Hardwaredefekt nach 2 Jahren - KernelDataInpageError & Co.

Brotbox

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
97
Moin,
ich habe seit neuestem ein Problem und brauche euren Rat.
Gestern war ich am ARK spielen und plötzlich veränderte sich etwas an der Spielperformance. Ich hatte plötzlich feine Mikro-Ruckler, wenn man das so nennen kann, das hatte ich in dem Spiel noch nie. Dann ist das Spiel gecrasht, zum ersten Mal seit 270 Spielstunden.

Nun, es scheint aber nicht an dem Spiel oder Server zu liegen, denn...
- Sobald ich auch auf andere Server gehe, crasht das Spiel wieder nach kurzer Zeit, manchmal sogar bevor ich joinen kann.
Außerdem...
Manchmal bekomme ich dann einen Bluescreen, bisher sind mir 2 Stillstandcodes im Bluescreen gemeldet worden:
  • Kernel Data Inpage Error
  • Memory_Management
Und...
-Im Internet brechen die Verbindungen unregelmäßig ab, da steht dann dass ich die Internet Verbindung prüfen solle oder den PC Neustarten. Ein- oder mehrmalig neues Laden der Seite lässt die Website wieder erscheinen.
Hinten dran...
-Habe ich versucht einen neuen Grafiktreiber zu updaten. Es erscheinen Fehlermeldungen und die Installation schlägt fehl.
Einmal direkt am Anfang, einmal 10% nach Installationsfortschritt wo kurz die Bildschirme aus und wieder angingen und anschließend der Bluescreen mit Memory_Managment aufploppte.


Das Problem scheint also unter Last aufzutreten. Im Task Manager kann ich keine ungewöhnlichen Aus- oder Überlastungen feststellen.
Wie gehe ich vor? Da kann doch nur was kaputt sein...
Danke-
CrashReport Ark.PNG
20190215_231904.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach Arbeitsspeicherfehler/Defekt. Würde mal mit einzelnen Modulen testen, vielleicht ist ja nur ein Riegel defekt.
 
Wie mache ich das.
 
Toll, klasse.. Ich habe beide Riegel je einen Stecken lassen. Bei einem Riegel startete der PC immer wieder neu, der andere funktionierte einwandfrei. Also hab ich ein paar Ersatz gefordert, weil also anscheinend ein Riegel defekt war.
Es gibt aber immer noch Probleme, ich kann immer noch kein ARK in Steam starten, weil er meint ich hätte nicht genügend Systemressourcen.
Außerdem nervt immer noch der Adblock Tab welcher jedes mal beim Starten von Google Chrome mit aufgeht, da [scheinbar ein Problem dazu geführt hat, dass alle Filter entfernt wurden und die ein Backup nicht wiederherstellen konnten. [...] Wir haben deine Einstellungen zurückgesetzt.] Also läuft da immer noch was falsch. Abstürze scheine ich nicht zu haben. Jetzt kommt mir nicht mit Mainboard ist kaputt. Mal irgendwelche anderen Wege das System zu prüfen?
Ergänzung ()

Ich könnte mich genauso gut mit einer Wand unterhalten, aber ich hinterlasse mein Problem hier.
So, vorgestern habe ich den noch guten Riegel drin gelassen. Wollte ein anderes Spiel starten, funktionierte nicht, Fehlermeldung. Ich dann, Spieldateien überprüft. Siehe da, 1 Fehlerhafte Datei. Danach ging das Spiel.
Jetzt grade, neuer Ram angekommen, ich tu die beiden Riegel rein, alles wunderbar denke ich. Will probieren ob ARK geht, siehe da nicht genügend Systemressourcen. Ich, überprüfe die Spieldateien. Siehe da, 15 Fehlerhafte Dateien, halber GB neu angefordert.
Dann öffne ich Google Chrome, immer noch das Problem, dass der Adblock ein Problem meldet: [ anscheinend hat ein Problem dazu geführt hat, dass alle Filter entfernt wurden und die ein Backup nicht wiederherstellen konnten. [...] Wir haben deine Einstellungen zurückgesetzt. ]
Klasse, muss ich also von ausgehen dass ich jetzt einen haufen Fehlerhafter Dateien ab, und ich weiß nicht woher das kommt. Der Arbeitsspeicher war definitiv kaputt, wo ich den kaputten Riegel drin hatte, startete der PC ständig mit Bluescreen neu.
Ist die Festplatte vielleicht auch am absterben? Bald laufen die 2 Jahre Gewährleistung aus, krasse Obsoleszenz heutzutage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das der defekte Ram halt haufenweise korumpierte Dateien auf deinem Rechner hinterlassen hat. Ramfehler sind mit die schlimmsten Fehler im PC Bereich zusammen mit Festplatten Fehler.
 
Zurück
Oben