Hat mich der 24H2-Update-Bug erwischt?

linuxnutzer

Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
2.590
Ich habe jetzt über 2h Updates gemacht. Hat mich der Bug erwischt?

2025-02-11_update-e.png2025-02-11_update-d.png2025-02-11_update-c.png2025-02-11_update-b.png

2025-02-11_update-a.png
 
Welcher denn? Ich hatte keinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und linuxnutzer
Ich habe nur gelesen, dass es passieren kann, dass man keine Updates mehr erhält und neu installieren muss.

Installieren konnte ich, eine Neuinstallation wäre wohl schneller gegangen.

Man achte auf die Uhrzeit und die jeweiligen Updates. Das letzte Update kam dann sehr überraschend. Wenn es richtig sortiert ist, dann müsste das neueste Update als 1. gezeigt werden. Namen von a - e.
 
Verstehe ich nicht. :confused_alt:

Jedenfalls sehe ich, dass du auch Treiber (AMD GPU, Intel Bluetooth) über's Windows-Update installieren lässt. Das ist nicht unbedingt ratsam, höchstens wenn du alte Hardware hast für die's vom Hersteller keine aktuellen Treiber (für Win 11) mehr gibt. Das sollte zumindest für eine AMD-Grafikkarte oder APU nicht der Fall sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer und Firefly2023
Zusätzlich:
Ich denke, Du hättest ein Problem, wenn der Rechner bei einem Eintrag hängen würde. Hier sieht es aber so aus, als würden fortlaufend unterschiedliche Updates installiert werden.
Das kann, je nach Geschwindigkeit der Systemplatte, der Internetverbindung und wie schnell der Update-Server die Daten liefert, schon etwas länger dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer und azereus
@linuxnutzer Was für Hardware nutzt du denn? Besonders das Speichermedium. Bei ner HDD dauern Windows-Updates ewig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
Der Fehler den du meinst, sagt man bekommt KEINE in Zahlen 0 Windows Updates. Du bekommst welche. Paranoia?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
schiz0 schrieb:
Ich gehe mal davon aus es handelt sich um diese oder eine ähliche Meldung?

https://www.heise.de/news/Windows-1...soft-gibt-bei-Loesungssuche-auf-10275867.html

Ja, das meinte ich,

eYc schrieb:
Jedenfalls sehe ich, dass du auch Treiber (AMD GPU, Intel Bluetooth) über's Windows-Update installieren lässt. Das ist nicht unbedingt ratsam

Warum? Jedenfalls geht es mir nicht um schnelle Grafikanwendungen.

Darkling71 schrieb:
ch denke, Du hättest ein Problem, wenn der Rechner bei einem Eintrag hängen würde

Das war so, ca. sehr lange tat sich nichts (17:17 - 17:29). Siehe Bild "a", bei 0% und 5% tat sich nichts. Da änderte sich nichts. Der Neustart dauerte aber gar nicht so lange.

kartoffelpü schrieb:
Was für Hardware nutzt du denn? Besonders das Speichermedium. Bei ner HDD dauern Windows-Updates ewig.

Unter Linux abgefragt, aber für die Hardware egal.

Code:
cpu:                                                        
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 2125 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 400 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 4075 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 2395 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 3362 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 400 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 2125 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 400 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 2125 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 2128 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 2393 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 400 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 2389 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 2325 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 4643 MHz
                       AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics, 400 MHz
keyboard:
                       Logitech Unifying Receiver
                       Logitech USB Receiver
  /dev/input/event1    AT Translated Set 2 keyboard
  /dev/input/event5    CHERRY KW 7100 MINI Keyboard
mouse:
                       Logitech USB Receiver
                       Logitech Unifying Receiver
monitor:
                       BenQ PD2706U
graphics card:
                       ATI VGA compatible controller
sound:
                       ATI Audio device
                       AMD Family 17h (Models 10h-1fh) HD Audio Controller
storage:
                       Micron/Crucial P2 NVMe PCIe SSD
network:
  wlp2s0               Intel Wi-Fi 6 AX200NGW
  enp1s0               Realtek RTL8125 2.5GbE Controller
network interface:
  wlp2s0               Ethernet network interface
  enp1s0               Ethernet network interface
  lo                   Loopback network interface
disk:
  /dev/nvme0n1         Micron/Crucial P2 NVMe PCIe SSD
partition:
  /dev/nvme0n1p1       Partition
  /dev/nvme0n1p2       Partition
  /dev/nvme0n1p3       Partition
  /dev/nvme0n1p4       Partition
  /dev/nvme0n1p5       Partition
  /dev/nvme0n1p6       Partition
  /dev/nvme0n1p7       Partition
  /dev/nvme0n1p8       Partition
  /dev/nvme0n1p9       Partition
  /dev/nvme0n1p10      Partition
  /dev/nvme0n1p11      Partition
usb controller:
                       AMD USB Controller
                       AMD USB Controller
                       AMD USB Controller
                       AMD USB Controller
                       AMD USB Controller
                       AMD USB Controller
                       AMD USB Controller
bios:
                       BIOS
bridge:
                       AMD PCI bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD PCI bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD FCH LPC Bridge
                       AMD PCI bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD PCI bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD PCI bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD PCI bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD PCI bridge
                       AMD PCI bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD Host bridge
                       AMD Host bridge
hub:
                       Linux Foundation 3.0 root hub
                       Linux Foundation 2.0 root hub
                       Linux Foundation 2.0 root hub
                       Linux Foundation 3.0 root hub
                       Linux Foundation 3.0 root hub
                       Linux Foundation 3.0 root hub
                       Linux Foundation 2.0 root hub
                       Linux Foundation 2.0 root hub
                       Linux Foundation 2.0 root hub
                       Linux Foundation 3.0 root hub
memory:
                       Main Memory
bluetooth:
                       Intel AX200 Bluetooth
unknown:
                       FPU
                       DMA controller
                       PIC
                       Keyboard controller
                       AMD VanGogh PSP/CCP
                       AMD IOMMU
                       AMD Raven/Raven2/Renoir Sensor Fusion Hub
                       AMD Raven/Raven2/FireFlight/Renoir Audio Processor
                       AMD FCH SMBus Controller
                       Logitech Unifying Receiver
                       Logitech USB Receiver

Code:
~# nvme list
Node                  Generic               SN                   Model                                    Namespace  Usage                      Format           FW Rev
--------------------- --------------------- -------------------- ---------------------------------------- ---------- -------------------------- ---------------- --------
/dev/nvme0n1          /dev/ng0n1            xxxxxxxxxxxxxx         CT1000P3PSSD8                            0x1          1.00  TB /   1.00  TB    512   B +  0 B   P9CR40A

Es ist also eine Crucial P3 Plus 1TB PCIe M.2 2280 SSD | CT1000P3PSSD8. Nicht die schnellste, aber ganz ok.

Code:
lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"
e5:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Rembrandt [Radeon 680M] [1002:1681] (rev 0a)
    Subsystem: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Rembrandt [Radeon 680M] [1002:0124]
    Kernel driver in use: amdgpu
    Kernel modules: amdgpu

Code:
free
               gesamt       benutzt     frei      gemns.  Puffer/Cache verfügbar
Speicher:   11971392     4937472     3733080       78364     3702712     7033920
Auslager:    4194300           0     4194300
 
Zuletzt bearbeitet:
linuxnutzer schrieb:
Es ist also eine Crucial P3 Plus 1TB PCIe M.2 2280 SSD | CT1000P3PSSD8. Nicht die schnellste, aber ganz ok.
Deine Linux-Abfrage liest eine Micron/[B]Crucial P2[/B] NVMe PCIe SSD aus.

linuxnutzer_storage_SSD.PNG


Aber egal, tut hier wahrscheinlich nichts zur Sache, und macht auch kein' großen Unterschied. :)

PS wenn's Probleme gibt, z. B. bei den Updates, bzw. du den Verdacht hast, schau in die Ereignisanzeige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
eYc schrieb:
Deine Linux-Abfrage liest eine Micron/[B]Crucial P2[/B] NVMe PCIe SSD aus.

Ist sicher eine CT1000P3PSSD8

Code:
smartctl -a /dev/nvme0n1
smartctl 7.4 2023-08-01 r5530 [x86_64-linux-6.8.0-52-generic] (local build)
Copyright (C) 2002-23, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Number:                       CT1000P3PSSD8
Firmware Version:                   P9CR40A
PCI Vendor/Subsystem ID:            0xc0a9
IEEE OUI Identifier:                0x00a075
Controller ID:                      1
NVMe Version:                       1.4
Number of Namespaces:               1
Namespace 1 Size/Capacity:          1.000.204.886.016 [1,00 TB]
Namespace 1 Formatted LBA Size:     512
Namespace 1 IEEE EUI-64:            6479a7 79c0000018

eYc schrieb:
wenn's Probleme gibt, z. B. bei den Updates, bzw. du den Verdacht hast, schau in die Ereignisanzeige.

Ich denke, wenn es wieder ein Update gibt, sollte es passen. Wollte nur mal fragen, ob ich mich da auf was spezielles einstellen muss, habe noch 3 ähnliche PCs.

1 davon hat noch eine Installation aus 2023, die anderen 24H2 erhielten aber später als dieser PC von 23 ein Upgrade über Vorschlag von WIn.
 
Ich hänge mich mal kurz hier mit rein:

Laut meiner Info aus dem Web sind sämtliche Windows 11 Kisten betroffen > die im Zeitraum von Anfang Oktober bis Anfang Dezember per USB -Stick installiert wurden <
Andere Quellen behaupten > nicht automatisch hat jeder PC das Problem mit den "nicht kommenden Updates"

Ich habe tatsächlich alle meine Kisten in dem Zeitraum per USB-Stick neu installiert, zwei PCs, zwei Mini PCs und ein Notebook. USB-Stick per *.ISO und Rufus erstellt.

Seltsamerweise werden auf jedem Rechner, anstandslos die Updates installiert?!?

Frage > hatte ich nur Glück oder kann der Bug jederzeit auftreten?...was bedeuten würde, alles von vorne Installieren und Einrichten :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
Captain Flint schrieb:
die im Zeitraum von Anfang Oktober bis Anfang Dezember per USB -Stick installiert wurden

Das ist der Punkt, Zeitraum trifft bei mir zu, aber nicht per USB-Stick, sondern via 23H2 Online-Update.

Captain Flint schrieb:
alles von vorne Installieren und Einrichten

Installieren wäre nicht so schlimm, aber einrichten wäre mühsam.
 
linuxnutzer schrieb:
aber einrichten wäre mühsam
Genau da steckt die ganze Arbeit.

Ich hantiere mit diversen CAD und 3D Programmen sowie Slicern, Lightburn und ähnlichen Programmen etc. Jedes Programm schreit nach Einrichtung und Anpassung (nicht zuletzt für die Geräte die dahinter hängen) > vor dem Image, welches ich grundsätzlich von jeder Kiste mache, aber immer erst wenn alles "TuttiKompletti" fertig ist.

Dazu noch das "auslösen" diverser Lizenzen um sie später wieder, problemlos aktivieren zu können. Wäre nicht das erste mal das mir der Support den Counter resetten durfte ;)

Ach ja, man hat ja sonst nichts zu tun 😉 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
Captain Flint schrieb:
Ach ja, man hat ja sonst nichts zu tun

So ist es ;-)

Ich glaube mittlerweile da spielt oft KI verrückt.

Habe gerade diesen schwächeren PC aktualisiert:

Code:
cpu:                                                       
                       AMD Ryzen 5 5560U with Radeon Graphics, 4018 MHz
...
graphics card:
                       ATI Cezanne
sound:
                       ATI Audio device
                       AMD Family 17h (Models 10h-1fh) HD Audio Controller
storage:
                       Phison Electronics Non-Volatile memory controller
                  
Model Number:                       PCIe SSD # tatsächlich eine 500G Phison NVME
Firmware Version:                   EHFM90.1
PCI Vendor/Subsystem ID:            0x1987
IEEE OUI Identifier:                0x6479a7
Total NVM Capacity:                 512.110.190.592 [512 GB]
Unallocated NVM Capacity:           0
Controller ID:                      0
NVMe Version:                       1.4

Der wurde ein paar Tage nach dem eingangs genannten auf 24H2 umgestellt. Genauso wenig genutzt wie der andere. Ich brauche Win 11 sehr selten, aber dann ist es sehr wichtig und soll schnell funktionieren.

Code:
/dev/nvme0n1p3 fuseblk    83G     29G   55G   35% /win11

Selbst der geringe Speicherplatz ist kein Problem, 29G verwendet, 55G frei. Speicheroptimierung auf wöchenftich gestellt.

Weniger Updates und Dauer so 20-30min. gefühlt. In der Praxis ist das ein Linux-Server ohne Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
Wie kann ich sehen ob ich vom Updatebug betroffen bin?
Ich habe W 11 24H2 Anfang Februar mit einen USB Stick (MediaCreationTool- Download Anfang Februar) installiert.
Sind die ISO die mit den Media Creations Tool eingebunden wird aktuell?
Habe auch schon gelesen, das sie das nicht sind. Nicht das ich mit der Erstellung des MCT Anfang 02-2025 noch eine ISO erwischt habe die den Update Fehler enthält.
Heute habe ich wieder nach Updates geschaut. Hier ein Foto von den Updates die seit dem Anfang Februar 2025 installiert wurden.
Sind das alle verfügbaren? Sind bei den Defender Definition Updates alle dabei? Erscheinen diese nicht (fast) täglich.
 

Anhänge

  • Samstag, 15. Februar 2025_09h28m16s_002_.jpg
    Samstag, 15. Februar 2025_09h28m16s_002_.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 22
johann.b schrieb:
Wie kann ich sehen ob ich vom Updatebug betroffen bin?

Ich habe gelesen, dass man keine neuen Updates installieren kann. Ich würde meinen, wenn man in 1 Monat wieder Updates installieren kann, ist man nicht betroffen

Übrigens, ich habe jetzt 3 AMD Ryzen 7 7735HS, also vom 1. berichteten Gerät, installiert. Alles zu ca, 95% ident installiert, alle innerhalb von ein paar Tagen. das 1. berichtete Gerät war das älteste.

Tendenz, dass das Update 2h dauert braucht, bis es fertig ist. Aber es war 1 PC, der nach 20min fertig war.

Bei einem Upgrade von 23H2 auf 24H2 (der einzige, der noch nicht 24H2 hatte), ging es zuerst relativ schnell. Beim Installationsfortschritt von 25% stoppte es und irgendwann begann der Download von vorne, nach ca. 2h war es dann auch geschafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
Zurück
Oben