Moin !
Hat jemand von Euch die Western Digital Scorpio 250GB 8MB IDE 2,5 Zoll und könnte bitte mal HDTach oder HDTune drüberlaufen lassen ?
In meinem Samsung Notebook X20 ist noch die Original-Festplatte verbaut (Hitachi HTS421210H9AT00, 100 GB bzw. 95 GB real, 4.200 U/min., 8 MB Cache) und ich überlege - vorallem aus Performancegründen - eine neue Platte einzubauen.
Alternativ würde für mich auch die 160er-IDE-2,5Zoll-Platte von Samsung in Frage kommen (Samsung HM160HC), von der habe ich aber schon Screenshots von HDTach und HDTune gefunden, welche sehr beeindruckend sind !
Scheint wohl daran zu liegen das nur eine Platter verbaut ist (sehr hohe Datendichte) ?!
Außerdem soll das (eine Platter anstatt zwei oder mehr) auch Vorteile bringen hinsichtlich Lautstärke und Wärmeentwicklung habe ich irgendwo an anderer Stelle gelesen ?!
Bzw. hat jemand evtl. die (baugleiche ?) SATA-Version ?
Habe jetzt rausgefunden das - leider - 2 Platter verbaut werden (zumindest beim SATA-Modell), leider, da dadurch geringere Datendichte.
http://www.legitreviews.com/article/509/
Aus dem Alternate-Bewertungs-System habe ich folgende Daten kopiert:
Reale Größe: 232 Gbyte
HD Tune
minimal 31,7 Mbyte/s
maximal 64,6 MByte/s
mittel 49,2 Mbyte/s
Zugriffszeit 17,2 ms
Temperatur 51 °C im Dauerbetrieb
Gruß Timo
Hat jemand von Euch die Western Digital Scorpio 250GB 8MB IDE 2,5 Zoll und könnte bitte mal HDTach oder HDTune drüberlaufen lassen ?
In meinem Samsung Notebook X20 ist noch die Original-Festplatte verbaut (Hitachi HTS421210H9AT00, 100 GB bzw. 95 GB real, 4.200 U/min., 8 MB Cache) und ich überlege - vorallem aus Performancegründen - eine neue Platte einzubauen.
Alternativ würde für mich auch die 160er-IDE-2,5Zoll-Platte von Samsung in Frage kommen (Samsung HM160HC), von der habe ich aber schon Screenshots von HDTach und HDTune gefunden, welche sehr beeindruckend sind !
Scheint wohl daran zu liegen das nur eine Platter verbaut ist (sehr hohe Datendichte) ?!
Außerdem soll das (eine Platter anstatt zwei oder mehr) auch Vorteile bringen hinsichtlich Lautstärke und Wärmeentwicklung habe ich irgendwo an anderer Stelle gelesen ?!
Bzw. hat jemand evtl. die (baugleiche ?) SATA-Version ?
Habe jetzt rausgefunden das - leider - 2 Platter verbaut werden (zumindest beim SATA-Modell), leider, da dadurch geringere Datendichte.
http://www.legitreviews.com/article/509/
Aus dem Alternate-Bewertungs-System habe ich folgende Daten kopiert:
Reale Größe: 232 Gbyte
HD Tune
minimal 31,7 Mbyte/s
maximal 64,6 MByte/s
mittel 49,2 Mbyte/s
Zugriffszeit 17,2 ms
Temperatur 51 °C im Dauerbetrieb
Gruß Timo
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: