Hat mich ein Virus erwischt?

Jack10

Lieutenant
Registriert
Mai 2017
Beiträge
537
Hallo Leute!

Kleine frage?
Mir sind sehr wichtige Dateien verschlüsselt worden z.b
Bild.jpg.dir
Bild.jpd.pag
Bild.psd.dir
Bild,psd.pag
Datei.pdf.dir
Datei.pdf.pag
usw.
kennt einer von euch eine Lösung, es sind leider auch Medizinische Dateien dabei.
mfg Jack
 
Ich find ja die Frage goldig... was zur Hölle soll dir sonst deine Dateien ungewollt verschlüsseln? Das neue Photoshop?
 
wie wärs, wenn du am ende einfach mal .dir, .pag usw mal entfernst ;) eventuell lassen sie sich wieder öffnen.
 
Denn ein Backup gibt es, sonst waren es keine wichtigen Dateien
Ist der Zusammenhang empirisch bewiesen oder ist das vielleicht einfach nur ein dummer Spruch?
Schonmal darüber nachgedacht, dass manchen Leuten das Risiko eines Datenverlustes nicht bewusst ist oder dass sie ein Backup schlichtweg vergessen haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phillow
Hat leider die Daten, und auch das Backup erwischt.
Habe die Daten in die Cloud gesichert, und beim Synchronisation auch erwischt.
Ergänzung ()

Die Daten sind auf 1K geschrumpft
Ergänzung ()

Wir sicheren alle Daten in der
MagentaCLOUD
 
Cloud ist kein Backup. Und wenn es "sehr wichtige Dateien" sind existiert ein Backup. Sonst wären es nur unnütze Dateien.
Ergänzung ()

Anoubis schrieb:
Ist der Zusammenhang empirisch bewiesen oder ist das vielleicht einfach nur ein dummer Spruch?
Schonmal darüber nachgedacht, dass manchen Leuten das Risiko eines Datenverlustes nicht bewusst ist oder dass sie ein Backup schlichtweg vergessen haben?

Wenn dir etwas SEHR WICHTIG ist, dann vergisst du sowas nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJServs, coasterblog, John Sinclair und eine weitere Person
Wir machen die Sicherung seit Jahren so, und wir können von allen Rechner darauf zugreifen
 
Jack10 schrieb:
Wir machen die Sicherung seit Jahren so, und wir können von allen Rechner darauf zugreifen
Genau das ist der Grund, weswegen das eben nicht als ausreichendes Backup gilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur, ChiliSchaf, Dr. McCoy und eine weitere Person
Ein Backup wird nicht syncronisiert sondern erstellt. Ein Raid 1 wird syncronisiert. Raid ist aber nunmal kein Backup.

Und ja, sorry dafür dass Deine Daten weg sind und alles was Du von mir hörst sind tolle Sprüche. Aber mit etwas Glück helfen Sie Dir eine Wiederholung zu vermeiden und mit etwas Glück helfen sie anderen, die hier mitlesen, den gleichen Fehler zu vermeiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elvis2k1, BeBur, ChiliSchaf und 2 andere
Immer diese Polemik über backups von den gleichen Leuten hier. Er hat eine Frage gestellt, und ganz viele Vorschläge und Lösungen zu seiner NICHT Frage erhalten.

Wer mag sich noch über sein nicht vorhandenen backup beschweren?:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elvis2k1 und Anoubis
niteaholic schrieb:
Wer mag sich noch über sein nicht vorhandenen backup beschweren?:rolleyes:
Klar, wir können das Thema auch einfach nicht ansprechen, sodass der TE auch beim nächsten Mal wieder nicht wusste, dass seine Backup-Strategie Mist ist.
Und dann nochmal
...und dann nochmal.

Kurz und knapp:
Auf Backups kann eben nicht jeder jederzeit so einfach zugreifen und ob man Daten, die einem helfen den Kühlschrank zu füllen, komplett einer fremden Firma wie der Telekom anvertraut, ist nochmal eine andere Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJServs, ChiliSchaf, Dr. McCoy und eine weitere Person
Ich hoffe, es handelt sich nicht um die Daten einer Arztpraxis oder so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf und pseudopseudonym
fixedwater schrieb:
Ich hoffe, es handelt sich nicht um die Daten einer Arztpraxis oder so...
Mein Zahnarzt ruft "meine Daten" auch 2019 noch von einem Windows Vista Rechner auf.
Hoffentlich steckt da eine durchdachte Strategie hinter, sodass die Daten auch in seiner Praxis bleiben.
 
Es gibt keine 100%tige Möglichkeit die Dateien wieder zu entschlüsseln,
wenn diese durch ein Virus verschlüsselt wurden. Dazu müste man erstmal wissen,
um was für ein Virus es sich handelt, und selbst dann liegt die Chance bei 50% wenn überhaupt.
 
Jack10 schrieb:
Habe die Daten in die Cloud gesichert, und beim Synchronisation auch erwischt.
Na super. Einfach drüber bügeln statt versioniertes Backup. Und dann auch noch Vollzugriff auf den (virtuellen) Dateinträger statt append-only.

Jack10 schrieb:
Wir machen die Sicherung seit Jahren so,
Na wenn ihr das seit Jahren so macht, dann muss das ja ein gutes Backup-Konzept sein.

Anoubis schrieb:
Schonmal darüber nachgedacht, dass manchen Leuten das Risiko eines Datenverlustes nicht bewusst ist oder dass sie ein Backup schlichtweg vergessen haben?
Windows nervt einen ja inzwischen damit an ein Backup zu denken. Also ein "wir haben von nix gewusst" ist da immer so ne Sache.
Und Backups zu vergessen ist es halt nicht ernst zu nehmen. Und dann muss man mit den Konsequenzen auch leben.

Wenn wir mal ehrlich sind, dann ist der Hauptgrund für fehlendes Backup meist "keine Lust". Wobei man ja positiv festhalten muss, dass es hier wenigstens ein Backup-Konzept gab. Und hier muss ich dann auch einräumen, das ein gutes Backup-Konzept zu entwickeln und umzusetzen keineswegs so einfach ist.
Das Übliche "externe Festplatte anschließen und Backup-Software anwerfen" ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Zumindest nicht, wenn man die Backup-Software nicht von einem sauberen Live-System aus startet.

@Jack10
Abgesehen dabei macht die Magenta-Cloud bestimmt auch selbst ein Backup. Da würde ich mal nachhaken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJServs und CMDCake
Auf das Thema Backup wurde ja jetzt genug eingegangen, aber wie @John Sinclair schon sagt: Um zu wissen, ob es eine Möglichkeit zur Entschlüsselung gibt, hängt vom Virus ab. Bekommst du denn irgendwo eine "Erpessernachricht" angezeigt.
 
Wenn dir etwas SEHR WICHTIG ist, dann vergisst du sowas nicht.
Auch dafür hätte ich gerne eine Quelle. Klingt ja so, als ob Menschen keine Fehler machen würden. Liebevolle Mütter haben schon vergessen ihre Kinder irgendwo abzuholen oder mitzunehmen. Soll das heiße, dass ihnen ihre Kinder nicht wichtig waren?
Und nochmal: Manchen ist einfach nicht bewusst, wie wichtig ein Backup ist oder dass ihre Backup-Strategie nicht ausreichend ist. Unwissenheit spielt hier eine wesentliche Rolle. Wenn jemand sagt: "Ich habe keine Lust auf zusätzliche Kosten oder Aufwand durch ein Backup" oder "Ach, wird schon gut gehen", dann stimme ich der Aussage: "Kein Backup, kein Mitleid" zu 100% zu, aber nicht, wenn die Leute es einfach nicht besser wissen. Irren ist menschlich. Fehler zu machen auch. Unwissenheit ebenfalls.

Windows nervt einen ja inzwischen damit an ein Backup zu denken
Windows nervt mit so einigen Sachen. Wenn mir nicht bewusst ist, dass es für mich relevant ist oder ich fälschlicherweise annehme, dass ich eine andere gute Lösung habe, dann hilft mir das auch nicht weiter.

Wenn wir mal ehrlich sind, dann ist der Hauptgrund für fehlendes Backup meist "keine Lust"
Glaube ich nicht, kann ich aber nicht beweisen. Du vmtl. auch nicht. Sofern "keine Lust" wirklich der Grund ist, bin ich aber ganz deiner Meinung, dann muss man halt mit den Konsequenzen leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, elvis2k1 und phillow

Ähnliche Themen

Zurück
Oben