Hardwaretuning

xstyleride

Ensign
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
219
Servus Kollegen,
Es geht um folgendes Modell:

Hp Envy X360 13-bd770nz

Momentan hat es eine m2.SSD mit 256 GB und 8GB an RAM

diese 2 Sachen würde ich schon seit längerem gerne erweitern. Was ist zu beachten bevor ich dies durchführe?
Fragen wie wieviel RAM bzw. bzw. wie gross darf die m2.SSD sein um vom Mainboard unterstützt zu werden?
Beim RAM zeigts mir an dass zwei Steckplätze besetzt sind somit müsste ich beide tauschen.

Danke, Xstyleride
 
xstyleride schrieb:
Hp Envy X360 13-bd770nz
Denke du meinst 13-bd0770nz?

Der Ram scheint laut der HP Website onboard zu sein, kannst du also nicht erweitern/austauschen:
8 GB DDR4-2933 MHz RAM (onboard) Transfer rates up to 2933 MT/s. onboard

Was die SSD betrifft scheints keine Einschränkungen zu geben. Soll eine normale "M.2 2280, PCIe, NVMe" sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Model
Danke für die Info. warum zeigts mir dann an dass zwei steckplätze verwendet werden?
das mit der ssd werde ich machen. m2.ssd einfach ausbauen und über USB neu installieren weil ja nichts drauf ist (Lizenz ist ja auf dem mainboard hinterlegt). oder mit einem externen lesegerät klonen (würde einiges an zeit ersparen.... RAM.png
RAM.png
 
Im Zweifel einfach mal Aufschrauben und nachschauen. ;)

Aber ich vermute Windows erkennt die im Dual-Channel verlöteten Speichermodule als SODIMMs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und SpiII
Die SN7100 hat nur SLC-Cache und nutz deinen eh schon knappen Hautspeicher als Cache (Host Memory Buffer / HMB). Auch wenn das nur ein paar dutzend MB sein sollten die abgezwackt werden, würde ich als Systemlaufwerk eher zu einer SSD mit dediziertem DRAM Cache greifen.

Meine Empfehlung: KIOXIA EXCERIA G2 SSD 1TB (mehr Geld würde ich in das Notebook auch nicht rein stecken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht gegen die Kioxia? Das ist ehemals Toshiba. Würde von so No-Name (ORICO) SSDs abraten und wenn dann zu etablierten Marken greifen. Zumal die von dir verlinkte ORICO SSD einen lahmen Innogrit IG5208 Controller nutzt, keinen Cache hat und zudem noch teurer ist.

Wenn du eine konkrete Kaufberatung willst, mach ansonsten besser hier einen Thread auf: Massenspeicher & Laufwerke: Kaufberatung
 
Zuletzt bearbeitet:
G00fY schrieb:
Die SN7100 hat nur SLC-Cache und nutz deinen eh schon knappen Hautspeicher als Cache (Host Memory Buffer / HMB). Auch wenn das nur ein paar dutzend MB sein sollten die abgezwackt werden, würde ich als Systemlaufwerk eher zu einer SSD mit dediziertem DRAM Cache greifen.

Meine Empfehlung: KIOXIA EXCERIA G2 SSD 1TB (mehr Geld würde ich in das Notebook auch nicht rein stecken)
Heute Oben angegebene ssd bestellt kommt demnächst. Infolgedessen nach einbau mit bootstick (w11 bootmedium)installieren? Bootstick mit media creation tool oder rufus erstellen?
 
@G00fY Super danke, Software runtergeladen Stick erstellt- bootfähig ist er. Mal schauen was die neue ssd dann dazu sagt
 
Gibt's da eine Anleitung die das M2.ssd einbauen/austauschen bei gegebenem ENVY Modell beschreibt bzw. wo man das sieht? Youtube, etc? Finde nichts konkretes...
 
Schau dir halt die Videos zu den Schwestermodellen an. Das Hauptproblem sind wohl versteckte Schrauben unter den Gummifüßen und leicht zerbrechende Plastiknasen, die man sehr vorsichtig aufhebeln muss.
 
Hab ich gesehen ja, die Gummilippe ist zum abziehen denn darunter sind 4-5 Schrauben versteckt. Entsprechendes Werkzeug hab ich gleich dazubestellt
 
Zurück
Oben