro Series H50
AsRock 870 Extreme3
G.Skill RipJaws 4GB
Sapphire Radeon 6850
LG GH22NS50 Sata DVD-Brenner
Xigmatek Midgard oder Coolermaster Centurion 5 II
OCZ ModCStream 500W*
das ganze läuft unter Windows 7 Home Premium 64bit
Zwei 250Gb-Festplatten aus meinem jetzigen System.
*Hab ich gewählt, weil es günstig ist, genug Reserven für
mein System und KM hat (möchte ein ordentliches Case^^)
Gedacht ist es für den Alltag (Surfen, Musik) aber auch ab und zu
Spiele (Call of Duty 4, Crysis, Assassins Creed 2, vielleicht
Metro 2033 usw.). Klar, am liebsten spiele auch ich in der besten
Qualität, extrem wichtig ist es für mich aber nicht (will heißen es
muss nicht "Sehr hoch" sein, "hoch" aber schon.)
Auflösung ist 1680x1050. Ich habe zwei Monitore, spiele aber nur auf einem.
Zwar wäre es mir theoretisch mit Eyefinity möglich auf beiden zu spielen
aber mit zwei Monitoren macht das wenig Sinn, da dann ja die Person
des Spiels oder was auch immer von den Rändern der Monitore geteilt
wird (oder?).
Es soll übertaktet werden, deshalb auch der Phenom II X3 (offener Multiplikator)
und nicht Athlon II X4 (wobei ich mir dabei noch nicht ganz sicher bin bezüglich
Zukunftssicherheit (Quad- gegen Triple-Core)) und die H50 von Corsair.
(alter) HTPC
Zu dieser Liste gesellen sich weitere Dinge, um meinen HTPC (wie bereits erwähnt)
zu vervollständigen:
Seagate Barracuda 1000 Gb 5900rpm
Silverstone Grandia GD05B
Auch dieses läuft unter Windows 7 Home Premium 64bit,
die Version hab ich aber schon.
Der Pc wird (wie sich wahrscheinlich alle denken können) für Filme auf einem 32-Zoll-LCD mit 1366x768
und Musik über einen Onkyo TX-508 via HDMI (ATI 3870) und vielleicht ab und zu
auch ein (wahrscheinlich älteres) Spiel genutzt.
__________________________________________
Das ganze für ca 735 € (hängt vom Gehäuse beim neuen Pc ab) bei Geizhals.
Bestellt wird wahrscheinlich bei Mindfactory, um beim Midnight-Shopping
Versand zu sparen.
Frage dazu: Hat jemand Erfahrung mit Mindfacotry bezüglich Verhandlungen? Bin Schüler und trotz Jobs möchte ich natürlich sparen soweits geht.
Zusammengebaut wird das ganze von mir :].
Ps.: Falls sich jemand über die Formatierung des Textes wundert:
Ich hab dabei mal an die Leute gedacht die keine große Auflösung haben.
Zuletzt bearbeitet:
(Coolermaster Centurion 5 II für den neuen Pc hinzugefügt)