Handy Screenshots riesig

scooter010

Commander Pro
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
2.890
Hey,

mir ist ab und an aufgefallen, dass Screenshots von Smartphones innerhalb von Fließtext aufgrund deren riesiger Auflösung bildschirmfüllend oder noch größer sind. Sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Smartphone.

Kann man irgendwie dafür sorgen, dass Bilder innerhalb des Fließtextes niemals mehr als z.B. 50% der Höhe des Viewports einnehmen? Wenn ich ein Foto auf 100% des Viewports sehen will, kann ich es, dank des guten Fotobetrachters im Forum, leicht so anzeigen.

Danke sehr!
 
Wie bzw. wo wird der Fließtext genutzt?
Unter einer Office-Version, auf einer Webseite, hier im Forum etc. ?

Das Foto vor dem Einfügen verkleinern wäre generell die erste Wahl, da größere (original Fotos/Screenshots) eben eine höhere Datenmenge verursachen.
Ich persönlich versuche soetwas nach Möglichkeit zu vermeiden.
 
...
1000005300.png
 
Das ist wie bei mir, bei meinem Handy. Ich habe auch eine 1080x2400er Auflösung.
Da hilft wie gesagt nur, das Bild vor dem Einfügen verkleinern.
Ich kann bzw machen das über die Samsung "Galerie App", siehe Fotos (Reihenfolge stimmt nicht):
 

Anhänge

  • Screenshot_20250413_203344_Photo Editor.jpg
    Screenshot_20250413_203344_Photo Editor.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250413_203356_Gallery.jpg
    Screenshot_20250413_203356_Gallery.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot_20250413_203411_Photo Editor.jpg
    Screenshot_20250413_203411_Photo Editor.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot_20250413_203420_Photo Editor.jpg
    Screenshot_20250413_203420_Photo Editor.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 15
Ja, ich weiß, dass ich das als Ersteller aktiv beeinflussen kann. Mir geht es darum, dass mich das als Leser nicht stört, wenn einem Ersteller das mal durchgerutscht ist. Das irritiert sehr, vor allem auf dem Handy.
 
Es liegt dann wie hier an der Forensoftware, generell eine verkleinert Version darzustellen und nur auf Wunsch das Original anzuzeigen. Ich meine dass das hier auch geht, was dann aber Speicherplatz kostet.

In div. Gallery-Plugins bei WordPress (als Beispiel) kann man zB 3 verschiedene Auflösungen beim Upload abspeichern lassen und dann das passende in einem Beitrag/einer Seite einfügen oder eben als Gallery einbinden.
 
Zurück
Oben