DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.960
Hallo,
ich nutze in meinem neuen System eine Sapphire 6870 DiRT3, um das Graphiksignal auf einem VE278Q auszugeben. HD usw. ist ganz hübsch, allerdings ist der Platz vor dem Desktop nur mit einem normalen Bürosessel bestückt. Deshalb würde ich Filme gern auf meinem alten aber liebgewonnenen JVC AV 32WH3EP schauen. Natürlich kann er nur SD und ist lediglich 5" größer, mir ist aber der Bequemlichkeitsfaktor mit Couch und Füße-Hochlegen meistens wichtiger.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Fernseher hat zwei SCART-Eingänge an der Rückseite, von denen einer RGB-fähig ist, und S-Video+Cinch-Eingänge an der Front, leider mit Wackelkontakt. :/
Was ist mit dieser Hardware nun die beste Möglichkeit, das Graphiksignal via Adapter an den Fernseher weiterzureichen und trotz analog noch eine erträgliche Darstellung zu erreichen? Macht es überhaupt irgendeinen Unterschied, ob ich es von HDMI zu SCART, DVI zu SCART oder mDP zu SCART wandle?
ich nutze in meinem neuen System eine Sapphire 6870 DiRT3, um das Graphiksignal auf einem VE278Q auszugeben. HD usw. ist ganz hübsch, allerdings ist der Platz vor dem Desktop nur mit einem normalen Bürosessel bestückt. Deshalb würde ich Filme gern auf meinem alten aber liebgewonnenen JVC AV 32WH3EP schauen. Natürlich kann er nur SD und ist lediglich 5" größer, mir ist aber der Bequemlichkeitsfaktor mit Couch und Füße-Hochlegen meistens wichtiger.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Fernseher hat zwei SCART-Eingänge an der Rückseite, von denen einer RGB-fähig ist, und S-Video+Cinch-Eingänge an der Front, leider mit Wackelkontakt. :/
Was ist mit dieser Hardware nun die beste Möglichkeit, das Graphiksignal via Adapter an den Fernseher weiterzureichen und trotz analog noch eine erträgliche Darstellung zu erreichen? Macht es überhaupt irgendeinen Unterschied, ob ich es von HDMI zu SCART, DVI zu SCART oder mDP zu SCART wandle?