Hamatchi

Zione

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
9
Hey leute,

bin ich hier überhaupt richtig? wenn nicht, gerne verschieben.

ich habe ein connection-problem mit hamatchi.

wir nutzen mit 5 leuten hamatchi um alte games online zusammen zu zocken. klappt bisher eigentlich auch super.

nun wollen wir wc3 zocken. grundsätzlich läuft es auch, allerdings sehen manche spieler die lobby nicht.

es ist folgendermaßen:

a bin ich. b & c sitzen an 2 rechnern in einem netzwerk, d und e jeweils alleine.

wenn a die lobby eröffnet sehen d und e mein game, b & c allerdings nicht.

wenn b oder c ein aufmachen seh ich es nicht.

wenn allerdings e ein game aufmacht, sehen wir alle das!

total merkwürdig. haben hamatchi natürlich schonmal neu installiert, neuen raum erstellt etc.

hat jemand eine idee woran es liegt dass wir untereinander nicht alle spiele sehen?!
 
Siehst du den b und c's Rechner und kannst du die zumindest mal pingen und vice versa?
 
Einfach keine Raubkopien nutzen, dann lüppt der Lachs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286
#.kFk schrieb:
Als wir das Programm früher mal genutzt haben hat es geholfen den Netzwerkadapter von Hamachi an 1. Stelle zu schieben
https://documentation.logmein.com/w...uide/LogMeIn/t_hamachi_nw_change_adapter.html
mfg
Mit Windows 10 geht das mWn nicht mehr. Zumindest haben wir uns letztes Jahr stundenlang abgemüht, ohne ans Ziel zu kommen. Scheinbar wurde diese Option irgendwann mal entfernt.

mfJade schrieb:
Einfach keine Raubkopien nutzen, dann lüppt der Lachs.
Dann kannst du mir auch sicher verraten, wie man zB C&C 3 oder AoE 3, enthalten in der Steam-Bibliothek, im Mulitiplayer spielen kann, ohne solche Programme wie Hamachi. Ich wäre dir sehr dankbar.
 
@bigfudge13 geht, eben probiert :) Man muss nur dran denken mit ALT die registerkarten einzublenden wenn man in den Adapteroptionen ist, dann findet man das Menü

Hab natürlich grad kein hamtchi auf dem Lappi, aber zumindest das altbekannte Anbieterreihenfolge Fenster finde ich. oder hieß das direkt "Adapter"reihenfolge?

mfg
 
mfJade schrieb:
Einfach keine Raubkopien nutzen, dann lüppt der Lachs.
Was hat das damit zu tun? Man kann Hamachi für diverse legal erworbene Spiele nutzen.
Und an Hamachi selbst ist auch nichts "dubios".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maggel
Bei Windows 10 gibt es keine "Adapterreihenfolge" mehr, sondern das wird ausschließlich über die Metrik gemacht. Standardmäßig wird diese automatisch gewählt, um beispielsweise LAN-Adapter vor WLAN-Adaptern zu priorisieren. Man kann in den Adaptereinstellungen jedoch die Metrik von "automatisch" auf einen benutzerdefinierten Wert festlegen und so die Schnittstellen individuell priorisieren.

Wichtig: Niedrige Metrik = hohe Priorität
 
sTuPiD-eLcH schrieb:
Was hat das damit zu tun? Man kann Hamachi für diverse legal erworbene Spiele nutzen.
Und an Hamachi selbst ist auch nichts "dubios".
bigfudge13 schrieb:
Dann kannst du mir auch sicher verraten, wie man zB C&C 3 oder AoE 3, enthalten in der Steam-Bibliothek, im Mulitiplayer spielen kann, ohne solche Programme wie Hamachi. Ich wäre dir sehr dankbar.
Darum gehts nicht? Es geht um WC3 - das läuft problemlos über Battlenet.
 
Auch das alte? Das wusste ich leider nicht. Dein Satz hat sich sehr allgemein angehört, sry.
#.kFk schrieb:
@bigfudge13 geht, eben probiert :) Man muss nur dran denken mit ALT die registerkarten einzublenden wenn man in den Adapteroptionen ist, dann findet man das Menü
Hab natürlich grad kein hamtchi auf dem Lappi, aber zumindest das altbekannte Anbieterreihenfolge Fenster finde ich. oder hieß das direkt "Adapter"reihenfolge?
mfg
Raijin schrieb:
Bei Windows 10 gibt es keine "Adapterreihenfolge" mehr, sondern das wird ausschließlich über die Metrik gemacht. Standardmäßig wird diese automatisch gewählt, um beispielsweise LAN-Adapter vor WLAN-Adaptern zu priorisieren. Man kann in den Adaptereinstellungen jedoch die Metrik von "automatisch" auf einen benutzerdefinierten Wert festlegen und so die Schnittstellen individuell priorisieren.

Wichtig: Niedrige Metrik = hohe Priorität

Das haben wir alles schon mal versucht, geklappt hat es trotzdem nicht. Auch mit der Metrik haben wir es mal versucht, aber nach einigen Stunden verzweifelt aufgegeben. Vielleicht hast du eine gute Anleitung?
In der Adapterreihenfolge ist Hamachi nicht mal aufgelistet.
1585058316605.png
1585058316605.png
 
Ah ok, dann ist das jetzt ein anderes menü, was nur fast identisch wie das alte aussieht. Doof
 
bigfudge13 schrieb:
In der Adapterreihenfolge ist Hamachi nicht mal aufgelistet.
Weil es diese Reihenfolge in der Form wie es sie noch zu Windows 7 Zeiten gab einfach nicht mehr gibt. Wenn du genau hinschaust, wirst du feststellen, dass dort Anbieterreihenfolge steht und weder irgendwelche LAN-, WLAN- noch VPN-Adapter aufgeführt sind. Bei Windows 7 gab es in den erweiterten Einstellungen einen zweiten Reiter, in dem dann die Netzwerkadapter aufgelistet waren und hoch- bzw. runtergeschoben werden konnten - genau das gibt es bei Windows 10 nicht mehr.

Dies wird nun ausschließlich über die Metrik gehandhabt.

https://www.windows-faq.de/2019/02/19/reihenfolge-der-netzwerkverbindungen-festlegen-bei-windows-10/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #.kFk
Raijin schrieb:
Dies wird nun ausschließlich über die Metrik gehandhabt.
Genau das haben wir schonmal versucht, das hat nicht funktioniert. Die Metrik des WLan-Adapters steht sogar noch auf 20. Ich versuchs aber nochmal und setze Hamachi auf 10 und deaktivere alle anderen Verbindungen.

Edit: Funktioniert nach wie vor nicht wirklich. Nur bei C&C 3 kann man zw. der internen und der Hamachi-IP auswählen, bei AoE3 und HdRSuM2 wird jedoch nur die interne IP 10.0.0.10 angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch nicht ob das überhaupt die Lösung des Problems ist. Mir ging es primär darum, die Vorschläge bezüglich der Adapterreihenfolge ins richtige Licht zu rücken.

Im vorliegenden Fall kann es ggfs helfen, mittels eines Tools ForceBindIP dem Spiel explizit eine Netzwerkschnittstelle zuzuweisen. ForceBindIP fängt sämtliche Netzwerkzugriffe ab und sendet sie über den erzwungenen Adapter ins Netzwerk - ungeachtet der Metrik. So könnte man Windows austricksen.
 
Danke erstmal für eure ganzen antworten. es geht hier natürlich nicht um irgendeinen crack, etwas illegales etc. ich habe alle stronghold, c&c, etc teile original, teilweise sogar nochmal digital nachgekauft! bei manchen serien kommt man um hamatchi, rangeranger, c&c.net etc halt nicht herum..

Spulface schrieb:
Siehst du den b und c's Rechner und kannst du die zumindest mal pingen und vice versa?

also bei hamatchi sehe ich beie online und grün. den einen kann ich anpingen, bei dem anderen kommt zeitüberschreitung. sehe aber eröffnete spiele von beiden nicht. sind beide in einem netzwerk 2 rechnern.


sTuPiD-eLcH schrieb:
Eventuell fehlen auch Freigaben. Mal bei allen Teilnehmern prüfen:
Link

das habe ich auch schon geprüft, ich habe manuell nochmal alles freigegeben.

bin leider eher der it-noob, kann ich nicht so recht folgen. für mich sieht es hier aus als ob die connection zu dem einen kollegen irgendwie blockiert oder nicht korrekt eingerichtet ist. aber ich hab nix geändert und bei anderen games / spielern gehts auch..
 
Vielleicht ist das Problem nicht bei Hamachi, sondern bei den Spielen zu suchen.
Manche Spiele benötigen selbst Firewall-Freigaben um "raus" zu kommen.
Wenn es bei anderen Spielen geht, fehlt beim Rest vielleicht die entsprechende Freigabe (pro Spiel).

Hier gilt aber dasselbe wie bei den Freigaben für Hamachi:
Die Freigaben und Einstellungen müssen bei allen Teilnehmern überprüft werden, nicht nur bei dir.
 
Zurück
Oben