Hat jemand Erfahrung mit JCP Mini-ITX Gehäuse?

da der i3-530 schon eine tdp von 73 Watt hat, würde ich das gehäuse nicht nehmen. 90 Watt oder sicherheitshalber 120 Watt würde ich für deine zusammenstellung schon eher wählen.
 
Glaube nicht das das 60W NT ausreichen wird, die CPU hat ja schon eine TDP von 72W.
Ich rate dir mal zum Lian Li PC-Q07 + Standart ATX NT zusammen für etwa 100€ und es passt alles.
Sonst ist alles OK. Standart Brenner passt beim Q07 auch und es können noch Grakas eingebaut werden. Weiß zwar nicht was du genau willst aber so fährts du in jedem fall besser.
 
Ich habe das Gehäuse, welches es übrigens auch mit einem 90W NT gibt. Problem ist aber nicht das Netzteil, sondern die Kühlung. Man kann faktisch keinen Lüfter anbringen. Ich habe dafür bei mir ein Loch in den Deckel geschnitten. Durch die geringe Bauhöhe ließen sich vielleicht 40er Lüfter an der Seite anbringen, aber optimal ist das nicht.
 
Nein, das Gehäuse soll so klein wie möglich sein.
Die Lian LIs usw. sind schon alle zu groß
Wäre es dann besser wenn ich das Gehäuse ohne NT kaufe und selber ein Pico NT mit 150W einbaue?
MfG
Ergänzung ()

@Flachzange
Passt ein Boxed Lüfter rein?
 
Ich kenn jetzt die i3 Boxed-Kühler-Abmessungen nicht, aber ich denke das passt vorne und hinten nicht. Zumal dir auch schlicht die Öffnung nach oben fehlt. Mein AMD boxed passte jedenfalls nicht und ich hatte damals auf einen Silverstone Low-Profile-Kühler gesetzt. Mittlerweile habe ich ein mobile core 2 duo system.
 
hmm und wenn ich die obere blende abnehme?

Kennt denn sonst jemand noch einen extrem kleinen Kühler
 
selberbauer schrieb:
Wäre es dann besser wenn ich das Gehäuse ohne NT kaufe und selber ein Pico NT mit 150W einbaue?

Das Ding hat ein externes NT ! Ins Gehäuse kannst du da garnichts einbauen.
 
natürlich geht das mit der PicoPSU. Die PicoPSU nutzt doch selbst ein externes Netzteil, das muss dann halt nur stark genug sein.
 
Ja ein Pico NT ist ja extern.
Hat eine kleine Schaltplatine, welche ATX und EPS sowie SATA Strom bereitstellt, allerdings durch ein externes Netzteil versorgt wird.

Achja, würde eine Samuel 17 mit Slim Lüfter
H55N-USB3-Set.jpg
bisschen dünner passen ?
Ergänzung ()

Nochmal nachgekuckt.
Der Samuel ist 46mm hoch und das Gehäuse hat 65mm
dann 12mm für einen Sycthe Slim Lüfter
ergeben 58mm wird sehr knapp notfalls wahrscheinlich oben aufsägen.
 
Dann lieber ein Big Shuriken, billiger und wohlmöglich besser.
Vermutlich müsste ich dann ein Kreis oben aussägen, müsste ich vermutlich sowieso, da ja sonst keine Luft da ist um gekühlt zu werden.
Mal sehen ob mir noch etwas einfällt
 
wie wäre es denn mit diesem case? ist auch sehr kompakt gebaut, aber bietet noch genug platz für nen big shuriken o.ä. und hat ein 120w-netzteil, was ja für deine hardware ausreichen sollte.
einziger kritikpunkt ist der preis, bei geizhals ab 133€ gelistet...
 
Das Super Case von deinem Link ist auch nicht schlecht, gibt es den eine Seite, wo man solche Gehäuse kaufen kann.
Weder Alternate, hwv.de noch caseking haben wirkliche ITX Gehäuse.
Wollte eigentlich etwas im Clavierlack design, so klein wie möglich.
 
90 Watt Netzteil reicht - habe nen per Heatpipes passiv gekühltes System mit dem gleichen MB hier und das zieht selbst unter voller Last nicht mehr als 85 Watt aus der Steckdose - da muss man dann ja noch ca. 20% für die Effizienz abrechnen. Undervolting macht bei der CPU aber Sinn und da geht auch einiges. Meiner Erfahrung nach sind beim Core i3 530 -0,1 V möglich, -0,75 V in jedem Fall.
..naja ich habe das auch gemacht damit sich das Gehäuse nicht so aufheizt unter Volllast. Unter normaler Last würde sogar nen 60 Watt Netzteil reichen ABER dann ist die Frage ob der DC2DC-Wandler das auch mit macht - die kleineren haben nämlich häufig zu wenig A auf der +12V-Leitung und da brauchst Du im Zweifel nen bissl mehr.
Also nimm lieber die 90 Watt Version.
Kurz: Ein 85 Watt Netzteil reicht für das Board und Deine Konfig aus. Die Spannung würde ich trotzdem heruntersetzen weil das keine Nachteile sondern nur Vorteile bringt - immerhin 9 Watt unter Vollast bei -0,1 V.
 
Hmm, eigentlich wollte ich sogar ein bisschen OC einplanen, mir ist auch eine gute Belüftungsidee gekommen.
Ich denke ich kaufe da gleich lieber ein Pico NT, weiß jemand wo ich solche kaufen kann und wo es das case ohne NT gibt?
 
Zurück
Oben