Hardware Upgrade

Wormi

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
612
Hi und hallo,

ich soll einen älteren Rechner von einem Kollegen aufrüsten.

Budget: 200 Euro

PC-Konfiguration:

Athlon XP 2500+
Asus A7N8X-E Deluxe
2 x 160 GB HDD IDE
3 x 512 MB RAM PC3200
AGP Grafikkarte

Neue Hardware:

INTEL Core2 Duo E6300
ASROCK 775Dual-VSTA


Was haltet ihr von der neuen Hardware? Ist das möglich, oder ratet ihr mir lieber ab? Das Problem ist das geringe Budget. Board soll dann erst mal nur als übergangslösung dienen bis mehr Geld zu Verfügung steht!

Vielen dank

Gruß Wormi
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Grundsätzlich ist die Kombination in Ordnung. Nur sollte bedacht werden das das Asrock Board nur über 1 Bank für DDR1 und eine Bank für DDR2 Module verfügt, also jeweils nur 2 Riegel verbaut werden können. Da er aber 3x 512MB DDR1 Riegel hat, wird er hier auf 512MB verzichten müssen. Da wäre eventuell zu überlegen ob er nicht noch ein bisschen drauf legt, seine 3x512MB DDR! Riegel verkauft und sich gleich ein 2GB Kit DDR2 667 Rams holt. Dann wäre er Up to Date und müsste irgendwann nur noch eine gute Grafikkarte nachrüsten, falls er spielen will!
 

Wormi

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
612
Das Problem ist dann nur das Geld ;-)

Aber für die alte Hardware kann er ja evtl noch ein paar Euro bekommen (RAM, Board CPU)
Welchen "günstigen" Speicher kann man denn da empfehlen?
 

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Grundsätzlich kannst du nehzu jeden Speicher kaufen. Wobei ich mich auf folgende Marken beschränken würde da diese die wenigsten Probleme machen. Zumindest mir keine Probleme bekannt wären. Crosair, Crucial und Mushkin. Normalerweise würde ich noch OCZ und MDT empfehlen, nur haben beide Marken auf einigen Intel Boards ein paar Macken gehabt. "Günstigen" Speicher in diesem Sinne gibt es nicht. Noname Produkte oder billig Marken kosten hier meist das gleiche oder sind 10€ günstiger. Auf die Gefahr hin das hier Inkompatibilität herrschen könnte würde ich eher die 10€ drauf legen.

Würde dir direkt diese beiden Varianten empfehlen. Auch den Shop würde ich dir empfehlen, da ich hier gute Erfahrungen gemacht habe und bei einer Bestellung kurz nach Mitternacht die Versandkosten wegfallen.
Also erstmal ein 2GB Kit.
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0020455
Und falls das erstmal zu teuer ist, dann ein einzelnes 1GB Modul, dann kann er irgendwann ein weiteres Modul dazu stecken.
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0020453

Wen er Marken Rams hat, könnte er für die 3 Module ca. 100€ verlagnen! Das Board und die CPU allerdings sind kaum etwas Wert. Mehr als 50€ würde ich dafür nicht zahlen. Vielleicht noch 60, mehr aber nicht!
 

Wormi

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
612
Super vielen dank für deine kopetenten und schnellen antworten. Werde ihm das mitteilen wegen dem Hardwareverkauf und den RAM´s!

Schönen Tag noch

Gruß Wormi
 
Top