Hat jemand Erfahrung mit einer der 2 Monitoren?

Ozan27

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
127
Hi ;)
Möchte mir gern ein neuen Monitor holen, hauptsächlich fürs Gamen.. Meine Voraussetzung ist 144hz und Wqhd/qhd.
Hab für mein Preis-Leistungs-Verhältnis 2 Monitore gefunden. Ich hätte gerne den mit den "Schöneren bzw echteren Farben" Der rest scheint ziemlich ähnlich zu sein.. Die MS sind mir auch nicht so wichtig da ich kein Shooter spiele..

27" Samsung C27JG50 https://www.alza.de/27-samsung-c27j...monitory_ostatni_ostatni_wh605e50#alternativy


27" Acer XF270HUCbmiiprzx Gaming https://www.alza.de/27-acer-xf270hucbmiiprzx-gaming-d5344313.htm


Kann jemand ein Feedback geben das einer von den Monitoren schöne Farben hat? mfg
 
Der Samsung dürfte bessere Farben und eine bessere Farbtreue haben da er ein IPS (AD-PLS Panel) hat. wenn du rein nach den Farben gehst sollte die Wahl auf den fallen. Der Acer hingegen setzt auf TN.

ich habe beide Monitore jedoch nie getestet oder gesehen.

LG
etoo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ozan27
Laut Beschreibung hat der Samsung doch VA (SVA) und kein IPS bzw. PLS (oder hat OP noch nachträglich editiert?).

Ohne die beiden getestet zu haben, grundsätzliches: schöne Farben können alle Panel-Typen haben, die Frage ist, was die Blickwinkel an ihnen anrichten. TN ist meistens leicht bis extrem schlimm: beim Blick von oben werden Farben im unteren Bereich flau, beim Blick von unten werden die dunklen Farbtöne verhunzt, teilweise invertiert die Helligkeit der grauen Töne gar. VA ist da viel weniger schlimm, es invertiert idR. nichts. und das Ausbleichen an den Rändern ist geringer und wirkt anders (sog. Gamma-Verschiebung). Gamma-Verschiebung kann aber auch einen gegenteiligen Effekt verursachen (sog. black crush - in der Mitte werden die dunklen Grautöne unter Umständen scheinbar viel schlechter aufgelöst, verschmelzen schon fast mit Schwarz).

Dass die MS völlig egal sind, würde ich nochmal überlegen. Wenn ein schlechtes Overdrive versucht, ein langsames Panel zu korrigieren, dann gibt es schon beim Scrollen in Windows fiese Korona-Effekte über den Schriften. Und hohe Taktung von langsamen Panels ist auch nicht die Lösung, das ist wie ein Rennwagen mit Anhänger im Schlepptau.

Und speziell SVA ist für nicht optimale Schärfe von feinen Linien (typischerweise im Schriftbild) berüchtigt, da dort die Subpixel nochmal zerteilt sind und nicht gleichmäßig angesteuert werden. Siehe z.B. https://pcmonitors.info/reviews/aoc-c24g1/#Calibration oder so - dieses Zebra sieht in der Vergrößerung noch nicht dramatisch aus, aber aus der Ferne kann es halt verwaschen wirken.
 
Stuffz schrieb:
Laut Beschreibung hat der Samsung doch VA (SVA) und kein IPS bzw. PLS (oder hat OP noch nachträglich editiert?).

Ohne die beiden getestet zu haben, grundsätzliches: schöne Farben können alle Panel-Typen haben, die Frage ist, was die Blickwinkel an ihnen anrichten. TN ist meistens leicht bis extrem schlimm: beim Blick von oben werden Farben im unteren Bereich flau, beim Blick von unten werden die dunklen Farbtöne verhunzt, teilweise invertiert die Helligkeit der grauen Töne gar. VA ist da viel weniger schlimm, es invertiert idR. nichts. und das Ausbleichen an den Rändern ist geringer und wirkt anders (sog. Gamma-Verschiebung). Gamma-Verschiebung kann aber auch einen gegenteiligen Effekt verursachen (sog. black crush - in der Mitte werden die dunklen Grautöne unter Umständen scheinbar viel schlechter aufgelöst, verschmelzen schon fast mit Schwarz).

Dass die MS völlig egal sind, würde ich nochmal überlegen. Wenn ein schlechtes Overdrive versucht, ein langsames Panel zu korrigieren, dann gibt es schon beim Scrollen in Windows fiese Korona-Effekte über den Schriften. Und hohe Taktung von langsamen Panels ist auch nicht die Lösung, das ist wie ein Rennwagen mit Anhänger im Schlepptau.

Und speziell SVA ist für nicht optimale Schärfe von feinen Linien (typischerweise im Schriftbild) berüchtigt, da dort die Subpixel nochmal zerteilt sind und nicht gleichmäßig angesteuert werden. Siehe z.B. https://pcmonitors.info/reviews/aoc-c24g1/#Calibration oder so - dieses Zebra sieht in der Vergrößerung noch nicht dramatisch aus, aber aus der Ferne kann es halt verwaschen wirken.

Danke für die schönen Informationen. Nur konnte ich nicht ganz draus ableiten was sie mir eher empfehlen würden ;=)
 
Solange du nicht sagst, was du konkret (!) damit vorhast, kann man dir auch nichts konkretes empfehlen.
Allein schon schon die Anforderung "will 144Hz aber nicht für Shooter" wirkt etwas schräg.

Einen perfekten Allrounder gibt es heute eigentlich nicht, alles zu speziell.
 
Stuffz schrieb:
Solange du nicht sagst, was du konkret (!) damit vorhast, kann man dir auch nichts konkretes empfehlen.
Allein schon schon die Anforderung "will 144Hz aber nicht für Shooter" wirkt etwas schräg.

Einen perfekten Allrounder gibt es heute eigentlich nicht, alles zu speziell.

Mir gehts eigentlich hauptsächlich um World of Warcraft, wollte die 144 hz da ich über 144 fps habe im Spiel. Das wichtigste für mich ist die Grafik. Weshalb ich zwischen Va und ips tendier aber kann mich leider nicht entscheiden
 
Zurück
Oben