Hallo zusammen,
hab mir nen neuen Pc zusammengestellt:
msi z87-g45 board
16gb 1333 ram
850w netzteil
2x ssd
1x hdd
crosair h80i cpu-kühler
i7 4770k
lüftersteuerung für die h80-lüfter
Mein Problem:
Im Idle hab ich 60° gemessen: Uefi & Coretemp
Dann sind die Temperaturen runter so auf 30°, schwanken aber im normalen Systembetrieb (Internet, Word etc) stark zwischen 35 - 60°.
Das System läuft jetzt seit 4,5h (seit dem Zusammenbau): Also die Frage: Braucht die h80i eine Einlaufzeit, bis sie richtig funktioniert, oder ist mein i7 4770k vll. einfach im Arsch, da dieser (obwohl Neukauf) leicht braune Flecken auf der Frontoberfläche aufwies.
Daher: Was ist Schuld? H80 oder i7?
Beste Grüße
Simon
hab mir nen neuen Pc zusammengestellt:
msi z87-g45 board
16gb 1333 ram
850w netzteil
2x ssd
1x hdd
crosair h80i cpu-kühler
i7 4770k
lüftersteuerung für die h80-lüfter
Mein Problem:
Im Idle hab ich 60° gemessen: Uefi & Coretemp
Dann sind die Temperaturen runter so auf 30°, schwanken aber im normalen Systembetrieb (Internet, Word etc) stark zwischen 35 - 60°.
Das System läuft jetzt seit 4,5h (seit dem Zusammenbau): Also die Frage: Braucht die h80i eine Einlaufzeit, bis sie richtig funktioniert, oder ist mein i7 4770k vll. einfach im Arsch, da dieser (obwohl Neukauf) leicht braune Flecken auf der Frontoberfläche aufwies.
Daher: Was ist Schuld? H80 oder i7?
Beste Grüße
Simon