Heco oder Magnat

Fragesteller

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.403
Hallo,

ich möchte mir ein paar neuer Standlautprecher kaufen. Mein Wohnzimmer ist ca. 30qm groß. Betrieben werden die Neuen von einem Denon DCD 1460 mit Denon AVR 1803.

Ich schwanke zwischen Heco Victa 700
http://www.heco-audio.de/index.php?id=heco_victa

und Magnat Monitor Supreme 1000
http://www.magnat.de/index.php?id=3151&L=0

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Lautsprechern?

Zu welchem Paar würdet Ihr mir raten und warum?

Vielen Dank für Antworten:)
 
Zu keiner der Beiden!

Lass dich mal von der nuBox 511 von nubert überzeugen....
 
Hallo zusammen,

@ Fragesteller

Hast du die beiden Lautsprecher denn auch Real einmal gehört? Und wenn ja, in einem Hörraum?

Ich Persönlich rate dir, einen Fachhändler aufzusuchen, der dir die LAutsprecher welche du ins Auge gefaßt hast, zuhause zum Probieren aufstellt. Denn in der eigenen Wohnung herrscht meist eine völlig andere Akustik als beim Händler.

Bei mir war es so, daß sich beim Händler MB Lautsprecher viel besser anhörten, als die Quadral Montan MK IV, tatsächlich stellte mein Fachhändler mir die Lautsprecher zuhause auf und ich Hörte mir beide 2 Tage mit Neutralem Musikmaterial an, es stellte sich heraus, daß die Quadral die MB an die Wand spielt!

Such dir in jedem Fall einen Guten Fachhändler, bei qualitätiv Guten Lautsprechern lohnt das in jedem Fall.

So long....
 
@ Pascha77 - bestimmt prima Boxen, aber nicht meine Preislage.

@ Luxmanl525 - ja das mit dem Probehören beim Händler ist so eine Sache. Der Raum ist ein anderer und auch die Signalkette ist eine andere. Somit ist das nicht sehr aussagekräftig. Bei meiner Preisklasse aber bezweifele ich das ein Händler die Boxen zum Probehören bei mir aufstellt.
 
Tja,Fragesteller es gibt nun mal Lautsprecher und es gibt nubert.
Ich weiss ja nicht, woher du kommst, aber wenn du mal die Gelegenheit hast, gehe mal in ein Hörstudio von nubert in Schwäbisch Gmünd oder in Aalen...

Konnte das selber nicht glauben, was ich da gehört habe.
Und ich hab nur die nuBox-Serie gehört.
Sicher werden die Lautsprecher nicht so bei dir klingen wie im Hörstudio, da viele Faktoren zusammen kommen müssen, damit eine Box gut klingt.

Die Lautsprecher sind auf jeden Fall jeden Cent wert.
 
Hallo,

wie Luxmanl525 schon sagte, sollte man sich die Lautsprecher vorher anhören, bei guten Hifi Studios kannst du die Lautsprecher zu hause testen und dann entscheiden.
So wie es bei deiner Anfrage raus zu lesen ist, suchst du Standlautsprecher, die guten Klang im reinen Stereobetrieb liefern sollen und da du auch keine Preisvorstellung gepostet hast, könntest du mal im Einsteigersegment von B&W reinschauen, die sind auf jeden Fall bezahlbar und haben definitiv einen Spitzenklang.
Die Heco Victa 700 sind von der Preis/Leistung sicherlich super Lautsprecher.
Dein Vorteil ist, das dein Denon Receiver ein Gerät ist, welches auch super im Stereobetrieb spielt, was viele andere AV Receiver nicht von sich behaupten können, daher hast du eine sehr gute Basis.
Pascha77 hat auch nicht unrecht mit seiner NuBox 511, welcher auch ein super Lautsprecher im Stereobereich ist.
Aber vielleicht teilst du uns erst mal mit, wo deine Finanzielle Obergrenze für die Lautsprecher liegt, dann kann man das schon besser eingrenzen.

Edit: während ich geschrieben habe, haben bereits 2 weitere gepostet. :)
Wenn dir die Nuberts schon zu teuer sind, bleibt in dem Segment nicht viel anderes als die Heco Victas.
 
du solltest für solche Anfragen mal im hifi-forum vorbei schauen, da sind sehr kompetente Leute unterwegs. :) ( soll keine Schleichwerbung sein )
 
Wobei man sich die Frage stellen sollte, ob "billige" Standlautsprecher sinnvoll sind. Ich habe mir einige der günstigeren Modelle angehört und fast alle haben versucht mehr rauszuholen als bei dem Preis machbar war.
Das führt dann dazu das sie im Grunde hohl klingen und das Volumen nur zur Optik aber nicht zum Klang beiträgt.

Meines Erachtens ist es sinnvoller bei den Summen das Geld in kleinere LS zu investieren, die ihr entsprechendes Volumen dann sinnvoll nutzen und im Vergleich wesentlich mehr Druck erzeugen.

Bei mir sind es dann die Nubert nuLine 32 geworden.

Wichtig bei Nubert ist allerdings allgemein zu beachten, dass sie sehr präzise und neutral arbeiten. Soll heißen wenn die Produktion der CD nichts taugt, wird dir das ziemlich genauso präsentiert.
Die einen mögen es die anderen nicht. Deswegen kann jede Kaufberatung auch nur das technische bewerten, aber nicht das subjektive Hörempfinden.
Sprich uns können die LS klanglich gefallen, wenn du nicht den erwarteten Klang hast, kann es auch enttäuschen.
 
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Leider ist mein Budget begernzt. Daran führt kein Weg vorbei. Nun möchte ich versuchen das Beste daraus zu machen und ich bin dankbar für jeden Hinweis und jeden Tip.
 
Hallo zusammen,

@ Fragesteller

Ich empfehle dir in jedem Fall zu einem anerkannten Markenhersteller zu Greifen. Denn wenn da mal was an den Lautsprechern ist, insbesondere bei günstigeren Modellen, kannst du zumindest sicher sein, daß es diese Firma auch über die Garantiezeit noch gibt.

Diese Firma die du da in deinem Link aufführst, bzw. die Lautsprecherfirma kenne ich überhaupt nicht und ich beschäftige mich immerhin seit 1980 mit Musik bzw. Musik Hören mittels aufwendiger Anlagen.

Wenn 250 € dein Maximalbudget sind, dann rate ich dir zu den besagten Heco Victa 700 zugreifen. Sollten es aber keine expliziten Standlautsprecher sein, könntest du vielleicht mal bei Teufel rein schauen. Die haben auch immer mal Sonderangebote, die sie im Preis runter setzen, wenn sie Neue auf den Markt bringen.

Für das Geld gehören die in dem Segment auf jeden fall zum Besten. Du mußt halt Schauen, daß die Satelliten zu deinem Denon-Verstärker Passen von der MAximalen Belastbarkeit. Teufel ist auch sehr kulant, das kommt auch noch dazu, du kannst die Lautsprecher sogar Probehören und kannst sie dann bei Nichtgefallen umsonst zurück Schicken, bei denen fällt der Zwischenhandel weg, deshalb sind die eigentlich für ihren Preis zumindest im jeweiligen Segment nicht zu verachten.

Jedenfalls kämen sie für deinen Maximalpreis auf jeden fall in Frage. Schau dir die mal an:

http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-P.cfm 

Die haben die ganze Zeit 375 € gekostet. Und in Tests haben die auch gut abgeschnitten. Wie gesagt, wenn der Klang nicht gefällt, kannst du die wieder zurück Schicken.

Also ich habe gerade gelesen, daß dieses Teufel-Set sogar bei der Fachzeitschirft Stereoplay ziemlich gut abgeschnitten hat, dazu ist zu Sagen, daß Stereoplay ziemlich am Objektivsten ist und sich auch am wenigsten von den Firmen beeinflußen läßt, wenn die Schreiben, daß die Dinger nicht zu verachten sind für den Preis, können sie nicht Schlecht sein.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Luxmanl525 - Vielen Dank für deine Antwort.

Ich bin auf der Suche nach stereo Standlautsprechern. Mein Teufel concept R Set geht demnächst in den Verkauf. Beim aufräumen im Keller habe ich vor einiger Zeit meine ca. 15 Jahre alten Hecos - Space S 22 - gefunden und "nur mal so" angeschlossen. Dagegen kann der Teufel nach Hause gehen.
 
also ich bin mal in den MM und Staurn gegangen und hab mir mal Boxen von Canton, Heco und Magnat angehört (alle am gleichen Gerät)

die Magnat war die erste Box und ich hatte noch keinen Vergleich, fand aber, dass da gewaltig was fehlt an Klang.

Dann hatten sie noch die Heco Victa und Canton GLE und Canton SP. Am meisten hatten mich die Canton üpberzeugt. Die gingen weit genug nach unten und nach oben. Und das denke ich sollten sie dann auch zu Hause tun. Deshalb würde ich empfehlen, einfach mal loszugehen nd reinzuhören.
 
Hallo zusammen,

@ Calypso26

Das ist eben das Problem, du kannst keinesfalls davon ausgehen, daß Lautsprecher zuhause genauso besser klingen, als sie es vorher getan haben, als du sie beim Händler im Vergleich mit entsprechenden Modellen hörtest.

Ich kann da ein Lied davon Singen, ich hatte die Auswahl zwischen MB und Quadral Montan MK IV, bei meinem Fachhändler hörten sich die MB wirklich eine Klasse Besser an, zuhause aber spielten die Montan MK IV die MB glatt an die Wand!

Man sollte in jedem Fall die entsprechenden Lautsprecher zuhause mit den Akustischen Eigenheiten der Wohnung Hören.

@ Fragesteller

Ich glaube dir gerne, daß deine 15 Jahre alten Heco dein Teufel Concept R an die Wand spielten, im Lautsprechersegment bedeutet "Alt" nicht gleich Schlechter, wenn man Neuere dagegen Probe hört! Das kann ich dir aus eigener Erfahrung bestätigen, denn meine Quadral Montan MK IV war damals im Preissegment bis 4000 DM konkurrenzlos der Lautsprecher, mit den Neutralsten Eigenschaften, das hat sich eigentlich bis Heute nicht geändert, bis zur Preisklasse bis 3000 Euro Spielen meine Montan MK IV immer noch vorne mit, ich hatte sie sogar Probeaufstellen Lassen bei meinem Fachhändler - der hat inzwischen einen spezielle Hörraum - und die waren total von den Socken, sogar die B & W in der Klasse konnte von der Neutralität nicht mithalten.

Aber ich bin trotzdem der Meinung, daß du das Teufel Concept R nicht mit den von mir vorgeschlagenen Lautsprechern von Teufel vergleichen kannst. Denn die Concept-P spielen wirklich in einer ganz anderen Klasse und sind vor allem keine Lautsprecher die bevorzugt für Computer konzipiert sind. Ich würde sie mir in jedem Fall mal Schicken lassen und Probe Hören, das kostet dich ja nichts. Du kannst also nur Profitieren. Das ist meine eigene Meinung.

Ansonsten würde ich mir einen Fachhändler suchen, der dir 2 - 3 Lautsprecherpaare aus deiner Preisklasse, welche du dir aussuchst, entweder mit nach Hause zum Anhören mit gibt, oder sie dir zuhause selbst aufstellt. 250 € sind in diesen Zeiten auch nicht zu verachten. Du kannst dem ja das "Maul" wässrig machen, daß du auch daran denkst, die nächste Zeit oder im nächtsen halben Jahr auch deine restlichen Komponenten zu erneuern, so daß er dir mehr Service bietet. Das zieht in jedem Fall, es geht ja auch für den Händler darum, daß er vielleicht durch seinen Service einen Neuen Kunden kriegt.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Meinungen und Hinweise. Ich werde nochmal darüber schlafen und mir noch ein paar Gedanken machen.
 
Zurück
Oben