Hallo,
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet des Heimnetzwerkes. Derzeitiger Hardwarebestand, der sehr gerne ins Heimnetzwerk integriert werden soll:
1) PS3
2) linuxbasierter Satellitenreceiver VU+ Duo mit integrierter Festplatte
3) Desktop-PC
Meine Vorstellung ist es, eine Serverfestplatte mit Musik, Fotos und Filmen einzurichten auf die ich von allen Geräten zugreifen kann. Da sich mittlerweile eine ganze Menge an Daten zusammengesammelt haben, wären da so in Richtung 16 TB zu denken. Derzeit hängen PS3 und Sat-Receiver über W-LAN am Netz. Zumindest den Sat-Receiver kann ich aber auch direkt ans LAN hängen.
Möchte auch den Server dann nicht jeden Tag starten, deshalb sollte er stromsparend laufen.
Worauf muss ich denn achten und was für Hardware benötige ich?
Habe ich was vergessen zu erwähnen?
Danke und viele Grüße.
corner
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet des Heimnetzwerkes. Derzeitiger Hardwarebestand, der sehr gerne ins Heimnetzwerk integriert werden soll:
1) PS3
2) linuxbasierter Satellitenreceiver VU+ Duo mit integrierter Festplatte
3) Desktop-PC
Meine Vorstellung ist es, eine Serverfestplatte mit Musik, Fotos und Filmen einzurichten auf die ich von allen Geräten zugreifen kann. Da sich mittlerweile eine ganze Menge an Daten zusammengesammelt haben, wären da so in Richtung 16 TB zu denken. Derzeit hängen PS3 und Sat-Receiver über W-LAN am Netz. Zumindest den Sat-Receiver kann ich aber auch direkt ans LAN hängen.
Möchte auch den Server dann nicht jeden Tag starten, deshalb sollte er stromsparend laufen.
Worauf muss ich denn achten und was für Hardware benötige ich?
Habe ich was vergessen zu erwähnen?
Danke und viele Grüße.
corner